Seit Beginn der Winterzeit beginnt die Nachtabsenkung in meiner Wohnung wieder um 22.00 Uhr. Sehr sinnvoll, dass während der Sommerzeit die Heizung bis 23.00 Uhr läuft

Ich habe eine Warmmiete und hänge mit der Nachtabsenkung am Heizungssystem meiner Vermieter. Bin also leider nicht autark. Meine Vermieter haben einen Kamin, die stört das wenig. Meine Wohnung allerdings kühlt dann empfindlich aus, ich bin meist bis 0.00 Uhr wach und behelfe mir dann mit einem Heizöfchen im Wohnzimmer. Ein absoluter Stromfresser .

Ich würde gerne meine Vermieter bitten, die Heizung wieder bis 23.00 Uhr laufen zu lassen. Ob das wohl Aussichten auf Genehmigung hat? Gibt es eine rechtliche Handhabe? Ich hab keine Lust, ab 22.00 Uhr immer zu frieren, zumal ich unter meiner Wohnung nur eine Garage und einen Gewölbekeller habe. Die Wohnung ist somit sehr fußkalt.

Weiß einer Rat?