Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 194

Thema: Mietminderung wegen Ruhestörung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.05.07
    Beiträge
    1,092

    Standard Mietminderung wegen Ruhestörung

    Hallo Beautys,

    wer von euch hat schon mal die Miete wegen Ruhestörung gemindert und kann mir darüber berichten?

    Kurz zur Situation: ich lebe in einem 5-Familienhaus in einem nicht-kernsanierten Altbau. Seit drei Monaten wohnt direkt über mir eine mehrköpfige WG, die regelmäßig lautstarke Partys feiern bis spät in die Nacht. Es ist nicht auszuhalten, ich und zwei der anderen Mietparteien sind schon auf der Suche nach einer neuen Wohnung. Hinweise auf die Hausordnung und Rufen der Polizei hatte keine nachhaltige Wirkung. Wir vier Nachbarn haben uns zusammengeschlossen, die Ruhestörung der Hausverwaltung mitgeteilt und wollen jetzt, bei weiterer Ruhestörung, alle die Miete mindern.

  2. #2
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Aufgrund eines anderen Threads hier vor kurzem, bekommst Du sicher den Hinweis, dass der Hausbesitzer doch nichts dazu kann, wenn andere Lärm machen - ich befürchte, Janne wird sich dbzgl. hier nicht mehr melden.

    Sorry, kann ansonsten keinen Tipp geben - ich würde mal googeln.

    Du musst aber auf jeden Fall alles schriftlich festhalten (wann, wie lange, wie laut) und Dich auch schriftlich bei der WG und beim Hausbesitzer beschweren, damit Du anschließend Miete kürzen kannst.

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  3. #3
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Ohje, arme Karin!

    Ich habe während meines Studiums mal in einer WG über einer Kneipe gewohnt, nur dass es in unserem Fall in der WG gesittet zuging und in der Kneipe eher discoähnliche Zustände herrschten.

    Wir haben uns damals auch ständig beim Vermieter beschwert, der rein gar nichts unternommen hat (wollte ja schön die Gewerbemiete kassieren). Die Polizei wurde ebenfalls regelmäßig alarmiert. Buendel hat recht, du musst alles genau dokumentieren. Wenn es gar nicht geht und ihr die Polizei ruft, dann kann der Vorfall ebenfalls dadurch belegt werden.

    In unserem Fall hat letztlich nur eine Beschwerde der gesamten Nachbarschaft beim Ordnungsamt etwas gebracht, aber das fällt bei euch ja weg.

    Habt ihr denn mal sachlich mit den Kids geredet?
    Sieg der Liebe!

  4. #4
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von Beautybuendel Beitrag anzeigen
    Aufgrund eines anderen Threads hier vor kurzem, bekommst Du sicher den Hinweis, dass der Hausbesitzer doch nichts dazu kann, wenn andere Lärm machen - ich befürchte, Janne wird sich dbzgl. hier nicht mehr melden.
    Das ist doch Quatsch, das ist doch überhaupt nicht zu vergleichen.

    Der Vermieter kann und muss hier sehr wohl etwas unternehmen, nämlich abmahnen und notfalls kündigen.

    Schriftliche Dokumentation der Störungen und Zeiten, diese mit der schriftlichen Aufforderung an den Vermieter, die Lärmbelästigung kurzfristig, spätestens bis .... (einsetzen) zu unterbinden, dabei ankündigen, dass die Miete widrigenfalls gemindert und notfalls das eigene Mietverhältnis gekündigt wird, der Vermieter dann aber gehalten ist, den Schaden, sprich die Umzugskosten und sonstige Aufwendungen im Zusammenhang mit einem Umzug zu übernehmen.

  5. #5
    Avatar von sunny69
    sunny69 ist offline Preiswert-und Duft-Junkie
    Registriert seit
    05.04.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7,922
    Zitat Zitat von Abendkleidchen Beitrag anzeigen

    Der Vermieter kann und muss hier sehr wohl etwas unternehmen, nämlich abmahnen und notfalls kündigen.
    Das haben auch 3 Mietparteien gedacht und sich zusammen wegen 1 Mietpartei (mit Datum + Uhrzeit gelistet) an den Vermieter gewandt.

    Antwort: Der Vermieter hat eine Stellungnahme von der 1 Mietpartei verlangt - und dann mitgeteilt, dass es sich für ihn als Vermieter um "Nachbarschaftsstreitigkeiten" handelt, in die er sich nicht einmischen kann und darf. Gleichzeitig hat der Vermieter empfohlen, dass sich doch jeder der 3 Mietparteien einen Anwalt nehmen soll, um damit gegen die 1 Mietpartei vorzugehen...

    Ihr seht - der Vermieter kann / muss überhaupt gar nix - es kommt wieder mal nur darauf an, wie geschickt er (bzw. seine Anwälte für ihn) das formulieren - und schon isser aus dem Schneider!

    LG von Andrea
    Geändert von sunny69 (22.11.10 um 17:39:00 Uhr)
    In die Arme schließen kannst Du alles, was Du liebst -

    wonach Du Dich sehnst, kannst Du nur mit dem Flügel streifen...




  6. #6
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von sunny69 Beitrag anzeigen
    Ihr seht - der Vermieter kann / muss überhaupt gar nix - es kommt wieder mal nur darauf an, wie geschickt er (bzw. seine Anwälte für ihn) das formulieren - und schon isser aus dem Schneider!
    Ist er nicht, das ist er nur, wenn die Mieter sich das von ihrem Vermieter gefallen lassen. Wenn 3 Mieter empfindlich Miete mindern, muss es sich schon um einen wirtschaftlich hochinteressanten Mieter handeln, den er deckt. Bei der WG dürfte das nicht der Fall sein.

    Ist aber auch egal, denn der Vermieter DARF sich nicht raushalten. Er ist für die die Einhaltung der Hausruhe verantwortlich und schuldet jedem einzelnen Mieter die Möglichkeit zum störungsfreien Mietgebrauch. Er hat deshalb auf den Störer = die WG einzuwirken (abmahnen und evtl kündigen), dass dieser sich ruhig verhält. Manche Mietverträge sehen zwar vor, dass bei Störungen die Mieter sich untereinander einigen müssen. Das gilt aber nicht, eine solche Regelung ist unwirksam. Der Vermieter muss einschreiten.

    Aber wenn Du das sagst, ja, dann wird es wohl so sein, dass man nichts unternehmen kann.

  7. #7
    Avatar von sunny69
    sunny69 ist offline Preiswert-und Duft-Junkie
    Registriert seit
    05.04.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7,922
    Zitat Zitat von Abendkleidchen Beitrag anzeigen
    Aber wenn Du das sagst, ja, dann wird es wohl so sein, dass man nichts unternehmen kann.
    Warum machst du mich jetzt so dumm an?

    Ich habe lediglich einen Fall geschildert - und allein für diesen Fall stand unten der Satz, der mit "Ihr seht..." begann - und wer lesen kann, versteht, dass es sich nur auf diese eine Sache bezog!
    In die Arme schließen kannst Du alles, was Du liebst -

    wonach Du Dich sehnst, kannst Du nur mit dem Flügel streifen...




  8. #8
    Registriert seit
    19.09.02
    Beiträge
    5,803
    Zitat Zitat von sunny69 Beitrag anzeigen
    Ihr seht - der Vermieter kann / muss überhaupt gar nix - es kommt wieder mal nur darauf an, wie geschickt er (bzw. seine Anwälte für ihn) das formulieren - und schon isser aus dem Schneider!

    habt ihr euch bei einem Anwalt bezüglich eurer Rechte beraten lassen, oder habt ihr es mit dem Schreiben vom Vermieter auf sich beruhen lassen?

  9. #9
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Um mal wieder sachlich zu werden: das Problem ist doch, dass sowas alles endlos dauert, also bis zum Durchsetzen der Mietminderung muss man dem Vermieter eine Frist setzen und bis der dann tätig wird und die Mieter eventuell ausgezogen sind, kann eine gefühlte halbe Ewigkeit vergehen. Es muss doch möglich sein, dass vier ruhige Mietparteien auf eine störende Mietpartei solch einen Druck auslösen, dass diese Ruhe geben oder sich nach einer passenderen Bleibe umschauen und bis bis zum Auszug Ruhe geben!
    Sieg der Liebe!

  10. #10
    Avatar von sunny69
    sunny69 ist offline Preiswert-und Duft-Junkie
    Registriert seit
    05.04.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7,922
    Zitat Zitat von ninibe Beitrag anzeigen
    habt ihr euch bei einem Anwalt bezüglich eurer Rechte beraten lassen, oder habt ihr es mit dem Schreiben vom Vermieter auf sich beruhen lassen?
    Danke für deine sachliche Frage!

    Die 3 Mietparteien haben die Sache auf sich beruhen lassen, da zwei davon nicht zur Mietminderung bereit waren...

    Und wie @Barbarella u.a. schon schreiben - es ist ein verdammt langer Weg, der viel Geld, Zeit und Nerven kostet - ohne, dass man die Garantie eines zufriedenstellenden Ergebnisses hat...

    LG von Andrea
    In die Arme schließen kannst Du alles, was Du liebst -

    wonach Du Dich sehnst, kannst Du nur mit dem Flügel streifen...




Ähnliche Themen

  1. Mietminderung wg. Baulärm
    Von Ella* im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.08.07, 10:32:33
  2. Baulärm bzw. Mietminderung
    Von Micky im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.03.07, 10:11:52
  3. Mietminderung?!
    Von DarkAngel81 im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.03.04, 13:47:02
  4. Frage zu Ruhestörung
    Von Trixi im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.02, 14:41:18
  5. Mietminderung?
    Von Rune im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.04.02, 20:34:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •