Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: An die, die braun färben... :)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.05.10
    Ort
    Ludwigsburg/BW
    Beiträge
    4,821
    Also, ich hab von Natur dunkelbraune Haare, hab auch immer Dunkelbraun (manchmal mit rot drin) nachgefärbt. Irgendwann wurde es dann zu "schwarz" und das musste heller werde (so wie bei dir jetzt). Hatte etwas über schulterlange Haare.

    Mein Weg war: BlondierWÄSCHE beim Friseur. (=Blondierung mit Shampoo)
    Das ist einen schonenende Aufhellung. Danach war ich natürlich vom Ansatz bis in die Spitzen schattiert (Ansatz blond, Mitte Karotte, Spitzen dunkel) Dann wurde mit Aveda HELLBRAUN (evt. auch im Mix oben etwas dunkler, in den Spitzen heller) gefärbt. Sah danach echt klasse aus. Heute färbe ich nur noch mit Aveda HELLBRAUN nach.

    So, das ist jetzt aber kein muss, Würde dir aber einen Schritt in dieser Richtung empfehlen und die neue Haarfarbe kann auf diese Art auf jeden Fall angepast werden.

    Viel Erfolg beim Entscheiden und
    LG aus LB, M.
    LG aus LB, M.


    --------------------------------------------------------
    Proben von mir findet ihr hier: http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=210425
    Meine Abfüllungen: http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=222920

    "Telephone, Telegraph, Tell-a-Woman." (Estée Lauder)

  2. #2
    Registriert seit
    16.06.05
    Beiträge
    2,407
    Danke schonmal für die Tipps...

    Vielleicht traut sich noch jemand zu antworten?
    Schönheit beglückt nicht den, der sie besitzt,
    sondern den, der sie lieben und anbeten kann.

    Hesse



  3. #3
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich habe so ein straßenköterdunkelblond ohne jeden Charme, mittlerweile auch noch mit vielen grauen Haaren. Nach Jahren, in denen ich trotz Färbens beim Friseur immer latent unzufrieden war mit dem Ergebnis (blich aus, war zu dunkel, die Spitzen waren unregelmäßig) bin ich mit inoa total glücklich geworden. Da nehme ich eine Mischung aus 6.0 (natur) und 6.1. (aschton), ich hasse rote oder rotschimmernde Haare bei mir, das bin ich einfach nicht.

  4. #4
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    Wie ist eure Ausganghaarfarbe? -hellblond
    Mit welcher Coloration färbt ihr? - L`oreal Casting oder Garnier, immer ein Ton im 6- oder 5-er Bereich, 6 zählt wohl noch zu Dunkelblond, aber bei mir wird das trotzdem ein Braunton manchmal lass ich aber auch den Friseur färben und der nimmt immer eine Mischung aus 6er-Tönen.
    Welches Ergebnis bekommt ihr? - ich bekomme ein "normales" Braun *meineMeinung*

    Ich lass mir beim Friseur immer erklären, was für eine Mischung ich nun genau bekomme und mit der Zeit hab ich ein ganz gutes Gefühl dafür bekommen, welche Farben für zu Hause bei mir gehen und welche besser nicht.
    Geändert von Padme (16.11.10 um 20:54:21 Uhr)
    Auf geht´s!

  5. #5
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,159
    ja, die meisten schätzen ihre Haarfarbe viel dunkler, als sie ein Friseur einstufen würde, oft um die zwei Nuancen. Ich würde meine Farbe z.B. als Hellbraun bezeichnen, ist aber laut Meinung zweier Friseure Mittelblond!
    Nur kann ich daran auch bei guten Zureden nichts blondes erkennen, es ist einfach ein durch und durch dunkler Ton, was mir auch von anderen bestätigt wurde.
    Ich helle ja schon seit Ewigkeiten auf, derzeit mit Vanille-Blond von Palette. Wenn ich mal nicht rechtzeitig zum Nachfärben komme, dann kommen schon recht "schwarze" Ansätze zum Vorschein, ich kann bis heute nicht glauben dass das Mittelblond sein soll. Vllt ein Blumenerde-Blond, oder hat etwas Ähnlichkeit mit einer Teerstraße bei Regenwetter, oder ein Kampfhund-Blond (bei meinem Hund sieht es ja ganz gut aus).

    Hatte früher mal versucht in Mittelblond drüberzufärben und da wurde es einfach schon viel zu dunkel, ein Versuch in Dunkelblond mal (ich mußte ja alles ausprobieren) wurde tiefschwarz!
    Von daher würde ich eher immer zwei Töne heller nehmen, als eigentlich erwünscht. Also wenn man Hellbraun werden möchte sollte man Mittelblond nehmen.
    Eine Arbeitskollegin wollte sich die Haare auch dunker färben und war extra deswegen beim Friseur und jetzt ist sie ungewollterweise Schwarz. Von daher finde ich eine Profi-Färbung beim Friseur auch nicht immer so viel sinnvoller. Die meisten Friseure haben einfach eine andere Farbwahrnehmung als ein "normaler" Mensch.

Ähnliche Themen

  1. Farben zum Tragen und Farben zum Liebhaben
    Von HopiStar im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.02.10, 12:37:15
  2. Wolle mit Simplicol Farben färben?
    Von *Silverangel im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.03.05, 03:05:44
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.12.04, 10:00:19
  4. *braun*braun*bräuner* :-)
    Von Cosmanova im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.04.02, 15:34:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •