Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Zweitname für Mädchen - Tradition?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Sunny74
    Sunny74 ist offline das bisschen Haushalt...
    Registriert seit
    23.06.06
    Ort
    31***
    Beiträge
    4,474

    Standard Zweitname für Mädchen - Tradition?

    Gibt es da eine?? Bei Jungs nimmt man, oder nahm man früher, den Namen des Vaters. Gibt es sowas für Mädchen auch?

    Ich frage, weil wir uns einen Namen für unser Mädchen ausgesucht haben, der auch für einen Jungen genommen werden kann. Unser Sohn hat als Zweitnamen (nicht Rufname!) den Namen seines Vaters. Mein Mann hat sich das gewünscht, und da er einen schönen Vornamen hat, war das ok für mich

    Tja und jetzt suche ich nach einem Zweitnamen für unser Mädchen. hab jetzt schon verschiedene Varianten gehört. Namen der Großmutter (und dann beide??), Namen der Tanten (sind auch zwei).... MEIN Name kommt übrigens nicht in Frage! Er ist schön, aber mein Name und ihr Name haben schon den gleichen Ursprung. Das reicht mir

    Wie kennt ihr das?
    Liebe Grüße
    Sunny

  2. #2
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Mein zweiter Vorname ist einfach einer, der meiner Mutter gut gefallen hat, genau wie mein erster. Sonst gibt es in der Familie niemanden mit diesen Namen.

    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  3. #3
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    -Der Name des Paten
    -der Name des Schutzheiligen am Tage der Geburt (Kalender!)
    -der Name der Erbtante

  4. #4
    Registriert seit
    16.06.05
    Beiträge
    2,407
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    -der Name der Erbtante
    Das wäre vernünftig Man muss ja schließlich an die Zukunft des Kindes denken...
    Schönheit beglückt nicht den, der sie besitzt,
    sondern den, der sie lieben und anbeten kann.

    Hesse



  5. #5
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Darf ich erwähnen, dass man bei Zweitnamen auf jeden Fall den Bindestrich weglassen sollte, sonst muss der Name auf jedes öffentliche Dokument und wenn man dann z.B. Sascha-Dominique heißt, dann wird das nicht nur leicht nervig, bei Namen die nicht zusammenpassen klingt das auch doof.

    Die Tradition mit den Vornamen wurde bei mir übrigens gebrochen, alle in Frage kommenden Vornamen wären gewesen: Hildegard, Lieselotte, Uschi, Ursula und so etwas... Und das wollten mir meine Eltern dann doch nicht antun^^ Okay, Stefanie finde ich persönlich auch schlimm, es passt nicht zu mir.

    Ach ja, meine Favoriten unter meinen Freunden sind: Chanesia Vaiola (Afrikanerin) und Freya Felicitas...

    Aber ich finde es immer gut, wenn ein Kind einen ungewöhnlichen und einen gewöhnlichen Namen bekommt, dann kann es selbst aussuchen, was es lieber mag, ich finde Freyas Namen total beneidenswert, andere mögen ausgefallene Namen nicht.
    Ein Bekannter den ich als Kind kennengelernt hatte und lange dann lange aus dem Auge verloren habe hatte in der Zwischenzeit übrigens seinen Rufnamen geändert auf seinen Zweitnamen... Etwas Auswahl ist schon schön^^

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    5,337
    in meiner familie haben die kinder eigentlich alle 2 namen - ich habe "irgendwelche" zwei, also keine erbtanten-namen oder die von meiner mutter oder so.

  7. #7
    Registriert seit
    29.12.03
    Ort
    Basel
    Beiträge
    749
    also mit den traditionen kenne ich mich eh nicht aus.
    aber ich finde es gut wenn das mädchen einen zweiten vornamen hat, wenn schon der junge einen hat. gleichberechtigung bei kindern ist immer am besten. sonst kommt später vielleicht mal die frage "weshalb habe ich denn nur einen?".
    aber einfach einen vornamen von einer verwandten zu nehmen, weil es tradition wäre, finde ich blöd. also wenn der name auch sonst gefallen würde und zum ersten vornamen und nachnamen passt ok, aber sonst bin ich gegen unpassende traditionen.

  8. #8
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Bei uns in der Familie bekamen Mädchen immer den Namen (Zweitnamen) von der Frau, die am ehsten sauer wäre, wenn es nicht so ist^^
    Daher heißt meine Mutter Lieselotte, wie die Schwester meiner Oma... Einfach um ihr eine Freude zu machen...

  9. #9
    Registriert seit
    23.02.06
    Ort
    idyllisch
    Beiträge
    5,427
    In meiner Familie war es früher so, dass die Kinder als Zweitnamen den Namen des Paten bzw. der Patin bekamen. In unserer Generation gabs das aber nicht mehr. Die Kinder meiner Schwester haben Zweitnamen, weil sie sich nicht für einen Namen entscheiden konnten.
    everybody is someone's angel

  10. #10
    Registriert seit
    22.09.05
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1,826
    Was Traditionen belangt, scheine ich mit meinen doch schon 50 Jahren hinter dem Mond zu leben.

    Ich habe nur einen Vornamen, mein Mann hat nur einen Vornamen und unsere beiden Kinder haben auch nur einen Vornamen.

    Wie gut, dass ich hier im Board bin, da kann ich immer noch was lernen .
    Liebe Grüße goldilie

Ähnliche Themen

  1. Das Mädchen aus dem Wasser...
    Von Nijanka im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.09.06, 23:44:55
  2. tradition rechtfertigt alles??
    Von pecki im Forum That's Life
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 27.02.06, 11:12:26
  3. mädchen mädchen 2- lustig!
    Von serendipiti im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.07.04, 13:16:33
  4. New Tradition von Etro
    Von Cassie im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.03, 08:23:33
  5. New Tradition/Etro
    Von Brauny im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.11.02, 16:45:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •