Seite 7 von 7 ErsteErste ... 5 6 7
Ergebnis 61 bis 67 von 67

Thema: Ich möchte eine Katze

  1. #61
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Anzeige
    Zitat Zitat von Suha Beitrag anzeigen
    Ratten kann man übrigens wunderbar in Wohnungen halten.
    Ja, im Käfig, dann leiden die Ratten. Ansonsten leidet der Teppich/das Parkett. Das Ammoniak im Rattenurin verwandelt sich in Nitrat, was dann jeden Untergrund anätzt und stinkt.

  2. #62
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ich denke, dass mit dem Freigang muss man schon etwas differenzierter sehen. Es bringt sicherlich einer Katze, deren Besitzer an einer Schnellstraße wohnen, kurzum platt auf der Fahrbahn zu liegen

    In meinem Fall war es ja so, dass Schnurri aus Köln-Innnenstadt kam, aber einen Balkon gewöhnt war. In unserer ersten Wohnung hatten wir eine große Dachterasse, die sein Refugium war. In meiner jetzigen Wohnung habe ich - wie schon geschrieben - eine mindestens 25 m² große, eingezäunte Holzterasse im Grünen. Wenn nicht gerade hoch Schnee liegt oder es regnet, kommt er jeden Abend, wenn ich nach Hause komme erst mal raus. Meine Abende bestehen dann eigentlich hauptsächlich aus Tür auf/Tür zu .

    Im Sommer ist hier alles offen, er kann rein und raus, wie er will, wenn ich zu Hause bin. Morgensfrüh ist er in den 1,5 Stunden, in denen ich mich fertig mache, komplett draußen, weil ich durchgängig lüfte.

    Gerade hier auf dem Land halte ich es auch nicht für einfach, eine Rassekatze rauszulassen. 1. waren hier früher oft Katzenfänger unterwegs und 2. weiß ich von Bekannten, dass deren Kater vom Jäger erschossen wurde. 3. würde Schnurri wohl auch kurzum einkassiert sein, hier gibt es keine Birmakatzen, aber sicherlich Interessenten für so ein materiell wertvolles Tier.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  3. #63
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Das Ammoniak im Rattenurin verwandelt sich in Nitrat, was dann jeden Untergrund anätzt und stinkt.
    Mag sein.
    Meine Ratten hatten jederzeit Freigang und der Schaden hielt sich in Grenzen.
    Der Fußboden einer Wohnung ist für Ratten ohnehin nicht sonderlich interessant.

  4. #64
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Suha Beitrag anzeigen
    Der Fußboden einer Wohnung ist für Ratten ohnehin nicht sonderlich interessant.
    Umso leckerer.
    Dann landet der Urin eben auf dem Tisch, den Stühlen, den Klamotten oder den Vorhängen. Und stinkt und ätzt da. Man kann Nager einfach nicht zur Stubenreinheit erziehen wie Hund und Katz, auch wenn natürlich so mancher Kaninchen-Halter selbiges behauptet. Es gibt auch Leute, die schwören, daß ihr Hund das kleine Einmaleins aufsagen kann.
    Wer Tiere hält, egal welche, der braucht ein gesundes Verhältnis zu Dreck, so viel steht mal fest. Aber (m)eine menschliche Behausung soll sich doch etwas von einem Stall oder einer Kanalisation unterscheiden. Also bleiben Nager schon allein aus diesem Grund draußen.

  5. #65
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Besonders schlimm: Vögel und Nager. Die fristen ihr Dasein meist auf wenigen Quadratzentimetern und haben noch nie Gras oder die Sonne gesehen.
    Ja, jetzt kommt mir mit den armen Stadtkindern, die irgend ein Tier brauchen, für ihre Entwicklung usw. usf. Nein, brauchen sie nicht. Sie wollen es lediglich. Ich finde nicht, daß man für sein eigenes Vergnügen das Wohl eines Tieres untergraben soll. Zumal ja Kinder üblicherweise an einem Tier, das nur im Käfig sitzt, bald das Interesse verlieren und es eher als Last empfinden.
    Deswegen nennt man diese Zoohandlungstiere auch Quälis.

  6. #66
    Registriert seit
    20.11.08
    Beiträge
    1,509
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass mit dem Freigang muss man schon etwas differenzierter sehen. Es bringt sicherlich einer Katze, deren Besitzer an einer Schnellstraße wohnen, kurzum platt auf der Fahrbahn zu liegen

    In meinem Fall war es ja so, dass Schnurri aus Köln-Innnenstadt kam, aber einen Balkon gewöhnt war. In unserer ersten Wohnung hatten wir eine große Dachterasse, die sein Refugium war. In meiner jetzigen Wohnung habe ich - wie schon geschrieben - eine mindestens 25 m² große, eingezäunte Holzterasse im Grünen. Wenn nicht gerade hoch Schnee liegt oder es regnet, kommt er jeden Abend, wenn ich nach Hause komme erst mal raus. Meine Abende bestehen dann eigentlich hauptsächlich aus Tür auf/Tür zu .

    Im Sommer ist hier alles offen, er kann rein und raus, wie er will, wenn ich zu Hause bin. Morgensfrüh ist er in den 1,5 Stunden, in denen ich mich fertig mache, komplett draußen, weil ich durchgängig lüfte.

    Gerade hier auf dem Land halte ich es auch nicht für einfach, eine Rassekatze rauszulassen. 1. waren hier früher oft Katzenfänger unterwegs und 2. weiß ich von Bekannten, dass deren Kater vom Jäger erschossen wurde. 3. würde Schnurri wohl auch kurzum einkassiert sein, hier gibt es keine Birmakatzen, aber sicherlich Interessenten für so ein materiell wertvolles Tier.
    Das unterschreibe ich so! (Außer das mit der Wohnung, ich habe natürlich nicht die gleiche )

    Wir hatten einen Somali Freigänger und er wurde angeschossen, weil er aus der Ferne ja wirklich einem Fuchs ähnelte. Zum Glück wurde er wieder gesund. Angefahren wurde er auch, hatte den Schwanz gebrochen und hat sich danach nicht mehr auf die Strasse getraut, was wohl zu seinem langen Leben geführt hat. In der Nachbarschaft sind eigentlich alle Katzen über kurz oder lang überfahren worden. Und nicht mal auf einer Schnellstraße, sondern einer Dorfstrasse mit viel grün drumrum!!

    Ich finde Freigang für Katzen auch toll, aber viele überleben es nicht. Wir haben bald durch einen Umzug die Möglichkeit die Katzen raus zu lassen und werden es wohl zu ihrem Wohl auch machen, aber ich habe jetzt schon Angst um sie

    Ich finde nicht, dass ein Leben in der Wohnung (sofern sie nicht nur aus einem Zimmer besteht und sie Möglichkeiten zum spielen haben) für Katzen eine Qual ist und es bekommen auch nicht alle Wohnungskatzen eine Macke!

  7. #67
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Anzeige
    Zitat Zitat von NicoleHH Beitrag anzeigen
    Genau - ich will mich erstmal lediglich VORHER infomieren, ob Katze ja oder nein.
    Vielen Dank für die doch überwiegend....:-)) hilfreichen Antworten.
    Ich habe nun auf jeden Fall die Erkenntnis gewonnen, wenn eine reine Hauskatze, dann 2 Stück. Nur 2 Katzen = doppelte Kosten. Hm, hm. Ich muss ja nichts übers Knie brechen, und werde erstmal weiter Infos sammeln, und dann muss ich auch mal gucken, ob ich es auch umsetzen kann. Eigentlich habe ich niemanden, der sich, wenn wir z.B. mal in Urlaub sind um die Katzen kümmert. Darum müsste ich mich auch kümmern. Ausserdem müsste ich meinen Mann auch noch überzeugen, dass wir uns dann 2 Katzen anschaffen müssten. Ach Mensch, das ist sooo schwer zu entscheiden. Vom Bauchgefühl würde ich direkt nächste Woche losgehen und mir so 2 Süsse zulegen.
    Mmmmh, zwei Katzen sind nicht gleich notwendigerweise doppelte Kosten

    Krankheiten - ok, das Leben ist ein bunter Hund... ähh... eine bunte Katze

    Was das Futter angeht kauft man dann eben 400g Dosen, die zum Teil nur unwesentlich teurer sind als die 200g Dosen, manchmal auch gleich teuer.
    Nassfutter - ich würde auf jeden Fall zu Nassfutter raten, wenn man nicht barft. Und am besten sehr hochwertiges, sprich: mit einem sehr hohen Anteil an reinem Fleisch - das minimiert potentielle Krankheitsrisiken (Nieren, Leber, Struvit, etc.).

    Ich fand nicht, dass es einen so großen Unterschied macht ob eine oder zwei Katzen...

    Was den Urlaub angeht: Gibt es keine Bekannten, die sich kümmern könnten? Ansonsten gibt es immer die Möglichkeit von Katzenpensionen. Bei uns hier gibt es auch einen Verein, wo sich Katzenbesitzer gegenseitig aushelfen, auch eine nette Möglichkeit.

    Wenn Du jetzt wirklich zwei Tiere nimmst, nimm doch am besten wirklich ein Paar, das nur zusammen vermittelt wird, weil es sehr aneinander hängt. 1.) Haben es diese Katzen immer schwerer, ein neues Zuhause zu finden und 2.) Ist es schon besser im Umgang und auch darüber hinaus sehr süß anzusehen, wenn es wirklich Liebe ist zwischen den beiden Kätzchen

    Zitat Zitat von salomea Beitrag anzeigen
    Liebe Frau Simpel,
    [...]
    Und ich war dankbar für Deine "Zahninfos"
    das freut mich sehr
    Geändert von Susi Simpel (13.01.11 um 11:46:53 Uhr)
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

Ähnliche Themen

  1. Kartäuser-Katzen - hat eine von euch so eine Katze?
    Von sunny69 im Forum That's Life
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 08.07.10, 21:40:37
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.11.09, 13:39:22
  3. Ich möchte eine Katze...
    Von Barby im Forum That's Life
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 21.06.09, 18:33:17
  4. was war das für eine Katze?
    Von sabine21 im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.03.08, 18:58:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •