Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Rechtsschutzversicherung

  1. #11
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Anzeige
    Klar wollen die Gewinn machen, sonst würden sich ja wieder alle beschweren, dass die Börsenkurse einbrechen.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  2. #12
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Die würden mehr Gewinn machen, wenn sie nicht jeden Scheiß zahlen würden.

    Manchmal bin ich sprachlos, welche Prozesse die finanzieren, vor allem in zweiten Instanzen.

  3. #13
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Sunny,
    ich habe die Verkehrsrechtschutz von der HUK, Mieterrechtsschutz habe ich nicht.

  4. #14
    Registriert seit
    07.01.10
    Beiträge
    2,356
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Mieterrechtsschutz habe ich nicht.
    Naja DU brauchst den sicher auch nicht wenn ich das richtig mitbekommen hab, hast Du ja lange Zeit in dem Bereich gearbeitet.

    Also ich hab ne Rechtschutzs für Verkehrssachen über die ADAC plus Mitgliedschaft. Für den Rest (Mietrechtschutz, Arbeitsrecht) bin ich bei der DEVK. Mietrechtschutz hab ich schon in Anspruch nehmen müssen, die alten Vermieter wollte meine Kaution behalten.

    Das Problem ist ja, man muß sich nichtmal streiten wollen. Oft fängt die Gegenseite an und plötzlich muß man sich verteidigen. Wenn es um die Kaution geht zum Beispiel, die Frage ist dann also ob es sich ohne Rechtschutz lohnt zum Anwalt zu gehen und das Geld vorzustrecken, dann einigt man sich vielleicht außergerichtlich und beide Seiten zahlen den Anwalt selbst... hmm und was bleibt dann unterm Strich übrig? Oft nicht viel, dann läßt man es vielleicht lieber gleich. Mit Rechtschutz geht man halt einfach zum Anwalt und sagt : Übernimm das.

    Das war mein Beweggrund eine Rechtschutz abzuschließen. Ich hatte es im Freundeskreis zu oft erlebt, dass man auf sein Recht verzichtet hat aus Angst unter dem Strich bleibt nicht viel.

    VG Elmyra
    Nichts verankert Geschehnisse so fest im Gedächtnis, wie der Wunsch, sie zu vergessen.(Michel de Montaigne)

  5. #15
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Berufsrechtschutz habe ich über die Gewerkschaft, sonst keinen. Verkehrsrechtschutz werde ich noch mal abschließen.



    sunny, hast du mal nachgedacht, was so ein Prozess wohl kosten mag? ich glaube, da staunt man ganz schön. Und deine (hoch genommenen) 350 Eu pro Jahr für die Versicherung wird dies sicher nicht ausgleichen.
    Selbstbeteiligung macht die Prämie wohl kleiner, aber das muss man ja selbst zahlen und somit verzichtet man dann auf die Aktion, nicht?
    Immer im Kreis herum, Schuld sind immer andere, das nervt mich total.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  6. #16
    Avatar von sunny69
    sunny69 ist offline Preiswert-und Duft-Junkie
    Registriert seit
    05.04.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7,922
    Zitat Zitat von hibernating Beitrag anzeigen
    Immer im Kreis herum, Schuld sind immer andere, das nervt mich total.
    Wozu sollte ich mich mit Prozesskosten befassen?! Das ist Job des Versicherers, Einnahmen + Ausgaben zu kalkulieren usw. Ich zahle Beiträge und erwarte dafür eine bestimmte Leistung, die mir bei Vertragsabschluss zugesichert wurde (und da stand nichts drin von einer bestimmten Anzahl von Fällen pro Jahr!) - wenn ich dafür dann nochmal extra draufzahlen soll, dann such ich mir den nächsten Anbieter (dann sollen sie so was vor Vertragsabschluss sagen, in den AGBs haben oder im Vertrag - aber nicht im Nachhinein - das kann ich nicht ab!) Es hat kein anderer Schuld - ich selbst hätte Schuld, wenn ich mich auf solche "Angebote im Nachhinein" eingelassen hätte - was ich nicht gemacht habe und auch nicht machen werde!
    In die Arme schließen kannst Du alles, was Du liebst -

    wonach Du Dich sehnst, kannst Du nur mit dem Flügel streifen...




  7. #17
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Ich finde die Prämienerhöhungen der Versicherungen just ab dem Zeipunkt, wo man mal ne Leistung in Anspruch genommen hat, grundsätzlich schin eine Frechheit.

    Dennoch finde ich Rechtsschutzversicherungen in den meisten Fällen sinnvoll,
    denn Recht ist leider ist in den allerwenigsten Fällen eine eindeutige Sache und gefährlich sind vor allem schlecht beratende Anwälte, die Leistungen teilweise völlig undurchsichtig und falsch honorieren oder den Streitwert falsch ansetzen, weil sie dann noch mehr honorieren können...dass man natürlich auf diesem unberechtigten Teil der Kosten sitzenbleibt, ist denen egal. Erschreckend ist, dass diese Kosten oft vom Gegneranwalt unbeeinsprucht bleiben, das scheint so eine Art Anwaltssolidarität zu sein...zum Kotzen.
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  8. #18
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Naja, ganz so eindimensional, wie du schreibst, ist es nun auch nicht. Es gibt viele sehr seriöse Anwälte, und der Streitwert wird zumindest vor Gericht vom Gericht selbst festgesetzt, ohne dass die Anwälte daran viel ändern können. Ich denke, wichtiger als eine Rechtsschutzversicherung ist es, sich einen guten Anwalt zu suchen, und da hilft es am besten, bei Freunden herumzufragen.

  9. #19
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Der Streitwert wird zumindest in Österreich vom Anwalt festgesetzt.
    Natürlich gibt es auch viele seriöse Anwälte, aber man muss eben vorher sorgfältig suchen und sich informieren.
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  10. #20
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    1,703
    Anzeige
    Es ist wie bei den meisten Sachen. Man merkt erst, dass man eine braucht, wenn es zu spät ist.

    Ich war 2010 echt froh eine zu haben und zwei Freundinnen, die dieses Jahr gekündigt wurden, wären froh gewesen, wenn sie eine gehabt hätten.
    Geändert von Billie28 (03.01.11 um 21:34:48 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Rechtsschutzversicherung - wie läuft das?
    Von Svea im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.01.07, 10:16:12
  2. Faire Rechtsschutzversicherung gesucht
    Von Nicht_der_Papa im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.05.05, 13:13:15
  3. Rechtsschutzversicherung
    Von Flake im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.05.04, 03:39:37
  4. Rechtsschutzversicherung- Frage! HELP
    Von Malve im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.06.03, 17:37:08
  5. Rechtsschutzversicherung
    Von Astrid im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.08.02, 14:07:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •