Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Deutsche Weihnachtspräsente für Freunde im Ausland. Tipps?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103

    Standard Deutsche Weihnachtspräsente für Freunde im Ausland. Tipps?

    Ich würde gerne Freunden im Ausland ein Paket mit typisch deutschen Weihnachts-Kleinigkeiten schicken.

    Ich habe schon gedacht an:
    - Plätzchen, Stollen, Dominosteine, Lebkuchen etc.
    - Tee
    - Schokolade, Gummibärchen etc.
    - Christbaumschmuck

    Fallen Euch vielleicht noch ein paar Sachen ein, die typisch deutsch sind (oder weniger typisch deutsch, aber im asiatischen Ausland nicht erhältlich) und über die man sich dort freuen würde?

    Und - besondere Schwierigkeit - fallen Euch vielleicht Sachen ein, die nicht süß sind (abgesehen von Christbaumschmuck). Eine gute Freundin mag Süßes nicht gerne. Da bin ich ratlos.

  2. #2
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    wurst oder käse?

    ich weiss allerdings nicht wie die einfuhrbestimmungen sind...
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  3. #3
    Registriert seit
    02.06.10
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    438
    eine Flasche Maggi

  4. #4
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Ich weiß es nicht, wie man es anstellen kann bei den Bestimmungen, aber Klöße sind deutsch. Oder Schupfnudeln. So etwas. Das könnte man einschweißen.

    4711 oder etwas von Farina. Wobei eine Flasche 4711 im Sommer mehr als erfrischend ist.

    Senf, oder eine Auswahl Senfe (Düsseldorfer Löwen, etc.)

    Diese Deko vom Erzgebirge, Räuchermännchen und ähnliches.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #5
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Ich habe mich erkundigt: Fleisch- und Wurstwaren sowie Milchprodukte, Obst und Gemüse darf ich nicht schicken. Das alles fällt also aus.

    Bei Klösen und Schupfnudeln geht halt leider nur eingeschweißtes. Das finde ich aber wenig appetitlich. Diese Sachen, finde ich, schmecken nur frisch. Aber Nudeln, vielleicht schicke ich noch Nudeln. Das ist immerhin insofern deutsch als Deutsche Nudeln lieben.
    Und Nudeln sind dort kaum erhältlich (also halt nur Asianudeln und vielleicht noch völlig überteuerte Standard-Spaghetti).

    Auf dem Weihnachtsmarkt werde ich mal nach Räuchermännchen schauen.

  6. #6
    Registriert seit
    07.01.10
    Ort
    Hamburg downtown
    Beiträge
    177
    Unbedingt einen wunderschönen Bildband würde ich sagen,evtl. wo auch deine stadt drin ist. Tolle Widmung dazu. Sowas finde ich superklasse und edel.

    e.g.:
    http://www.amazon.de/gp/product/3905...SPXW88S827T75G


    Eine Packung tollen Tee (ich würde eher zu Beutel tendieren als lose) und eine Beschreibung dazu wie einfach der zu machen ist. Ich würde dazu raten eine Tee Test Box zu kaufen, wo ein paar mehr Sorten drin sind. Milford hat das.

    Tolle Idee!
    .....In Hamburg sagt man: "Tschüß!"

Ähnliche Themen

  1. deutsche Parfüms als Mitbringsel ins Ausland?
    Von metropolitana im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.05.07, 18:54:30
  2. SMS ins/aus dem Ausland
    Von Flake im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.05.04, 14:53:17
  3. alte Freunde - neue Freunde?
    Von Cosmicgirl im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.04.03, 22:13:05
  4. Ofen reinigen: Tipps? ULTIMATIVE Tipps??
    Von Exuser70 im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.02.03, 12:03:28
  5. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.03.02, 21:20:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •