Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Apothekenbesuch: KEIN Feuchtigkeitsserum im Winter??????

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,740
    naja, ich denke, dass ein serum nicht sooo dolle ist, wenn man es nimmt, sofort aus dem haus stürzt und es minus 25 grad hat.

    das macht man doch eher selten denke ich.

    im skiurlaub etc verzichte ich morgens auf ein serum. aber bis ich normalerweise im alltag morgens aus dem haus bin, ist das serum eingezogen und mit creme und MU drüber sollte es eigentlich bei minus 5 grad keine erfrierungen geben.
    alles wird bunt!

  2. #2
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Ich verwende seit einigen Tagen das Avene Serum unter meiner BB Protective Lotion und kann euch versichern: Da erfriert nix Meine Haut ist dafür aber null trocken, sondern gut versorgt.
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  3. #3
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Zitat Zitat von zebra1971 Beitrag anzeigen
    naja, ich denke, dass ein serum nicht sooo dolle ist, wenn man es nimmt, sofort aus dem haus stürzt und es minus 25 grad hat.

    das macht man doch eher selten denke ich.
    So sehe ich das auch, das Serum gebe ich gleich nach dem Waschen drauf, bis ich aus dem Haus gehe, vergeht dann sicher noch eine Dreiviertelstunde. Und obendrauf die Creme ist dann schon eine reichhaltigere als im Sommer.

    lg
    sundance
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  4. #4
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Das ist wieder so ein Unsinn - mein Serum ist doch längst eingezogen, wenn ich aus dem Haus gehe.... Ich nehme allerdings gerne etwas ein bisschen fettigeres, wenn ich lange draußen bin, aber trotzdem mein Serum drunter. Gehts noch? Kälteschutzcreme ist auch völlig unnötig...

  5. #5
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ich gebe auch dieses Jahr gebetsmühlenartig wieder zu bedenken, was ich schon letzten Winter schrieb: Sicher, Wasser gefriert beim Nullpunkt, aber selbst bei -20 Grad erreicht die Hauttemperatur nicht den Gefrierpunkt, denn die Haut ist durchblutet. Sicher hat die Hautoberfläche bei Minustemperaturen nicht die rund 37 Grad des Körperkerns, aber zum Einfrieren reicht es dort nicht. Sonst würde ja auch die Augenoberfläche einfrieren, oder? Was anderes ist es, wenn noch Fahrtwind wie beim Skifahren hinzukommt.

    Ansonsten gilt aber: Öle helfen Verdunstung zu reduzieren, reduzieren so das Kältegefühl und beugen ausserdem dem Austrocken vor. Deshalb würde ich im Winter immer eine gehaltvollere Pflege bevorzugen. Falls ein Feuchtigkeitsserum dennoch erforderlich erscheint, würde ich das lieber z.B. wieder zuhause oder im Büro ankommen aufttragen (ja, auch über Make-Up) statt kurz vor dem Rausgehen.

    Und selbst für ölige Haut gibt es nichtkomedogene Öle (wie Diestelöl). Und ich persönlich halte fettfreie Plfege selbst und gerade bei fettiger Haut nicht für optimal, oftmals beruhigt sich die hauteigene Fettproduktion nämlich, wenn man aufhört, ständig die Haut zu gründlich zu reinigen, und wenn man ihr eine leichte ölhaltige Pflege gönnt.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  6. #6
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Sehen wir meine ölige Haut mal positiv: Ich muss nicht in Kälteschutz investieren, meine Haut schützt sich selbst^^ Da kann gar nix gefrieren, so fettig ist die...
    Und NEIN: Ich reinige sie NICHT mit aggressiven Mittelchen wie das immer alle vermuten. Milde Reinigung, Serum, Sonnencreme (die ja auch pflegt) und Foundi...

  7. #7
    Registriert seit
    20.11.08
    Ort
    im Harz :)
    Beiträge
    5,712
    Zitat Zitat von Junimond Beitrag anzeigen
    Ich benutze momentan ein hautberuhigendes Serum, das schön durchfeuchtet und meine Haut mag's sehr gern. Das zieht munter ein, dann kommen eine reichhaltigere Creme darüber und Deko. Die sog. Wind- und Wettercreme benutzte ich nur für längere Aufenthalte draußen in der Kälte.
    Kurzum: Das beruhigende Feuchtigkeitsserum unterstützt prima meine Creme und nichts friert ein.

    Vielleicht hatte die Apothekerin angenommen, dass das Serum als pure Feuchtigkeitspflege solo bei diesen Minusgraden zum Einsatz kommen sollte.
    Zitat Zitat von Pete67 Beitrag anzeigen
    @ Junimond: darf ich fragen, was für ein Serum Du nimmst? Ich hab grad auch das Gefühl, meine Haut beruhigen zu müssen
    das würde mich auch interessieren

Ähnliche Themen

  1. Kein Ausmisten, kein Schunkeln - Dating im Dunkeln
    Von Joelle im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.11.10, 17:23:16
  2. Feuchtigkeitsserum?
    Von Mia im Forum Beauty
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.03.10, 21:37:41
  3. Feuchtigkeitsserum
    Von HopiStar im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.02.05, 17:44:02
  4. Im Winter lieber kein Make up?
    Von Nathalia im Forum Beauty
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.12.04, 14:31:42
  5. Apothekenbesuch
    Von sari im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.07.02, 21:20:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •