Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Putzroboter?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973

    Standard Putzroboter?

    Hallo, habt ihr schon Erfahrungen mit solchen Robotern zum Saugen und Aufwaschen gemacht? Funktioniert das tatsächlich? *träum*

    http://www.myrobotcenter.at/putzrobo...oomba-531.html

    http://www.myrobotcenter.at/putzrobo...cooba-385.html
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  2. #2
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    So ein Saug-Roboter wurde neulich im Media-Markt vorgeführt, er durfte verschiedene Dreckarten aufsaugen. Die ganz groben Partikel hat er erwischt, Papierschnipsel gingen gar nicht und Locherlöcher noch weniger. Zu grob darf der Dreck allerdings auch nicht sein, sonst fräst er sich fest.

    Mich hat das Gerät so gar nicht überzeugt, wenn ich ehrlich bin.

  3. #3
    Registriert seit
    09.10.05
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2,425
    Ich habe so nen Saugroboter (steht inzwischen im Keller), meiner Meinung nach völlig sinnfrei, der hat sich ständig verkantet und man muss ihn unentwegt leeren. Geht also nur unter Aufsicht und dann putz ich doch lieber selbst

  4. #4
    Registriert seit
    31.05.08
    Beiträge
    361
    Meiner (Roomba 530) mach sich seit 2,5 Jahren und trotz vieler Katzenhaare immer noch ganz gut

    Vor kurzem war zwar leider eine (größere) Reparatur notwendig, aber seitdem ist er wieder top.

    Von Vorteil sind glatte Böden und keine zu vollgestellten Wohnungen, weil er natürlich nicht in jede Mini-Ecke kommt.
    LG, Mocca

  5. #5
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Danke für die Antworten.
    Hmm..dann ist das System vielleicht doch noch nicht so ausgeklügelt..ich stelle mir das einfach himmlisch vor, in der Früh vor dem Weggehen aufschalten und am Abend hat der Kleine den Boden picobello blank gefegt *träum*..optimal wäre natürlich, wenn er die Wäsche auch gleich bügelt und zusammenlegt.
    Wir haben eine recht große Wohnung (130m2) mit überwiegend Parkett und nicht soo vielen Ecken und Gegenständen, da wär sowas schon superpraktisch.

    Ich hatte auch einen Roomba angedacht. Es gibt sogar einen um 1000,00, ob der wohl besser ist?
    Von welcher Marke sind/waren denn eure? @ Abendkleidchen und glitzermaus.
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  6. #6
    Registriert seit
    31.05.08
    Beiträge
    361
    Zitat Zitat von fille Beitrag anzeigen
    Hmm..dann ist das System vielleicht doch noch nicht so ausgeklügelt..ich stelle mir das einfach himmlisch vor, in der Früh vor dem Weggehen aufschalten und am Abend hat der Kleine den Boden picobello blank gefegt *träum*.

    Ich hatte auch einen Roomba angedacht. Es gibt sogar einen um 1000,00, ob der wohl besser ist?
    Also, so ein bißchen ist es bei mir schon so, meiner läuft jeden 2./3. Tag, oftmals morgens, während ich im Bad bin. Ich lass ihn auch mal alleine laufen, wenn ich schnell zum einkaufen gehe.

    Aber das System hat natürlich auch seine Nachteile. Ich habe ein 50 qm Wohnung, er saugt ja mehr oder weniger nach dem Zufallsprinzip und braucht für WZ, SZ, Flur zusammen ca. 1 - 1,5 Stunden. Man kann aber natürlich auch jeden Raum separat machen lassen, dann geht es schneller. Bei einer großen Wohnung kannst Du mit sog. Light-Walls die Räume einteilen, damit er sich besser zurechtfindet und die einzelnen Bereiche schneller abarbeitet.

    Bei Deiner Wohnung würde ich dir ein höheres Modell als den 530 empfehlen. Vorteil: höhere Akkulaufzeit, programmierbar, Light-Walls einsetzbar, tlw. mit Fernbedienung steuerbar.
    LG, Mocca

  7. #7
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,075
    Ich liebäugel gerade mit diesem Model:
    http://www.amazon.de/Cleanfriend-von...3165628&sr=8-1

    Der ist etwas preiswerter und dass er an Teppichkanten kapituliert, ist nicht so schlimm, wir haben nämlich fast keine.
    Ich überlege noch .....
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  8. #8
    Registriert seit
    01.10.07
    Ort
    im Frankenländle
    Beiträge
    4,525
    Ich liebäugel mit diesem Modell irobot roomba 581...

    Freunde haben 3 Hunde und ne Katze und da schaut es aus wie geleckt und nicht zu vergessen ne kleine Tochter haben die Freunde auch noch....:-)
    Wenn du etwas erleben möchtest....
    was du noch nie erlebt hast....
    musst du etwas tun....
    was du noch nie getan hast!

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  9. #9
    Registriert seit
    18.01.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,518
    Ich hole den thread noch einmal hoch. Bisher war mir der Markt der Putzroboter gar kein Begriff. Aber eine Freundin hat nach dem Roomba (den sie liebt) jetzt den Scooba in Betrieb und schwärmt in den höchsten Tönen. Bei amazon gibt es gerade über den Scooba (ich hasse wischen!!) sehr unterschiedliche Beurteilungen von genial bis Schrott.

    Gibt es hier neue Erfahrungen??
    Liebe Grüße
    jennifer

  10. #10
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,075
    Aus gegebenem Anlass interessiere ich mich nochmal für dieses Thema, dieses Mal für Nass-Wischer.
    Ich habe nur wenige Fliesen, aber ich hasse es aus tiefstem Herzen, diese zu wischen.

    Gibt es hier Erfahrungswerte mit Nass-Wisch-Robotern?
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •