Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Haarpflege - Proteine contra Feuchtigkeit

  1. #11
    Registriert seit
    29.12.03
    Ort
    Basel
    Beiträge
    749
    Anzeige
    Zitat Zitat von Minzi Beitrag anzeigen
    zebra es ist gut möglich, dass du viel mehr Feuchtigkeit brauchst. Ich dachte auch eine Zeit lang , dass ich Proteine brauche, aber besser wurden die Haare nicht wirklich damit. Also habe ich wirklich regelmäßig jedes WE eine gute Feuchtigkeitskur reingepackt und sie sind wieder schön kämmbar und glänzen wieder.
    was fällt denn unter "gute feuchtigkeitskur"?

    ich habe zur zeit total probleme mit meinen haaren. aber das liegt wohl an der länge. ab BH länge habe ich eh immer mit total verknoteten haaren zu kämpfen und jetzt sind sie nochmals einige cm gewachsen (hatte einfach keine zeit für nen frisörtermin). mittlerweile kann ich sie morgens kämen und zum pferdeschwanz zusammenbinden und spätestens nach dem halben tag bilden sich wieder halbe vogelnester, wirklich schlimm, ich komme da kaum noch durch. aber mit mehr pflege habe ich bisher nur erreicht, dass die haare gleich nach dem waschen bereits wieder fettig aussahen (und pflege war nur in den längen, nicht am ansatz).

  2. #12
    Registriert seit
    05.08.02
    Beiträge
    1,141
    Woher weiß ich denn, ob mehr Feuchtigkeit oder Proteine in einem Produkt sind?
    Was sind denn die wichtigsten Incis, auf die ich da achten muss?

    An einer guten Feuchtigkeitskur bin ich auch interessiert.
    Der Zauber des Augenblicks liegt in der Magie des Alltäglichen.

  3. #13
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Redken all soft soll für Feuchtigkeit gut sein.
    Mir haben Shampoo + Condi allerdings irgendwie nicht so viel gebracht, das all soft addictive spray fand ich allerdings super (gibt es leider nicht mehr).

    Normalerweise enthalten die meisten Produkte für strukturgeschädigtes Haar Proteine (da steht dann auch soy protein, hydrolyzed silk protein, beispielsweise)

    Pflegend finde ich Kerastase nutritive, da gibt es eine Haarkur für feines (die habe ich) und für dickes Haar.

    Ganz extrem pflegend ist das neue Nutri-Thermique, das ist aber zu viel für feines Haar.

  4. #14
    Registriert seit
    03.09.10
    Beiträge
    2,876
    Nach langem Probieren, bin ich wieder bei Wella SP Hydrate gelandet. Die Kur kann man mit zusätzlichen (individuellen) Kuren, die ganz flüssig sind, mischen. Ich habe sie entweder pur genommen oder mir der Color-Kur zusammengemixt.

    http://www.system-professional.de/co...p_products.php
    We make a living by what we get, but we make a life but what we give.
    - Winston Churchill

  5. #15
    Registriert seit
    17.02.05
    Beiträge
    1,662
    Zitat Zitat von Minzi Beitrag anzeigen
    Nach langem Probieren, bin ich wieder bei Wella SP Hydrate gelandet. Die Kur kann man mit zusätzlichen (individuellen) Kuren, die ganz flüssig sind, mischen. Ich habe sie entweder pur genommen oder mir der Color-Kur zusammengemixt.

    http://www.system-professional.de/co...p_products.php
    Diese individuellen Kuren, gibt es diese nur beim Friseur oder auch online?

  6. #16
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Off Topic, aber weiß jemand, ob die Alverde Glanzhaarkur eher Feuchtigkeit spendet, oder Proteine enthält?!
    Sie wirkt bei mir nämlich mehr als nur gut ;-)

  7. #17
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,727
    Zitat Zitat von sharkzzz Beitrag anzeigen

    Ganz extrem pflegend ist das neue Nutri-Thermique, das ist aber zu viel für feines Haar.
    die habe ich auch als kur - und lasse sie immer so 30 minuten drauf, wenn ich in die sauna damit gehe (also vorher, in der sauna und ein bisschen nachher) und finde sie klasse! kein bisschen zu viel für meine feinen haare.
    alles wird bunt!

  8. #18
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Ich meine die hier - und die kannst du mit deinen feinen Haaren echt problemlos benutzen?
    http://www.kerastase.de/produkte/nut...thermique.aspx
    Meine hängen damit nur noch schlapp runter (und ich benutze durchaus mal reichhaltigere Pflege, die für feines Haar nicht gedacht ist) und ich kann sie auch nicht mehr stylen danach. Selbst starker Festiger bringt dann nix mehr.

    Aber sie pflegt toll, deshalb habe ich sie auch noch.

  9. #19
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,727
    genau die meine ich!

    ich gebe sie in die längen und lasse sie dann wie gesagt ganz lange drin und auch mit wärme. abends sind die haare dann ziemlich weich, aber am nächsten morgen einfach nur ein traum. und das auch nach den nächsten wäschen noch. ich mag sie wirklich.

    allerdings style ich sie auch nicht groß, meine haare sind ja so lang.
    alles wird bunt!

  10. #20
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Anzeige
    Wahrscheinlich sind deine Haare einfach viel trockener als meine, meine sind ja nur ca. BH-Verschluss-lang.
    Die Friseurin meinte auch nach dem letzten Färben, dass jetzt erstmal Schluss ist mit Feuchtigkeit und stattdessen Proteine ran sollen, die Haare wären schon so (zu) weich.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.10.09, 19:45:44
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.12.07, 21:32:05
  3. hochwertige Proteine zur Nahrungsergänzung!?
    Von ce582 im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.04.06, 09:18:15
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.12.02, 09:40:59
  5. @ Kora and all: Sisley Mascara phyto-proteine
    Von Exuser37 im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.02, 00:20:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •