Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Thema: Organ-Plastinate als Lifestyle-Objekte

  1. #11
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Entenscheibe
    Wort des Monats Dazu gerne noch ein Scheibchen Fois gras.... passend angerichtet.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #12
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen
    Wo ist das Problem?
    Er verkauft "echt Mensch" nur an Mediziner, Forschung, Hochschulen und/oder diejenigen die es beruflich benötigen. Das gab es schon immer zu kaufen - nix neues also. Wieso die Aufregung jetzt?
    Ganze Leichen sind von jedermann in einem Online-Shop zu begutachten. Mit Preis daneben. Leichen auf Bestellung. Doch, das IST was Neues. Und wahrt nicht mehr die Würde des Menschen, die über den Tod hinausgehen sollte.

  3. #13
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Ganze Leichen sind von jedermann in einem Online-Shop zu begutachten. Mit Preis daneben. Leichen auf Bestellung. Doch, das IST was Neues. Und wahrt nicht mehr die Würde des Menschen, die über den Tod hinausgehen sollte.
    Es landen in dem Shop aber nur Leichen von Menschen, die mit ihrer "Begutachtung" einverstanden waren.

    Kann man nicht selbst auf diese eigene Würde verzichten?

    Das machen Bettler in Fußgängerzonen doch auch, die ihre abgefaulten Füße herzeigen. Oder die Herrschaften, die sich zu Lehrzwecken zur Verfügung stellen und im vollen Hörsaal seziert werden?


  4. #14
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    @datura
    Meine Güte, seit es online Shops gibt, braucht man eben keine Kataloge mehr um Exponante für Forschung und Lehre zu bestellen. Also ich denke nicht, das das Zeug irgendeinen Mediziner schwer beeindruckt. Obwohl die Qualität ist hervorragend!

    Von wegen Würde: Diejenigen haben das ausdrücklich gewollt und keiner braucht sich Nachbars Hand ins Wohnzimmer hängen.
    Der eine lässt sich nach dem Tod als Diamant um den Hals hängen, der andere hängt gerne an der Wand von Frau Doktors Behandlungszimmer. Was soll´s.

  5. #15
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Abendkleidchen Beitrag anzeigen
    Es landen in dem Shop aber nur Leichen von Menschen, die mit ihrer "Begutachtung" einverstanden waren.

    Kann man nicht selbst auf diese eigene Würde verzichten?

    Das machen Bettler in Fußgängerzonen doch auch, die ihre abgefaulten Füße herzeigen. Oder die Herrschaften, die sich zu Lehrzwecken zur Verfügung stellen und im vollen Hörsaal seziert werden?

    Vergleich doch bitte keine Äpfel mit Birnen.
    Der lebende Bettler tut etwas ganz anderes, aus ganz anderen Gründen, als jemand, der seinen Körper der Wissenschaft zur Verfügung stellt. Der Bettler kann über sich selbst verfügen, der Tote nur eingeschränkt. Und es gab schon vermehrt Kritiken gegenüber Gunther von Hagens von Angehörigen der Verstorbenen, die ihren Angehörigen zb in Scheiben geschnitten sahen und meinten: "SO hätte er/sie das sicher nicht gewollt".

    Es gibt auch Menschen, die gerne öffentlich auf der Bühne Suizid begehen würden, soll man das jetzt erlauben weil es ja deren eigene Sache ist?
    Das sittliche Empfinden einzelner Menschen soll bitte nicht gewichtiger sein als das der Allgemeinheit. Und das obligatorische "Dann schau halt weg" greift hier ebensowenig, denn eine Gesellschaft, in der Leichen im Internet zum Verkauf ausgestellt werden, bleibt für jeden gleich, egal ob er das gut findet oder nicht.

    Diese Happy-Peppy-Einstellung mancher hier a la "na und- juckt mich doch nicht" finde ich sehr bedenklich.
    Geändert von Datura (24.11.10 um 13:07:48 Uhr) Grund: vertipper

  6. #16
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Zitat Zitat von Abendkleidchen Beitrag anzeigen
    Es landen in dem Shop aber nur Leichen von Menschen, die mit ihrer "Begutachtung" einverstanden waren.

    Kann man nicht selbst auf diese eigene Würde verzichten?

    Das machen Bettler in Fußgängerzonen doch auch, die ihre abgefaulten Füße herzeigen. Oder die Herrschaften, die sich zu Lehrzwecken zur Verfügung stellen und im vollen Hörsaal seziert werden?

    nun ja...
    ich glaube kaum, dass jemand unterschreibt, dass er in scheiben VERKAUFT WERDEN WILL. seinen körper der wissenschaft, vielleicht auch der ausstellung zu wissenschaftlichen zwecken (über die man im falle von hagens ja streiten kann) zur verfügung zu stellen differiert hiervon doch ein wenig.
    ganz abgesehen von den skandalen, die von hagens in asien hatte zwecks des ursprungs/der beschaffung seiner toten.

    und selbst wenn sich das empfinden der spender an derlei nicht stören SOLLTE - dann könnte immer noch herr von hagens ein moralische empfinden für die unangebrachtheit mancher/vieler seiner aktionen aufbringen. nicht alles, was man legal betreiben kann ist auch legitim - vor allem in ethischer hinsicht.

    und den vergleich mit den bettlern finde ich empörend. von "freiwilligkeit" kann hier keine rede sein, auch, wenn nicht unbedingt von "unfreiwilligkeit" die rede sein muss... ganz abgesehen davon spielt das hier eh keine rolle.
    Geändert von Susi Simpel (24.11.10 um 13:07:56 Uhr)
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  7. #17
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Vergleich doch bitte keine Äpfel mit Birnen.
    Der lebende Bettler tut etwas ganz anderes, aus ganz anderen Gründen, als jemand, der seinen Körper der Wissenschaft zur Verfügung stellt. Der Bettler kann über sich selbst verfügen, der Tote nur eingeschränkt. Und es gab schon vermehrt Kritiken gegenüber Gunther von Hagens von Angehörigen der Verstorbenen, die ihren Angehörigen zb in Scheiben geschnitten sahen und meinten: "SO hätte er/sie das sicher nicht gewollt".

    Es gibt auch Menschen, die gerne öffentlich auf der Bühne Suizid begehen würden, soll man das jetzt erlauben weil es ja deren eigene Sache ist?
    Die sittliche Empfinden einzelner Menschen soll bitte nicht gewichtiger sein als das der Allgemeinheit. Und das obligatorische "Dann schau halt weg" greift hier ebensowenig, denn eine Gesellschaft, in der Leichen im Internet zum Verkauf ausgestellt werden, bleibt für jeden gleich, egal ob er das gut findet oder nicht.

    Diese Happy-Peppy-Einstellung mancher hier a la "na und- juckt mich doch nicht" finde ich sehr bedenklich.
    Ich bin sicher alles andere als happy-peppy, Datura,
    nur gibt es genügend Regelungen, die gelten.

    Wenn sich jemand von Hagens zur Verfügung stellt, dann weiss er, worauf er sich einlässt. Wenn später Verwandte kommen und sich aufregen, ja "so hätte er das nicht gewollt", dann ist das deren Problem aber nicht das des von Hagens. Die können nicht weiter gehen als es der Verstorbene getan hat. Mit solchen Geschichten habe ich häufig geschäftlich zu tun, da werden notarielle Testamente und Vermächtnisse in Zweifel gezogen, weil "so hätte der das ja nie gewollt".

    Wie gesagt sehe ich keinen großen Unterschied zu den Anatomie-Leichen, die in Vorlesungen begafft werden oder in Teile zerlegt über die Republik verteilt werden.

    Zu Deinem Suizid-Beispiel muss man nicht viel sagen. Es gibt Menschen, die sich vor Züge werfen und zwar im Bahnhof. Warum nur?

    Warum postet jeder sein Intimstes auf Facebook, twittert seinen letzten Pups und exhibitioniert sich? Die Plastination treibt dieses "ich bin wichtig und sehenswert" doch auf die Spitze.

    Das macht mir mehr Sorgen, was Menschen treibt, sich überhaupt zur Verfügung zu stellen.

    Die Würde lebender Menschen ist mir auch wichtiger.

    Die des Bettlers zum Beispiel, das finde ich ganz schlimm und zwar aus mehreren Gründen. Es gibt Renten für Versehrte. Punkt 1. Punkt 2: Ich will das nicht sehen oder besser gesagt nicht als Druckmittel unter die Nase gehalten bekommen. Da geben Menschen aus nichtigen Gründen ihre Würde auf, wie in einer Peepshow, für eine Handvoll Euros.

    Von der Würde alter und/oder kranker Menschen will ich gar nicht reden. Die bleibt so oft auf der Strecke, wie die rumgezerrt werden, nur, dass die keine Zustimmung erteilt haben.

  8. #18
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Zitat Zitat von Abendkleidchen Beitrag anzeigen
    Wie gesagt sehe ich keinen großen Unterschied zu den Anatomie-Leichen, die in Vorlesungen begafft werden.
    die leichen, die sich da in vorlesungen "begaffen" lassen, tragen zur ausbildung hoffentlich kompetenter und fähiger mediziner bei, die später leben retten und leid lindern sollen.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  9. #19
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von Susi Simpel Beitrag anzeigen
    die leichen, die sich da in vorlesungen "begaffen" lassen, tragen zur ausbildung hoffentlich kompetenter und fähiger mediziner bei, die später leben retten und leid lindern sollen.
    Susi, die Menschenplastinatteile werden auch nur in qualifizierte Hände abgegeben. Die Definition ist da eine recht eindeutige, Du und ich bekommen sowas gar nicht erst, abgesehen davon, dass ich das auch nicht will.

  10. #20
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Anzeige
    Ich habe nun ein kleines Problem: Die Gans in Scheiben, die kann ich mir locker an die Wand hängen. Da werde ich gefragt, wo das Problem ist. Aber das Kopfkissen aus Gänsedaunen ist ein Riesenproblem. Sicher, die Federn sind Lebendrupf. Aber ich vermute stark, dass die Gänse nicht von Hagen vor die Schläuche geflogen sind. Hier verstehe ich etwas ganz und gar nicht
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

Ähnliche Themen

  1. Empfehlenswerte PS-Objekte aus USA?
    Von Dulcie im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.01.10, 18:00:48
  2. plastinate - interessant oder no-go?
    Von Cora1706 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 07.05.09, 06:57:05
  3. Pro Ana - Magersucht als Lifestyle
    Von Frika im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.03.07, 13:15:54
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.03.07, 15:21:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •