Seite 2 von 11 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 108

Thema: Kinder und Trennung der Eltern. Verständnis?

  1. #11
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Schon. Aber irgendwann setzt doch auch das eigene Denken ein? Ich meine, wenn man als Kind sieht dass Papi oder Mami mit einem neuen Partner glücklich ist und für sie sich ja nichts ändert, also keinen Nachteil daraus ziehen. Sollte es doch mal auch gut sein.
    Zumal ich NICHT der Trennungsgrund bin! DANN könnte ich es ja verstehen.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #12
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Caro, auch wenn Du nicht der Trennungsgrund bist reicht es wenn die Mutter sich, anstatt vielleicht sich selber gegenüber ehrlich zu sein und auch gegenüber den Kindern, permanent dazu äußert "Dein Vater hat uns wegen einer anderen Frau sitzengelassen". Kinder verhalten sich mehrheitlich auch loyal zur Mutter.
    Wenn die letzten 9 Jahre ähnliches dort abgelaufen ist, was sollen die Kinder denken?

  3. #13
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Liebe Caro, das weiß ich doch. Das denke ich mir

    Aber so einfach ist es eben nicht. Das eigene Denken setzt schon ein. Und irgendwann werden sie sicher zu euch kommen. Aber weißt du, was die Mutter erzählt? Wie die Mutter ihre Sicht der Dinge darstellt? Und was sollen die Kinder dann dagegen machen? Mit 14 können sie dagegen nichts machen, sowieso ein schwieriges Alter. Und mit 18 - wer weiß, was sich da abspielt.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  4. #14
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Man könnte es denken. Und diese Kinder würden bei anderen auch sicherlich sehr klar sehen. Aber bei sich persönlich eben nicht. Das ist etwas anderes. Das sind die Eltern. Und man ist sein Leben lang Kind und die Eltern sind ihr Leben lang Eltern.
    ja genau! aber in 9jahren sollte langsam auch klar geworden sein, dass der vater 'vater' bleibt, auch wenn die eltern nicht zusammen sind!
    und man als kind immer das kind blebit - trotz neuem partner.

    ich find das schon ziemlich selbstsüchtig der kinder - vorallem von einem/einer 18jährigen teenager!! so ein verhalten hat doch schon was von erpressung.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  5. #15
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anscheinend haben die Mütter die Möglichkeit der totalen Manipulation der Kinder! Die Kinder sind ihr hörig, sie will das so. Sie will ja auch dass sie nie ausziehen… und hat die beiden älteren von der Schule genommen damit sie daheim sind! Ich sage euch, es gibt Dinge, die glaubt man nicht wenn man sie nicht direkt erlebt…
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #16
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hallo,

    ich bin selber Scheidungskind und hatte nie etwas gegen die neuen Stiefeltern. Jetzt bin ich selber quasi Stiefmutter und die Kinder haben auch nichts gegen mich.

    Wenn die Mutter wettert und das Verhältnis zum Vater schlecht ist, kannst du in deiner Position nicht viel machen.

    Habt ihr denn noch kein klärendes Gespräch mit den Kindern gehabt bzw. dein Freund mit seinen Kindern?

    Ich muss allerdings sagen, dass ich es wahnsinnig schwer finde, Stiefmutter zu sein und einen Mann mit den dementsprechenden Problemen zu haben.

  7. #17
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von nyx Beitrag anzeigen
    so ein verhalten hat doch schon was von erpressung.
    exakt!
    Geändert von caroline (29.11.10 um 21:49:03 Uhr)
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  8. #18
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Zitat Zitat von nyx Beitrag anzeigen
    ja genau! aber in 9jahren sollte langsam auch klar geworden sein, dass der vater 'vater' bleibt, auch wenn die eltern nicht zusammen sind!
    und man als kind immer das kind blebit - trotz neuem partner.

    ich find das schon ziemlich selbstsüchtig der kinder - vorallem von einem/einer 18jährigen teenager!! so ein verhalten hat doch schon was von erpressung.
    nyx, klar bleibt der Vater Vater und die Mutter Mutter. Aber die Familie, die ist eben nicht geblieben. Und wenn die Mutter dann gegen den Exmann wettert, dann kann der eben nichts machen. Viele Frauen benutzen die Kinder als Druckmittel. Leider.

    Ich weiß auch nicht, wie man in so einem Fall neutral bleiben kann. Aber dass sie die Kinder von der Schule genommen hat, finde ich persönlich ein bisschen "schräg" und da erhebt sich die Frage, ob der Vater nicht da eingreifen soll. Selbst, wenn er dann für eine Zeit der noch Bösere ist.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  9. #19
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von fettchen Beitrag anzeigen

    Habt ihr denn noch kein klärendes Gespräch mit den Kindern gehabt bzw. dein Freund mit seinen Kindern?
    Ich doch nicht! Die wünschen mich zum Teufel, meinst die reden mit mir? Eher spaziere ich über den Rhein.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  10. #20
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Aber dass sie die Kinder von der Schule genommen hat, finde ich persönlich ein bisschen "schräg" und da erhebt sich die Frage, ob der Vater nicht da eingreifen soll. Selbst, wenn er dann für eine Zeit der noch Bösere ist.
    Schon, aber welche Möglichkeiten hat er? Nämlich exakt keine. Ist wirklich übel.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.06.10, 09:50:02
  2. Kindergeldstreichung für Eltern übergewichtiger Kinder
    Von Milhouse im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.06.10, 13:10:49
  3. Zivilcourage - Eltern und Kinder
    Von Isis im Forum That's Life
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 24.06.09, 19:48:53
  4. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 10.11.04, 17:08:34
  5. Verständnis für alle Gelbpuder-Fans
    Von keiko im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.07.01, 12:37:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •