Seite 2 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 67

Thema: Ich möchte eine Katze

  1. #11
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Anzeige
    Zitat Zitat von Carrie Ann Beitrag anzeigen
    Ist es überhaupt einer Katze zumutbar nur als Wohnungskatze zu leben? Bei dem Gedanken meldet sich immer wieder mein Gewissen...
    Klar! Selbst ohne gesicherten Balkon geht das. Es hängt halt sehr von der Mentalität der Katze ab und wie groß ihr Revier ist, wie man sich kümmert, wie die Ablenkung und Gesellschaft ist.

    Grundsätzlich plädiere ich auch für 2 Katzen, aber es gibt auch Einzeltiere, die sich aufgrund schlechter Erfahrungen oder ihres sensiblen Wesens alleine wohler fühlen. Ich hatte mal so eine Alleinherrscherin.

    Ich würde dir auf jeden Fall zu einem erwachsenen Tier empfehlen, vielleicht ab 3 Jahren, weil die dann nicht mehr ganz so "wild" sind. Eine Jungkatze kommt garantiert nicht alleine zu Hause klar. Die nimmt dir aus Langeweile und Einsamkeit die Bude auseinander.

    Man muss auch bedenken, dass eine Katze nur einfache Kosten verursacht. Tierarzt, gutes Futter usw. können schon teuer werden.

  2. #12
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Edit: Ich meinte, auch ohne Balkon. Wenn einer da ist, muss er immer gesichtert sein

  3. #13
    Registriert seit
    20.06.02
    Beiträge
    1,325
    Hallo,
    es ist nun mal so, dass ich keine Lust habe, dass die Katze tote Vögel oder Mäuse anschleppt. Wenn sie mal kotzt oder….ist das ok, haben eh nirgendwo Teppichboden.
    Ich habe gelesen, dass man Rassekatzen leichter als Hauskatze halten kann, da diese nicht mehr ganz so den ausgeprägten Jagdtrieb haben wie normale Katzen.
    Meine Vorstellung war halt bisher immer, 1 Haustier (z.B. Katze) zu haben. Vielleicht muss ich umdenken, bin ja auch erst ganz am Anfang. Vielleicht sollte ich doch eher ein Kaninchen oder Meerschweinchen kaufen…:-))
    Ich denke da momentan in ganz viele Richtungen. Bin auch noch nicht schlüssig, und wollte mir einfach mal Tips von Katzenprofis einholen.

  4. #14
    Registriert seit
    20.11.08
    Beiträge
    1,509
    Also zu Meerschweinchen oder Kaninchen würde ich nicht umschwenken. Ich hatte beides und finde es ist gar kein Vergleich zu einer Katze. Sie stinken wenn man nicht ständig den Käfig sauber macht, ein Leben nur im Käfig finde ich gar nicht gut und wenn man sie in der Wohnung laufen läßt, machen sie gerne auch mal wohin.

    Zu den Katzen:
    Eine ältere Katze, die es nicht anders kennt, kann man sicher auch alleine halten. Ein Kitten würde ich nicht alleine holen, wir wollten das auch erst, aber der Kleine war immer so unglücklich wenn keiner da war, da haben wir doch eine zweite dazu geholt. Sie sind so süß zusammen, spielen, schmusen, ich würde nie mehr nur eine Katze nehmen.

    draußen und Dreck:
    das empfinde ich sogar anders. Unsere Katzen sind Hauskatzen, bei meinen Eltern hatten wir früher Freigänger. Ich finde die Hauskatzen machen mehr arbeit. Sie toben mehr durch die Wohnung (überall Haare, mal fällt was um oder es wird auch mal auf dem Teppich gekratzt) und benutzen natürlich mehrmals täglich ihr Katzenklo.
    Die Freigänger haben sich draußen ausgetobt, kamen eher zum schmusen rein. Haben also weniger "Chaos" in der Wohnung angerichtet. Und sie haben ihr Geschäft lieber draußen verrichtet, das KK wurde nur im Notfall benutzt.

    Rassekatze:
    ich kann verstehen, dass du gerne eine Rassekatze möchtest. Ich weiß das wird hier auch wieder auf Kritik stoßen, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie wirklich oft dem ihnen zugeschriebenen Charakter entsprechen. Ich habe drei Rassekatzen in meinem Leben gehabt bzw. habe noch zwei und sie haben wirklich die rassetypischen Merkmale in ihrem Verhalten.
    Was natürlich nicht heißt, dass Haukatzen keine tollen Tiere sind!

  5. #15
    Registriert seit
    20.06.02
    Beiträge
    1,325
    @Friederike - du verstehst mich :-)

    Ich könnte mir auch 2 Katzen vorstellen, nur, da ich auch mal an 2 ganzen Tagen berufstätig bin, und auch so viel unterwegs bin, - würden mir dann 2 Katzen nicht das ganze Haus auf den Kopf stellen ? Da sehe ich auch noch das Problem drin, dass ich wirklich auch viel unterwegs bin. Wären da 2 Katzen überhaupt sinnvoll bzw. zu handeln ? Man merkt, ich hatte noch nie ne Katze...

  6. #16
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Mal abgesehen davon dass ICH es nicht zumutbar finde Katzen als reine Wohnungstiere zu halten *bittenichtschlagen*,

    NIE eine Katze alleine in der Wohnung halten!
    Stell dir mal vor wie langweilig es für das Tier ist, den ganzen Tag, ein Leben lang nur drinnen zu hocken, aus dem fenster zu schauen, kein Artgenosse mit dem man "reden" kann... das ist öde, egal wie viel Spielzeug rumliegt

    Wenn du schon die Möglichkeit hast die Katze rauszulassen, in einer sicheren Umgebung würde ich dir ans Herz legen dir eine Freigängerkatze zu holen.
    Wegen der Hygiene, ich fand es immer unangenehmer Kotze wegzuwischen als die zerfledderten Beutetiere meines Katers. Man gewöhnt sich an alles, ausserdem bringen sie die Beute für dich mit, ein schöneres Geschenk kann die Katze dir nicht machen
    Und Katzen sind ungemein saubere Tiere, die verbringen stunden damit sich zu putzen.

    Ach ja, Kaninchen und Meerschweinchen sind auch keine Einzeltiere. Und entgegen der weit verbreiteten Annahme, ist es auch keine Lösung ein Meeri und ein Kaninchen zusammen zu halten, die sprechen nicht die gleiche "Sprache"...

  7. #17
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Zitat Zitat von NicoleHH Beitrag anzeigen
    Hallo,
    es ist nun mal so, dass ich keine Lust habe, dass die Katze tote Vögel oder Mäuse anschleppt. Wenn sie mal kotzt oder….ist das ok, haben eh nirgendwo Teppichboden.
    Ich habe gelesen, dass man Rassekatzen leichter als Hauskatze halten kann, da diese nicht mehr ganz so den ausgeprägten Jagdtrieb haben wie normale Katzen.
    NICOLE! Verabschiede dich mal von diesem Irrglauben, Rassekatzen könne man leichter als Hauskatzen halten und hätten nicht mehr so einen ausgeprägten Jagdtrieb Was meinst du, was mein Dicker mir schon alleine von der Terasse mit reingeschleppt hat... Mäuse, halbe Mäuse, ganze Mäuse, Mäuseschwänze, Mäuseköppe, Maulwürfe, Vögel, halbe Vögel, ganze Vögel, Vögelköppe... und Zecken im Fell... wo wir vorhin von der Hygiene sprachen... Und ich betone, er hat nur Ausgang auf die Terasse hinaus, die allerdings sehr im Grünen liegt. Und eigentlich ist er ein gemütlicher Sofatiger, dem man sowas NIE zutrauen würde. Der Jagdtrieb ist einfach da, und der kommt raus, wenn im die Vögelchen vor der Nase rumflattern.

    Und wenn ich sowas lese von wegen Hygiene. Davon kannst du dich auch gleich verabschieden, vor allem wenn du eine Langhaar oder (wie die Ragdoll) Halblanghaarkatze willst. Schaff dir schon mal einen guten Staubsauger an, mach ein Abo beim dm über Fusselrollen, gewöhn dich daran, für die nächsten - sagen wir mal 20 Jahre - eine regemäßige Bückbewegung durch die Wohnung zu machen, wenn wieder eine Fellflocke rumtanzt (und meiner wird sogar regelmäßig gebürstet, fast täglich derzeit und verliert Fellbüschel).

    Und dann kannst du dich schon mal dran gewöhnen, dass nicht nur auf die Fliesen/Parket gekotzt wird, sondern auch in die Betten, liegen gelassenen Anziehsachen, aus dem Katzenklo raus, auf die Sofadecke. Gekotzt wird immer und überall. Und gerade bei Langhaarkatzen kann es schon mal sein, dass die Kütteln noch am Po im langen Fell hängen und das Nachts was verloren wird, irgendwo in der Wohnung. Und wenn du morgens aufstehst, kann es passieren, dass man da schön mitnackten Füßen reintritt... quetsch... Oder wenn du auch 10.000 x sagst: nein, nicht auf den Esszimmertisch und die Katze runterhebst, sie sich zum 10.001. Mal drauf legt, vorzugsweise dann sehr dekorativ, wenn man gerade den Tisch festlich gedeckt hat und genau in dem Moment, wo der Besuch um die Ecke kommt

    Also, das sind nur minimale Auszüge aus MEINEM Leben mit Katzen, damit du mal so andeutungsweise Bescheid weisst, auf was du dich so einstellen musst.

    Ich würde an deiner Stelle mal über ein Meerschweinchen oder Rennmäuse nachdenken.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  8. #18
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ja... nachdenklichgugg... es ist so eine Sache mit der Einzelhaltung.. ich denke da auch ständig drüber nach, ob ich nicht ein 2. Tier dazu holen soll...

    Ich hatte ja damals meinen Dicken aus einer Familie mit 5 Katzen: ER, seine "Frau" und 3 erwachsene Kitten. 2 Monate später habe ich dann seine Frau dazu geholt. Es war die Hölle.... möchte das im Detail gar nicht weiter ausführen, aber ich habe die Katze wieder zurück bringen müssen. Und wer mich kennt der weiß, immer alles zum Guten des Tieres, aber es ging einfach nicht. Auch nachdem ich lange mit den Vorbesitzern gesprochen hatte und dir mir sagten, dass mein Schnurri immer schon arge Sozialisierungsprobleme hatte und sie ihn deshalb auch als 1. aus der Gruppe weggeben haben. Deshalb auch sein extremes Untergewicht... und mit seiner "Frau" hätte er sich auch noch nie verstanden, mit den Kindern auch nicht.

    Was tut man da??? ratlosgugg... wenn man von Vorbesitzern weiß, dass der Kater offensichtlich keine anderen Katzen mag...

    Ich selber hätte auch gerne eine 2. Katze dazu genommen...
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  9. #19
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Zitat Zitat von NicoleHH Beitrag anzeigen
    Ich habe gelesen, dass man Rassekatzen leichter als Hauskatze halten kann, da diese nicht mehr ganz so den ausgeprägten Jagdtrieb haben wie normale Katzen.
    Du hast noch nie einen Bengal erlebt.

    No Offense:
    Deine Posts klingen eher danach, als hättest Du lieber keine Katze.
    Vielleicht solltest Du dem Wunsch Deiner Tochter nach einer Katze ein klares Nein entgegnen.
    Ein Stofftier wäre besser und würde Deinen Wünschen wohl eher entsprechen.

  10. #20
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Anzeige
    Ich beschäftige mich ja zwangsläufig nun auch intensiv mit dem Thema.
    Nachdem ich das hier gelesen habe: http://www.cat-care.de/flyer-einzelhaltung.pdf haben sich mir die Nackenhaare aufgestellt und nun ist klar: entweder klappts mit dem Freigang oder es kommt ne zweite Katz hinzu!

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

Ähnliche Themen

  1. Kartäuser-Katzen - hat eine von euch so eine Katze?
    Von sunny69 im Forum That's Life
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 08.07.10, 21:40:37
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.11.09, 13:39:22
  3. Ich möchte eine Katze...
    Von Barby im Forum That's Life
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 21.06.09, 18:33:17
  4. was war das für eine Katze?
    Von sabine21 im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.03.08, 18:58:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •