Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: welche Lidschattenbase?

  1. #21
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Anzeige
    Also, ich hatte übrigens 4 Tage lang je ein Auge mit UDPP und Artdeco grundiert, ich habe keinen großen Unterschied gesehen, Artdeco bringt etwas mehr Leuchtkraft bei den Farben, die UDPP etwas mehr Blendbarkeit, aber in der Haltbarkeit sind beide super.
    Ich denke, bei der UDPP kommt einfach das "Luxus-Gefühl" dazu, aber die Verpackung ist soooo furchtbar, wenn ich sie nur sehe regt sie mich schon auf...
    Ja, die Artdeco stinkt, aber das nimmt man ja höchstens 2 Sekunden wahr und den leichten Schimmer sieht man übrigens gar nicht auf dem Lid.
    Also Augencreme traue ich mich gar nicht drunter zu benutzen^^

  2. #22
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Ich versteh auch nicht, wieso die UDPP noch immer in dieser blöden Verpackung ist. Im August haben sie ja eine Tuben-Version rausgebracht, aber die war limitiert und in "professional size" . Hier ist sie zu sehen: http://www.musingsofamuse.com/2010/0...onal-size.html

  3. #23
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Ich benutze als BAse den "painterly" Paint Pot und werde ihn mir garantiert wieder kaufen.
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  4. #24
    Avatar von sunny69
    sunny69 ist offline Preiswert-und Duft-Junkie
    Registriert seit
    05.04.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7,922
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    I
    Mein bester Primer ist die shadow insurance von too faced, die man auch hier in Berlin kaufen kann:
    http://www.shades-of-pink.de/too-fac...insurance.html
    Das ist der Hammer-Primer schlechthin!

    Und ich hab den von Artdeco über Jahre gehabt - und auch RdL (und noch einige andere) probiert - kannste alles vergessen gegen diesen hier!

    LG von Andrea
    In die Arme schließen kannst Du alles, was Du liebst -

    wonach Du Dich sehnst, kannst Du nur mit dem Flügel streifen...




  5. #25
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Zitat Zitat von sunny69 Beitrag anzeigen
    Das ist der Hammer-Primer schlechthin!

    Und ich hab den von Artdeco über Jahre gehabt - und auch RdL (und noch einige andere) probiert - kannste alles vergessen gegen diesen hier!

    LG von Andrea
    Ich denke, es kommt einfach auf die eigenen Lider und die eigenen Wünsche an, ich kann mit so richtig flüssigen Bases leider nicht viel anfangen, aber viele mögen auch die Base von Artdeco nicht

  6. #26
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Ich fand den potion primer in Ordnung, allerdings eine katastrophale Verpackung, durch die Form bleibt mindestens die Hälfte drin, wie irgendjemand auf youtube auch mal eindrücklich durch Aufsägen demonstriert hat.
    Mein bester Primer ist die shadow insurance von too faced, die man auch hier in Berlin kaufen kann:
    http://www.shades-of-pink.de/too-fac...insurance.html
    dito.

  7. #27
    Registriert seit
    17.01.08
    Ort
    München
    Beiträge
    302
    Ich kann die Eyeshadowbase von Sans Soucis empfehlen, die finde ich z.B. besser als die UDPP. Sie funktionert auch super mit matten Lidschatten.

    Hier habe ich mal verschiedene Bases verglichen: http://bluebell81.blogspot.com/2010/...adowbases.html

  8. #28
    Registriert seit
    16.06.05
    Beiträge
    2,407
    Hallo

    Ich bin auch ein Fan der Art Deco Base...

    Kann aber ebenfalls, wenn es günstig und gut sein soll, die von U.M.A empfehlen... ! Auch ein Top-Produkt!
    Schönheit beglückt nicht den, der sie besitzt,
    sondern den, der sie lieben und anbeten kann.

    Hesse



  9. #29
    Registriert seit
    17.04.09
    Ort
    daneben
    Beiträge
    4,239
    Anzeige
    Ich mag die UDPP am liebsten. Allerdings habe ich als Paletten-Sammlerin immer die Travel-Sizes dabei, d.h. ich muß mich mit der bescheuerten Originalverpackung nicht rumärgern
    Wenn gerade mal alle Minis alle sind, verwende ich den painterly. Den find ich auch ganz okay.

    Die Artdeco ist ein paar Tage ganz gut, dann verändert sie bei mir ihre Konsistenz und läßt sich nicht mehr ordentlich auftragen.
    You just don't ask someone with winged eyeliner why they are late for something!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.07.08, 16:12:24
  2. arteco lidschattenbase
    Von serendipiti im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.11.07, 10:30:08
  3. Lidschattenbase und Foundation..
    Von DrugstoreJulie im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.09.07, 19:16:16
  4. Lidschattenbase
    Von Lee im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.10.02, 19:53:58
  5. Lidschattenbase
    Von Lee im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.10.02, 18:24:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •