Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 30 von 56

Thema: Heiligabend

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,471
    ach, ich sehe morgen unseren üblichen Plan ein wenig in Gefahr wg. Wetter
    naja, mal sehen.

    Normalerweise sieht es bei uns so aus und ich freu mich sehr drauf:

    Morgens wird richtig schön gefrühstückt und ich bereite das Essen für Abends vor (es gibt immer ein Schmorgericht, das kann ich gut mitnehmen!)

    dann schauen wir noch ein bisschen Michel etc, gehen evt. auch noch mal in den Wald.
    so gegen halb drei, drei düsen wir los zu meinem Papa.
    zu Hause ist es immer, immer schön, auch wenn wir nun nur noch zu dritt sind...
    wir quatschen, schauen alte Bilder an, trinken Sekt, Bier, Sambuca, bescheren.
    Essen machen wir immer in Teamwork, mein Vater macht die Knödel, ich bringe Fleisch und Salat mit, dieses Jahr gibt es Ochsenbacken.
    Tradition ist es auch, dass das Essen irgendwie immer länger dauert als geplant, obwohl es eigentlich schon vorbereitet ist und wir dann schon halb verhungert sind

    danach absolutes Muss:
    die Weihnachtsfolge von Heinz Becker. Mindestens einmal, gerne öfters
    und finden es jedes Mal wieder lustig.
    am Abend fahren wir dann wieder heim, mein Vater noch zu seiner Freundin und jeder feiert dann noch ein wenig zu zweit.
    ich liebe Heiligabend und dieses besondere Gefühl und die Stille.

    was mir allerdings sehr fehlt:
    als ich noch in meiner Heimatstadt gewohnt habe, hat man sich morgens immer getroffen, auf dem Weihnachtsmarkt, im Cafe oder irgendwo und das war immer so schön, das fehlt mir sehr.
    und aus waren wir an Heiligabend auch oft, da hat man dann alle alten Freunde getroffen, auch das fehlt mir.

    am 1. ist Gammeltag zu Hause und ich koche schön, am 2. gehen wir noch mal mit meinem Vater und seiner Freundin essen.
    Die Familie von mr. dee ist andersgläubig, da wird gar kein Weihnachten gefeiert, von daher ist es sehr entspannt bei uns.

  2. #2
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,278
    Zitat Zitat von deelite Beitrag anzeigen

    danach absolutes Muss:
    die Weihnachtsfolge von Heinz Becker. Mindestens einmal, gerne öfters
    und finden es jedes Mal wieder lustig.
    Und dann noch Loriot, auch Mr. Bean ist nicht zu verachten

  3. #3
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Morgen arbeite ich bis Mittag, nachmittags bin ich zuhause und schaue den Michel in der Suppenschüssel und Aschenbrödel im TV während mein Freund sich traditionnel mit seinen Freunden in einer Kneipe trifft.
    Abends fahren wir zu meinen Grosseltern, wo meine Familie zusammen isst, Geschenke auspackt, ein ganz schöner, gemütlicher Abend auf den ich mich immer wieder freue. Mein Opa macht wie jedes Jahr Feuerzangenbowle und fackelt damit fast die Decke ab

    Am 25. essen mein Freund und ich bei seiner Familie. Dort ist es das komplette Gegenteil von meiner Familie.
    Es ist ein einziges Durcheinander, jeder kommt zu der Zeit die er möchte, der Bruder von meinem Freund sitzt im Jogginganzug am Tisch, es wird geraucht am Tisch, die nonna regt sich auf weil nicht jeder 10 Mal Nachschlag möchte, nonno und der Onkel von meinem Freund streiten über italienische Politik, meine Schwiegermutter ist stolz und schwärmt über das kitschige Geschenk das sie mir machen wird...
    eine ganz typische italienische Familie halt

    Ich sitze dazwischen und komme mir vor wie in einer Komödie

    Am 26. liege ich auf meinem Sofa und schaue aus dem Fenster auf den verschneiten Wald und geniesse die Ruhe.

  4. #4
    Registriert seit
    01.10.07
    Ort
    im Frankenländle
    Beiträge
    4,525
    Ich muss Morgen leider bis 12 Uhr arbeiten :-(

    Es wird dieses Jahr sehr entspannt da wir keinen Christbaum aufstellen unser "neuer" Kater auch Rambo heißen könnte und wir uns ersparen wollen das der Baum besprungen wird.

    Wenn ich dann nach dem Mittag nach Hause komme, wird noch ein wenig geputzt und die Zutaten für unsere gemeinsames Fondue mit den Schwiegereltern vorbereitet.

    Ab 18 Uhr werden dann die Schwiegereltern bei Uns eintreffen und wir werden gemütlich Fondue essen.

    Bescherung erfolgt dann im Anschluß an das Essen aber nur unter den Schwiegereltern und Uns. Danach wird wie immer Mensch ärgere Dich nicht oder Malefiz gespielt...auch wenn ich wie jedes Jahr verliere und im Hintergrund läuft dann die Weihnachtsmusik und wir trinken Feuerzangenbowle. Meine Schwiegereltern werden sicherlich wie jedes Jahr Katzenanimation machen was ich sehr witzig finde...da Sie selber keine Tiere haben und die Katzen geknuddelt werden was denen auch sehr zusagt.

    Wenn wir dann alleine sind werden wir die Geschenke des anderen dann öffnen.

    Am 1.Weihnachtsfeiertag sind wir zur Ente bei den Schwiegereltern eingeladen und fahren dann nach dem Mittag 250 km in meine Heimatstadt.

    Wir treffen uns dann am Abend mit meinen Freuden und gehen dann gemütlich beim Mexikaner Essen und anschließend noch auf ein oder 2 Cocktails. Darauf freue ich mich schon sehr, meine alten Leute wiederzusehen!

    Am 2.Weihnachtsfeiertag treffen wir Uns zum Mittag mit meiner Mutter und Ihrem LAG und gehen in der Altstadt essen. Danach ist noch ein Kaffeetrinken bei meiner Mutter geplant wo wir dann auch meine Tante und meinen Cousin treffen werden.

    Am späten Nachmittag ist dann die Rückfahrt nach Hause geplant.
    Wenn du etwas erleben möchtest....
    was du noch nie erlebt hast....
    musst du etwas tun....
    was du noch nie getan hast!

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  5. #5
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Zitat Zitat von Bobbi Beitrag anzeigen
    I love you, girl. Du hast einen ganz festen Platz in meinem Herzen.
    Bella, du bist Zucker *Küßezuwerf*

    Wenn ich aber von all denen lese, die ihre Lieben nicht sehen können, aber gerne würden, weil sie a) vll gar nicht mehr leben oder b) durch das Wetter verhindert sind, dann jammere ich auf sehr hohem Niveau.
    Ich muss nicht vielen gerecht werden, alle wohnen in einer Stadt und lassen sich an einem Abend abfrühstücken.
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  6. #6
    Registriert seit
    10.08.07
    Beiträge
    1,899
    Wie jedes Jahr werden meine Eltern so gegen 15°° Uhr zu mir zum Kaffeetrinken kommen. Es gibt feine Lebkuchen und Plätzchen. Dann fahren wir gemeinsam in die Kirche und anschließend zu meinen Eltern nach Hause. Dort wird dann erst sehr gut gegessen (traditionell gibt es Graved Lachs mit Senfsauce und Pellkartoffeln), danach folgt die Bescherung. Anschließend sitzen wir noch gemütlich bei Glühwein und Plätzchen und genießen den Abend.
    Ich mag Weihnachten und ich mag es auch, dass das Fest jedes Jahr gleich abläuft. Tradition ist mir zu Weihnachten sehr wichtig. Da meine Eltern und ich nicht sehr weit voneinander entfernt wohnen, entfällt bei mir der Stress mit Fahrerei oder Fliegerei.

    Euch allen frohe Weihnachten

    LG
    Mr. B

  7. #7
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Den verbringe ich im Flugzeug

  8. #8
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,278
    Zitat Zitat von Dawn13 Beitrag anzeigen
    Den verbringe ich im Flugzeug
    Wo geht es denn hin ?

Ähnliche Themen

  1. Heiligabend Duft
    Von Cara im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 26.12.09, 11:29:26
  2. Was esst ihr an Heiligabend?
    Von franky im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 25.12.09, 12:09:50
  3. Duft am Heiligabend
    Von hibernating im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 26.12.07, 14:13:14
  4. Heiligabend
    Von Christine MC im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 26.12.04, 23:21:32
  5. Heiligabend
    Von Andrea72 im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.12.00, 13:50:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •