Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Fogging - Hat jemand damit zu tun?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ich habe schon vor dem Vulkanausbruch mit Fogging Probleme gehabt....

    WENN ich ja vielleicht noch einen Kohleofen hätte, könnte ich das ja noch verstehen. Ich habe schon gemutmaßt, meine Vermieter könnten fälschlicherweise deren Kamin am Heizungsabzug hängen haben, das würde einiges erklären. Ist aber nicht so.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  2. #2
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Aber auch ohne Kohleofen gibt es genug Staub und Partikel in der Luft: der Abrieb von Kleidung, Handtüchern, Bettwäsche, Teppichen & Co, Kerzen hier und Cigarillo dort, aus den Abgasen auf der Straße, Industrie, dazu Küchendünste etc.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  3. #3
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ja, hab ich ja auch schon alles überlegt... da Muggelchen gerade schweigt, schreib ich mal weiter...

    Industrie? jibbet bei uns ned
    Verkehr? Die nächste Hauptstaße ist ca. 2 km entfernt
    Kerzen: ja, ich habe jeden Abend 2 Kerzen an im Winter
    Rauchen: Asche auf mein Haupt, jeden Abend ca. 4 Zigaretten, tagsüber ja nix

    Die Heizkörper wurden Anfang des Jahres komplett von innen gereinigt, weil ich da das Problem auch schon hatte.

    Sobald die Wohnung renoviert ist, werde ich sehen, dass ich absolut russfreie Kerzen bekomme. Merkwürdig ist auch, dass es um die Fernseher herum besonders schwarz ist...
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  4. #4
    Registriert seit
    06.01.06
    Beiträge
    2,877
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Ja, hab ich ja auch schon alles überlegt... da Muggelchen gerade schweigt, schreib ich mal weiter...
    sorry, ich war den ganzen Nachmittag bei meiner Nachbarin (eben wegen diesem Problem), diese hat mich mit Glühwein abgefüllt - zur Beruhigung *hicks*

    Mayanmar, bei dir scheint es ja noch schlimmer zu sein! Im Kühlschrank ist bei uns nix

    Also....
    meine Nachbarin wohnt bereits seit fast fünf Jahren im Haus, ist aber letztes Jahr innerhalb des Hauses in eine kleinere Wohnung gezogen.

    Sie kannte dieses Phänomen eigentlich nicht und wenn eine Ecke an der Decke etwas dunkler wurde, schob sie es auf die Kerzen, die sie im Winter anzündet, oder an den Deckenfluter....

    Nun, ich habe sie gebeten, im Bad eine kleine Fläche des Fensters mit Zewa und Glasreiniger putzen zu dürfen. Und siehe da, Zewa war schwarz.
    Auch die weißen Kunststoffrahmen waren bei genauerem Hinsehen etwas, wie soll ich sagen.....schwärzlich gefleckt. Auch an den Fliesen habe ich es gemerkt, vielleicht nicht ganz so schlimm, wie bei uns in der Wohnung....

    Sie meinte, es sei ihr nie so aufgefallen, weil sie grundsätzlich nur mit Pril-Wasser und Mikrofasertüchern ihre Fenster putzt. Gut, das fällt jetzt nicht so auf, wie auf einem weißem Küchentuch.

    Wir werden jetzt auch noch nach und nach die anderen Nachbarn fragen, insgesamt wohnen 6 Parteien hier.

    Ach ja, wir wohnen sehr ländlich in einer kleinen 30 iger Zone Siedlung, die nicht als Durchgangsverkehr befahren wird, weils eine Sackgassensiedlung ist.

    Vorher wohnten wir 100 m neben einer Bundesstraße und kannten das Problem nicht.

    Wir rauchen nicht, haben aber abends gerne mal Kerzen an. (Macht das nicht jeder?)
    Zur Zeit stoßlüften wir mind. 2x täglich für ca. 5 Minuten. Selbst die Nachbarin sagte, sie lüfte nicht so gut wie wir. Ich schätze mal, daran liegts nicht.

    Von diesen Weichmachern habe ich auch gelesen. Mein Mann meinte noch, vielleicht liegt es an der Wandfarbe, die unser Vorgänger bei der Renovierung benutzt hat

    Im Bad und WC haben wir Fließboden, in der Küche PVC und sonst nur Parkett, also keinen Teppichboden.

    Ich bin echt gespannt, wie es bei dir weiter geht Mayanmar. Die Heizperiode dauert ja noch länger *seufz*

    Ich werde nächste Woche mal bei einem Malerbetrieb anfragen oder auch bei einem befreundeten Heizung-Sanitär Handwerker....vielleicht haben die eine Ahnung...

    Werde weiter berichten...
    Stell dir vor, du bist eine Farbe.
    Du wirst nicht jedem gefallen,
    aber es gibt immer jemanden,
    dessen Lieblingsfarbe du bist

  5. #5
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,547
    Ich muss den Thread aus aktuellem Anlass noch einmal Hochschieben

    @ Muggelchen & Mayanmar
    Wie ist es denn bei Euch weitergegangen? Habt Ihr renoviert? War es danach besser? Hat das Phänomen offiziell jemand bestätigt? Wie seid Ihr mit dem Vermieter verblieben?

    Ich hatte ja seit dem ersten Winter mit Schimmelbildung in den Ecken zu kämpfen. Da hat der Vermieter den Malermeister geschickt, der hat das mit so einem Chlorzeug abgewaschen und anschließend bin ich selber penibel dagegen vorgegangen. Nun sitze ich hier den dritten Winter und kann dabei zusehen, wie die Ecken schwarz werden . Betroffen sind jetzt nicht nur das Wohnzimmer sondern auch die Küche - da war vorher gar nix.

    Schmierfilm auf den Scheiben habe ich nicht bemerkt, aber ich habe den Eindruck, dass sich um Bilder bzw. Möbel solche Ränder bilden - obwohl hier nie jemand raucht. Aus meiner letzten Wohnung bin ich nach 9 Jahren ausgezogen und es war kein einziger Rand zu sehen. In dieser Wohnung hängen die Bilder noch keine 1,5 Jahre...
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  6. #6
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Weiterhin Fogging im Hause Mayanmar. Nach einem heftigen Streit zwischen meinem Rechtsanwalt hat mein Vermieter nun 500 € Renovierungsgeld freigegeben. Wahnsinn...

    Natürlich war ich alles schuld, da ICH angeblich unfachmännisch mit nicht geeigneten Farben renoviert hätte. Das mein Vermieter allerdings die Wohnung vor Einzug renoviert hat.. uffz... das war schwierig nachzuweisen.

    Mein Malermeister sagt mir nun, in der Heizphase darf auf keinen Fall bei Foggingfällen renoviert werden. Somit sitze ich immer noch im Dunkeln. Da ich aber nach einer neuen Wohnung suche, weiß ich noch nicht, ob ich das noch alles auf mich nehmen werde.

    Es foggt bei mir weiterhin... mittlerweile ist der neue helle Flusenteppich auch schon betroffen und die Fensterrahmen kann ich fast jede Woche abwaschen

    Es hilft nichts dagegeben... die Frau meines Malermeisters in Architektin und sie hat ganz klar gesagt: Bauschaden. Und das würde meinen Vermieter RICHTIG Kohle kosten, alles neu abdichten zu lassen.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  7. #7
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,547
    Ja, Bauschaden ist es bei mir auch, dass hat der Malermeister durchblicken lassen. Schlechte Isolierung, schlechte Fenster, daher wird es immer Probleme geben, meinte er.

    Was ein Glück, dass ich die Bude nicht gekauft habe - das hatte man mir auch erst angeboten. Aber es ärgert mich. Ich bin super pingelig mit meiner Bude, habe beim Einzug alles renovieren lassen und es wurde auch nicht die billigste Farbe genommen und jetzt - nach noch nicht einmal 2 1/2 Jahren - sieht es aus wie in einer Räucherhöhle

    Hast Du irgendetwas in Erfahrung bringen können, wie es in punkto Gesundheitschädlichkeit aussieht? Ich hatte ja seit dem ersten Winter bedenken wegen des Schimmels und wollte da immer mal jemanden kommen lassen, aber so ein Gutachten kostet ja ein Vermögen
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  8. #8
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Aber auch ohne Kohleofen gibt es genug Staub und Partikel in der Luft: der Abrieb von Kleidung, Handtüchern, Bettwäsche, Teppichen & Co
    Jaja, die gemeine Microfaserplüsch-Partikelemmission.

    Bin schon weg. *kicher*.

  9. #9
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Naja, gerade Mikrofaser hat wenig Faserbruch, Abendkleidchen...

    Aber beim Fogging spielen ja auch Faktoren wie Luftfeuchtigkeit und elektrische Ladung eine Rolle - deshalb ist gerade ein Fernseher Anziehungspunkt für solche Ablagerungen.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  10. #10
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Hmmm, nick, es gibt ja so viele Faktoren und es lässt sich kaum eine Ursache definitiv als Auslöser nennen. Sicherlich ist es das Zusammenspiel der möglichen Quellen.

    Deshalb bin ich mir auch nicht sicher, ob das Problem tatsächlich nach der Renovierung behoben sein wird
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

Ähnliche Themen

  1. Thermage - Hat jemand Erfahrung damit?
    Von shirl69 im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.01.22, 13:38:30
  2. Veneers - hat jemand Erfahrungen damit?
    Von Peppermintpatty im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.03.09, 20:12:57
  3. MAC Foundation - hat jemand Erfahrung damit?
    Von Crazymaus im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.04.03, 13:44:11
  4. kennt sich jemand damit aus ?
    Von Conelia im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.03, 21:58:12
  5. Kellnern: Hat jemand Erfahrungen damit?
    Von Hendrik im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.11.02, 18:48:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •