Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 44

Thema: Stieg Larsson im ZDF

  1. #21
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Anzeige
    Sorry, aber ich finde Stieg Larsson einfach nicht gut, meine Meinung. Ich lese zu ca 90% normale Bücher, finde aber nicht, dass die äußere Form eines Buches über seine Komplexität aussagt. Ich meine, es geht nicht um Anspruch, wir reden von Unterhaltunslektüre.
    Ich würde nicht sagen, dass meine Krimis Anspruch haben, aber sie sind meist kompakt und komplex, entsprechend kommt keine Langeweile auf.

    Ob gezeichnet oder geschrieben, das sagt ja nix über den Inhalt aus, oder? Mir ist der schlechte Ruf schon bewusst, ich finde auch, dass es viel Schrott gibt, aber man kann doch nicht alles über einen Kamm scheren?!

  2. #22
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Es ging hier aber nicht um deinen büchergeschmack (äh, Comics), sondern darum, dass die Filme im Fernsehen kommen.

    Ich schaue jetzt noch ein wenig, ich finde das doof, dass die so spät kommen.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  3. #23
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Irrlicht Beitrag anzeigen
    Las sich für mich wie ne einzige Apple Werbung.

    LG
    Das ist auch im Buch so??? Fand ich im Film auch ziemlich aufdringlich.

    Ansonsten ganz spannend, ich will nächsten Sonntag wieder schauen.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  4. #24
    Registriert seit
    07.01.04
    Ort
    UK
    Beiträge
    1,328
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Ja, wenn man Comichefte als Benchmark nimmt, dann ist Larsson definitiv nicht anspruchsvoll genug.
    Ich gehe mal davon aus, dass Mad Hatter sich auf Alice in Wonderland bezog und nicht auf die DC Comics

    Und zum Thema - ich fand die Buecher sehr spannend, die Filme ganz ok aber kein Vergleich, vor allem der dritte Film war ziemlich schwach...

  5. #25
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Warum? Mad Hatter ist ein Comic Bösewicht, sie hat doch selbst was von gezeichnet geschrieben.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  6. #26
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,025
    Warum - man muss die Bücher doch nicht toll finden? Ich fand sie gut, aber meiner Meinung nach hatten sie Längen. Man hätte sie um 1/3 kürzen können, dann wären sie immer noch spannend, sogar spannender gewesen. Das ist aber nur meine Meinung. Dieses ellenlange Auflisten von unwichtigen Tätigkeiten fand ich nicht so lesenswert. Da habe ich oft quergelesen.

    Allerdings denke ich mir, dass es vielleicht eine Eigenschaft der nordischen Autoren ist. Diese schnellen Handlungsabfolgen mit weniger Erzählsträngen sind im Amerikanischen häufiger anzutreffen.

    Aber die Schauspieler gestern fand ich sehr gut. Leider war es mir dann auch zu spät und so bin ich früher ins Bett gegangen.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  7. #27
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,013
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Das ist auch im Buch so??? Fand ich im Film auch ziemlich aufdringlich.

    Ansonsten ganz spannend, ich will nächsten Sonntag wieder schauen.
    Ja. Eine einzige Apple-Werbung. Ich habe den Film nicht gesehen, aber gut zu wissen, das es da nicht anders ist. Mal sehen ob ich ihn mir irgendwann antue.

    Wie ich schon schrieb, das Buch war eine einzige Aneinanderrheiung von: er aß ein Brot, er machte sich einen Kaffee, er holte sein Iphone hervor, sein neues Apple-Notebook hatte dies und jenes, sie (dieses Mädel) kaufte sich ein neues Macbook das hatte dieses und jenes im Gegensatz zu ihrem vorigen, das konnte nämlich nur das und das und blablablablabla...

    Und der Typ war der tolle Hecht, mit dem so gut wie jede Frau in diesem Buch ins Bett ging.
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  8. #28
    Registriert seit
    30.03.06
    Beiträge
    12,692
    Die Bücher kenne ich nicht, ich lese selten Schwedische Krimis. Den ersten Teil gestern fand ich aber durchaus spannend und gar nicht langweilig. Ich werde sicher auch den nächsten Teil schauen. Kein Vergleich zu den Wallander Verfilmungen, die ich persönlich jetzt ziemlich langweilig finde.
    Alles, was zu besitzen sich lohnt, lohnt auch, daß man darauf wartet. Marylin Monrone
    Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: zulassen - weglassen - loslassen.

    Was wir spüren, hinterlässt Spuren.

  9. #29
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,740
    ich mochte die bücher - und finde, dass es diese tempowechsel braucht, um eben diese spannung zu erzeugen. ausserdem gibt es in weiten teilen die lebenswirklichkeit in journalistischen berufen sehr schön wieder. das ist einfach nur gut gemacht in den krimis.

    und ich war absolut positiv überrascht von der verfilmung. die fand ich nämlich richtig gut.

    und ich kann diese kritisiererei nicht mehr lesen. larsson bashing ist grade sowas von IN ... und wiederspricht doch dem erfolg der büche und der filme ein kleinbisschen. keiner findets gut aber alle lesen es......?
    alles wird bunt!

  10. #30
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,013
    Anzeige
    Ich weiss nichts davon, ob "Larsson Bashing" IN ist. Ich habe es gelesen, weil es so gehyped wurde...überall wurde berichtet, wie toll und spannend es ist usw. Also hab ich es gekauft. Ich mag schwedische Krimis und dachte, das könnte was sein. Und ich persönlich fand es grottenschlecht, ich kann den Hype nicht verstehen.

    Die anderen Bücher habe ich deswegen erst gar nicht gelesen.

    Es ist schon eine ganze Weile her, wo ich es gelesen habe. Da wurde es überall in den höchsten Tönen gelobt. Ich konnte dem Buch dennoch nichts abgewinnen. Das hat nix damit zu tun, dass die Kritik "in" wäre, sondern weil es mir persönlich einfach nicht gefallen hat. Ich denke auch, dass der plötzliche Tod des Autors (und die Berichte darum) einiges dazu beigetragen haben, dass das Buch so ein Bestseller wurde. Bei solchen Berichten wird man aufmerksam und denkt "oh, mal sehen was der uns hinterlassen hat, das muss ich kaufen".

    LG
    Irrlicht
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Ähnliche Themen

  1. Mein Freund Stieg Larsson
    Von Andrea72 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.04.10, 08:04:11
  2. OT: Verblendung von Stieg Larsson gegen Portoersatz abzugeben
    Von Claire-di-belle im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.03.10, 18:27:31
  3. OT: Stieg Larsson Bücher
    Von Crazymaus im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.05.09, 22:09:14
  4. Vergleichbares zu Stieg Larsson dringend gesucht.....
    Von dryskin im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 31.03.09, 19:41:17
  5. Topaktuelle Thriller to go: Larsson, Becket, McFadyen
    Von Cleopatra im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.09.08, 12:42:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •