Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Unzufriedenheit nach Friseurbesuch

  1. #21
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Anzeige
    Ich lasse mir ja im Winter, wenn meine naturblonden Haare aufgrund Lichtmangels naturgemäß etwas dunkler werden, ein paar Highlights im Oberkopf reinsetzen. Für ist es sehr, sehr wichtig, dass das Ergebnis NATÜRLICH aussieht. Ich bin sehr dankbar über meine schöne Naturhaarfarbe und möchte nicht, dass es irgendwie "gefärbt" aussieht.

    Grundsätzlich sind mir alle Frisöre suspekt ! Aber ich habe nun eine Friseuse gefunden, die fast 40 Jahre Erfahrung hat (sie ist 55) und sich mit einem Homeservice selbstständig gemacht hat. Als sie noch sporadisch hier in einem Salon arbeitete, bin ich schon gerne zu ihr gegangen. Sie ist ein "Strähnenwunder"! Sie war vor ein paar Wochen Samstagsvormittags bei mir zu Hause und hat mir ganz toll,e natürliche Strähnen gemacht. Ich bin SEHR zufrieden, man merkt schon, wenn jemand eine so große Berufserfahrung hat.

    Außerdem finde ich es sehr angenehm, dass sie ALLES macht. Ich brauche keine Azubine an meinen Haaren, die die Strähnen abteilt.

    Ich finde sie KLASSE! und ich habe für die Strähnen 45 € bezahlt
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  2. #22
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Damit man aber Vertrauen haben kann, muss man dem Friseur auch Zeit geben. Er muss auch die Möglichkeit haben, Fehler auszubessern. Oft ist es ein Kommunikationsmissverständnis. Wie die Stufen. Einige möchten sehen, "dass für das Geld was geschnitten" wird, andere möchten "nur 1 mm Spitzen, das aber fluffig".

    Daher finde ich es passend, wenn man beim ersten Mal nicht zu hohe Erwartungen setzt, mal föhnen lässt, etwas Spitzen schneiden, ein nettes Gespräch. Wie ist der Service? So etwas eben. Fühlt man sich wohl?

    Dann kann man beim zweiten Besuch auch sich besser erklären.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  3. #23
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Erstaunlich finde ich immer, was bei Frisören "nur Spitzen schneiden" heißt

    Ich lass nur noch meine Mutter ran.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  4. #24
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Na ja, ich bin kein Friseur, aber wenn man von einem Schnitt, der über 4 Monate rausgewachsen (bein Bob) ist, insgesamt nur 1 mm "Spitzen schneiden" lassen will, dann kann man das doch vergessen. Man möchte doch, dass die Frisur wieder Form hat, die Haare wieder fallen, der Oberkopf betont wird etc. etc.

    Ich hocke oft beim Friseur. Färben ist bei mir monatlich Pflicht. Schneiden alle 6 Wochen. Damit es gut fällt. Ich bekomme da viele Gespräche mit und da wundere ich mich schon: Es soll gaaaanz anders werden, irgendwie viel weicher, lockerer, mal was anderes eben. Aber abschneiden - nein. Nun mal gar nicht. Da tun mir die Friseure leid. Ebenso "der neue Beckham-Bob", der soll es sein. Darauf die Friseurin: Dann müssen wir hinten aber gehörig was abschneiden, damit man den Längenunterschied sieht!". Darauf erfolgt ein wildes Gekreische, dass man eben nicht was abgeschnitten haben möchte.

    Will sagen: Manchmal ist das, was der Friseur leistet, sogar sehr gut. Nur hängt man an den 5 mm Haar. Man lässt dem Friseur keine Chance.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #25
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Ich finde es eigentlich immer schön mich überraschen zu lassen, was meine Friseurin so zaubert, aber jetzt wo ich Locken habe (ja die sind einfach so gekommen^^) fallen sie bei einem normalen Schnitt gar nicht mehr, entsprechend unglücklich bin ich gerade...
    Aber ich denke, meine Friseurin weiß auch nicht, wie stark meine Locken sind, wenn ich nichts rein tue - DAS war wohl leider das Problem, och glaube sie denkt, dass ich nur minimale Wellen habe.

    Wenn man die Haare wachsen lassen will, dann muss man das denke ich dem Friseur sagen und dann klären was dann NICHT geht z.B. die neuste Trendfrisur.
    Und meine Friseurin sagt immer ganz klar, dass sie mir z.B. keine Starfrisur schneiden könnte, weil meine Haare so dick sind, dass sie dann kaum richtig fallen würden.
    Am besten finde ich immer noch individuelle Beratung BEIM Friseur und dann klären was man will, anstatt ein Bild mitzubringen und zu sagen "das will ich", denn das passt einfach oft nicht zu Gesicht oder der Haarstruktur.

  6. #26
    Registriert seit
    19.04.07
    Beiträge
    3,529
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Damit man aber Vertrauen haben kann, muss man dem Friseur auch Zeit geben. Er muss auch die Möglichkeit haben, Fehler auszubessern. Oft ist es ein Kommunikationsmissverständnis. Wie die Stufen. Einige möchten sehen, "dass für das Geld was geschnitten" wird, andere möchten "nur 1 mm Spitzen, das aber fluffig".

    Daher finde ich es passend, wenn man beim ersten Mal nicht zu hohe Erwartungen setzt, mal föhnen lässt, etwas Spitzen schneiden, ein nettes Gespräch. Wie ist der Service? So etwas eben. Fühlt man sich wohl?

    Dann kann man beim zweiten Besuch auch sich besser erklären.
    ganz genauso sieht es aus

    @mirasol
    schade, dass nicht nochmal hingehen magst!
    viele grüße

  7. #27
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Zitat Zitat von Mad Hatter Beitrag anzeigen
    Ich finde es eigentlich immer schön mich überraschen zu lassen, was meine Friseurin so zaubert, aber jetzt wo ich Locken habe (ja die sind einfach so gekommen^^) fallen sie bei einem normalen Schnitt gar nicht mehr, entsprechend unglücklich bin ich gerade...
    Aber ich denke, meine Friseurin weiß auch nicht, wie stark meine Locken sind, wenn ich nichts rein tue - DAS war wohl leider das Problem, och glaube sie denkt, dass ich nur minimale Wellen habe.

    Wenn man die Haare wachsen lassen will, dann muss man das denke ich dem Friseur sagen und dann klären was dann NICHT geht z.B. die neuste Trendfrisur.
    Und meine Friseurin sagt immer ganz klar, dass sie mir z.B. keine Starfrisur schneiden könnte, weil meine Haare so dick sind, dass sie dann kaum richtig fallen würden.
    Am besten finde ich immer noch individuelle Beratung BEIM Friseur und dann klären was man will, anstatt ein Bild mitzubringen und zu sagen "das will ich", denn das passt einfach oft nicht zu Gesicht oder der Haarstruktur.
    Sorry fuer OT aber schau doch mal, ob du jemanden findest, der dir die Haare trocken schneidet, nicht nass - schau am besten nach einer Friseurin, die auch Locken hat. Meine Haare sind nass auch fast glatt und fallen trocken ganz anders! Glatte und lockige Haare gleich zu behandeln bzw zu schneiden geht mMn nach nicht sehr gut
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  8. #28
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Zitat Zitat von mirasol Beitrag anzeigen
    @Cara: Kannst Du näher erläutern, wie bei Surfersträhnen die Strähnen im Haar verteilt werden? Ich konnte im Web nicht so wirklich viele Informationen finden. Bisher habe ich verstanden, dass wohl nicht mit Folie gearbeitet wird und quasi eine sanfte Aufhellung mit Pinsel oder Schwamm aufgetragen wird.
    Bei dieser Art wird mit einem Pinsel oder Schwamm eine leichte Aufhellung aufgetragen. Da, wo man sie möchte, das sind dann keine kleinen Strähnen, eher sieht es aus wie etwas ausgebleicht von der Sonne. Man kann dann diese Aufhellung abtönen. Es gibt so viele Arten, Strähnen zu machen.

    Ich gehe auch zu einem Aveda-Salon, aber diese Technik können eigentlich viele. Denn obwohl ich bei "meinem" Friseur sehr zufrieden bin: Aveda hat weder eine eigene Schnitttechnik wie z.B. Marlies Möller, die ja nur trocken schneiden, noch Vidal Sassoon noch Mods Hair. Jeder der Friseure hat "seinen" Stil. Nur die Farbe ist eben unterschiedlich und der Service sollte, muss nicht, aber sollte sich unterscheiden.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  9. #29
    Registriert seit
    04.12.09
    Beiträge
    531
    Anzeige
    Vielen Dank für die Erklärung, Cara!
    LG
    mirasol

Ähnliche Themen

  1. Friseurbesuch...
    Von LieseLotte im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.05.10, 11:56:26
  2. unzufrieden nach Friseurbesuch
    Von Fenja im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.10.06, 19:51:07
  3. Friseurbesuch
    Von Fenja im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.06.03, 07:15:05
  4. Friseurbesuch
    Von Beans im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.01.03, 18:49:52
  5. Friseurbesuch steht an
    Von Paula im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.02.01, 15:25:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •