Seite 3 von 36 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 355

Thema: Rauhnächte

  1. #21
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Ich kenne das Wort auch nicht, ich dachte sie meint "überfrierende Nässe"
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #22
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Tolle Geschichten

    Ich wasche auch keine Wäsche zwischen Weihnachten und Neujahr, weil ich abergläubisch bin
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  3. #23
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286

    Standard Rau(ch)nächte

    Dazu ergänzend noch gefunden.

    Die Raunächte beginnen in den meisten Gegenden nach der Heiligen Nacht, also in der Nacht vom 25. auf den 26.Dezember. Sie dauern zwölf Nächte lang bis Heiligdreikönig dem 06 Januar.
    Es ist die Zeit, wenn die hungrigen Raubtiere den Gehöften immer näher kamen. Jetzt blieben die Menschen lieber zu Hause denn es bestand auch die Gefahr der "Percht" zu begegnen.
    Die Percht war eine Unterweltgöttin die im Alpengebiet (im Norden war es Wotan mit Wölfen und zwei Raben) unterwegs war. Sie war eine Art Tödin die die Seelen ins Jenseits führte, denen sie an Wegkreuzungen und "verwunschenen" Plätzen begegnete, und hatte ein gütiges und ein schreckliches Gesicht. Neben den toten Seelen in ihrem Gefolge Gnome und Kobolde.
    Diese zwölf Nächte sind der Höhepunkt des Orakeljahres. In dieser Zeit kann tagsüber schützend und reinigend geräuchert werden und abends mit den Orakelpflanzen durch den Rauch in die Zukunft geschaut werden. Jede Nacht steht für einen Monat des kommenden Jahres.

    Das mit dem Wäscheaufhängen kenne ich nur für die Tage um Sylvester herum (also genau in der Nacht von Sylvester auf Neujahr keine Wäsche aufhängen) und zwar hieß es das Lützows wilde Jagd/Meute unterwegs sei und daher die Wäsche/Bettwäsche und das Leben dessen Besitzer in Gefahr sei......
    (vermutlich nur um in armen Zeiten einfach zu verhinden das Wäsche gestohlen wurde )
    Geändert von Der Pendler (25.12.10 um 21:45:52 Uhr)

  4. #24
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Ich schätze mal, das ist wieder was, was man eher im Süden kennt. Im Norden kennt man ja zB auch keine Gewitterkerzen. Und Perchten gibts auch nur im Alpenland.
    Mag sein, dass man das alles überwiegend im Süden kennt. Die Gewitterkerzen und Perchten kannte ich auch nicht.

  5. #25
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Nee, kennt man auch im Norden! Wird aber m. W. nicht mehr wirklich gelebt. In einigen Teilen Schleswig-Holsteins soll es noch das Rummelpottlaufen geben. Das hängt mit den Rauhnächten zusammen, Göttervertreibung sowas in der Art.

    Aber was gar nicht geht, ist Pendlers Aussage hinsichtlich Lützows verwegener Jagd. Das hat was mit dem Lützower Reiterkorps zu tun - die kamen wesentlich, aber wesentlich später und haben so gar nichts mit den Rauhnächten zu tun.

    In den Rauhnächten gab es Odins wilde Jagd. Odin auf seinem Pferd mit den acht Beinen, damit sich vier immer ausruhen konnten und mit seinen wilden Hunden!

    Ich hab das noch in der Schule gelernt, ich denk mal 5. Klasse Gym Geschi in Niedersachsen: Deutsche Götter- und Heldensagen (könnte also auch Deutsch gewesen sein).

    Mnchmal wunder ich mich doch, welcher Sche... einem manchmal wieder einfällt!

  6. #26
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Ich habe von den Rauhnächten und was es damit auf sich hat, erst vor ein paar Jahren im Internet gelesen.

    Es macht mir keine Angst, wahrscheinlich weil ich mit diesem Glauben nicht groß geworden bin. Und ich wasche meine Wäsche wie immer.

  7. #27
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zitat Zitat von Deichgräfin Beitrag anzeigen
    Aber was gar nicht geht, ist Pendlers Aussage hinsichtlich Lützows verwegener Jagd. Das hat was mit dem Lützower Reiterkorps zu tun - die kamen wesentlich, aber wesentlich später und haben so gar nichts mit den Rauhnächten zu tun.
    Danke, Du hast vollkommen Recht, genau so meinte ich das auch.
    Geändert von Der Pendler (26.12.10 um 19:21:27 Uhr) Grund: Etwas verbessert ;o)

  8. #28
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,073
    Die Waschmaschine läuft gerade ....
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  9. #29
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Patty,

    five Meine auch...
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  10. #30
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Anzeige
    ich bin nicht abergläubisch und wasche wie immer. wenn ich daheim bin. zur zeit bin ich auf familienbesuch und wasche nicht.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •