Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 38

Thema: Putzroboter?

  1. #11
    Registriert seit
    31.05.08
    Beiträge
    361
    Anzeige
    Zitat Zitat von Abendkleidchen Beitrag anzeigen
    Nichts für ungut, aber eine 50 qm Wohnung hat man in maximal 10 Minuten durchgesaugt, ohne dass es zusätzliche Nacharbeiten an Schränken etc. bräuchte und wenn ich in einer großen Wohnung mit so einem Roboter auch nur dann klarkomme, wenn es sich um glatte Böden handelt und ich alle Stühle und sonstiges Zeug vom Boden hochstelle, dann bin ich auch da mit einem vernünftigen Staubsauger schneller und unkomplizierter dran. Den brauche ich, so wie ich Euch lese, so oder so.
    Du hast natürlich prinzipiell recht. Wenn ich selbst staubsaugen würde, wäre ich zeitlich wesentlich schneller fertig als er. Nichtsdestotrotz ist es für mich eine Arbeitserleichterung. Er läuft z. B. wesentlich öfter, als ich sonst selbst den Staubsauger in die Hand nehmen würde. Und prinzipiell ist es mir ja egal, wie lange er braucht, da ich währenddessen anderweitig beschäftigt bin oder gar nicht da bin.

    Stühle hochstellen oder so muss ich übrigens nicht, bei mir bleibt alles so, wie es ist. Nacharbeiten muss ich auch nicht jedes Mal und dann auch nur in 2 Ecken oder so.

    Bei mir ist es der einzige Staubsauger, ich habe nur noch einen Dyson Handstaubsauger als Ergänzung.

    Er saugt übrigens sehr gründlich, da gibt's echt nix zu meckern.
    LG, Mocca

  2. #12
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Wir haben den Roomba 581 und ich liebe ihn Wenn er nun noch den Müll runter bringen könnte wäre er perfekt

    Man kann ihn auch programmieren damit er alleine unterwegs ist, sprich anfängt wenn keiner mehr zu hause ist, was ich aber noch nicht getestet habe. Man muß dann so Sensoren aufstellen um ihm zu sagen wo er nicht hin soll.
    Ich lasse ihn meistens laufen wenn ich eh rum wusel, die Stühle vom Esstisch stelle ich dann (umgekehrt) hoch und sonstiges Zeug was im Weg steht (z.B. Schuhe im Flur) und er legt los.
    Ich muß dazu sagen ich hasse saugen! Deshalb mußte mein Freund das immer machen und hat dann irgendwann den Roboter mitgebracht. Vorteil: Ich muß nicht X-mal drum bitten das er saugt
    Und er kommt bei uns Problemlos unter die Couch, finde ich praktisch.

    Im Schlafzimmer haben wir so einen komischen Teppich, da ist es schon mit dem normalen Staubsauger ein Problem zu saugen, da hat der iRobot ebenfalls Probleme. Aber auf den Fliesen und den anderen Teppichen klappt das alles super. Ab und zu sauge ich aber auch noch mal selbst, einfach um den Staub auf den Fußbodenleisten weg zu bekommen.

  3. #13
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Ich muß dazu sagen ich hasse saugen! Deshalb mußte mein Freund das immer machen und hat dann irgendwann den Roboter mitgebracht. Vorteil: Ich muß nicht X-mal drum bitten das er saugt
    Ok, an der Stelle bin ich klar im Vorteil. Mein Freund liebt es zu saugen. Ehe ich, die Feuchtwischerin, loslege, mogelt er sich immer mit seinem Siemens-Super-Duper-Staubsauger dazwischen. "Erstmal vorsaugen, besser ist das". Aha.


  4. #14
    Registriert seit
    05.01.11
    Beiträge
    4
    Mit so einem Roboter könnte ich mich nicht anfreunden.
    Ist mir irgendwie zu "abgefahren"
    Da sauge ich lieber selber durch und erwische so auch jede Ecke

  5. #15
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,075
    Ich will auch
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  6. #16
    Registriert seit
    01.10.07
    Ort
    im Frankenländle
    Beiträge
    4,525
    Ich hole den Tread mal hoch... Gibt es neue Ergebnisse?
    Wenn du etwas erleben möchtest....
    was du noch nie erlebt hast....
    musst du etwas tun....
    was du noch nie getan hast!

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  7. #17
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,001
    Ich habe mir kürzlich den Clean Maxx bestellt (wollte mich nicht gleich in Unkosten stürzen, ohne zu wissen, ob er was bringt). Eine Viertelstunde ist er gelaufen, hat sich dauernd irgendwo verkantet, besonders in meiner engen Küche. Mal kurz nicht aufgepasst - man soll ihn ja immer beaufsichtigen -, und auf einmal ging er nicht mehr. Nun habe ich ihn reklamiert und bin gespannt, wo der Fehler lag. Ach ja, und an den Teppichkanten musste ich auch etwas nachhelfen.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  8. #18
    Registriert seit
    01.10.07
    Ort
    im Frankenländle
    Beiträge
    4,525
    Gibt es auch positives Feedback...?
    Wenn du etwas erleben möchtest....
    was du noch nie erlebt hast....
    musst du etwas tun....
    was du noch nie getan hast!

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  9. #19
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Ich bin mit unserem Roomba immer noch sehr zufrieden
    Clean Maxx kenn ich nicht.

    Edit: Roomba lässt sich auch nicht von Teppichen aufhalten

  10. #20
    Registriert seit
    01.10.07
    Ort
    im Frankenländle
    Beiträge
    4,525
    Anzeige
    Na das hört sich doch mal gut an
    Wobei wir haben eh nur Fliesen oder Laminat..
    Wenn du etwas erleben möchtest....
    was du noch nie erlebt hast....
    musst du etwas tun....
    was du noch nie getan hast!

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •