Umfrageergebnis anzeigen: Welches ist euer liebster Top Coat (Schnelltrockner)

Teilnehmer
45. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • essie - Good to go

    21 46.67%
  • essie - To dry for

    2 4.44%
  • Manhattan - Speed dry

    0 0%
  • Orly - sec'n dry

    0 0%
  • Misslyn - 60 Seconds

    3 6.67%
  • Seche Vite

    11 24.44%
  • Poshe

    1 2.22%
  • Sally Hansen - Mega Shine

    0 0%
  • Sally Hansen - Insta dri

    4 8.89%
  • anderer

    3 6.67%
Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Für euch der beste Topcoat - Schnelltrockner - mit Umfrage

  1. #21
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,148
    Anzeige
    Zitat Zitat von sunny69 Beitrag anzeigen
    Vielen lieben Dank für den genauen Namen! Werd aber mal woanders schauen - denn 3,95 Porto bei 6,00 Euro Warenwert - das kostet ja der Versand fast genau soviel wie das Produkt selbst :-(

    OT: Was machen deine rauhen Hände? Hast du mein Posting in dem anderen Thread gelesen - zwecks handgesiedete Seifen schon probiert?

    LG von Andrea
    Ich habe heute Penaten Seife für Babys gekauft.
    Habe da gar nicht mehr rein geguckt. Mache ich morgen mal.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  2. #22
    Registriert seit
    23.07.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    252
    Noch ein Strich für Essie good to go. Lässt sich super auftragen, trocknet natürlich fix und - das Beste - der Nagellack hält auch länger.
    Ich finde ihn jetzt eigentlich auch nicht so dickflüssig...

  3. #23
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Ich mag den Sally Hansen Insta Dry. Aber so viele habe ich auch noch nicht ausprobiert. Ich kenne noch den CK, nett, aber hervorstechend finde ich ihn nicht. Und Revlon finde ich auch gut. Essie GtG ist allenfalls lala.

    Aber der Seche Vite - den werde ich mal ausprobieren. Aber es ist irgendwie klar, dass Über- oder Unterlacke eben früh zäh werden. Die werden ja auch häufiger benutzt als die Farblacke, da kommt schon mehr Luft ran. Bringt das dann was mit Lackverdünner?
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  4. #24
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Ich mag auch den Insta dri und kaufe nur noch den, weil er leicht zu beschaffen ist.
    Hab, glaub ich, schon alle gängigen Schnelltrockner durch.
    Den Seche fand ich auch nicht schlecht, aber letztlich auch nicht viel besser als den Insta dri.

  5. #25
    Registriert seit
    16.12.03
    Beiträge
    4,327
    Den Seche Vite muß dann wohl auch mal testen (ich habe noch keinen HG gefunden).
    Liebe Grüße Jaeni

  6. #26
    Avatar von Layla
    Layla ist offline Irgendwas ist immer ...
    Registriert seit
    30.05.03
    Ort
    Lost ...
    Beiträge
    9,367
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Ich mag den Sally Hansen Insta Dry. Aber so viele habe ich auch noch nicht ausprobiert. Ich kenne noch den CK, nett, aber hervorstechend finde ich ihn nicht. Und Revlon finde ich auch gut. Essie GtG ist allenfalls lala.

    Aber der Seche Vite - den werde ich mal ausprobieren. Aber es ist irgendwie klar, dass Über- oder Unterlacke eben früh zäh werden. Die werden ja auch häufiger benutzt als die Farblacke, da kommt schon mehr Luft ran. Bringt das dann was mit Lackverdünner?
    den insta-dri habe ich versucht mit dem seche restore zu verdünnen. ging leidlich, aber er trocknet nun sehr langsam. also für mich unbrauchbar geworden.

    beim seche vite wird empfohlen, nur den seche restore zu benutzen. daran halte ich mich und es funktioniert bestens.
    den P2 verdünner hab ich mir nicht getraut, da reinzukippen.

    so ein fläschchen restore reicht auch ne ganze weile. man braucht ja nur ein paar tropfen.
    Who cares if one more light goes out
    In a sky of a million stars?

    Well ... I do

  7. #27
    Registriert seit
    09.11.05
    Beiträge
    1,792
    ich werfe mal den neuen Shellac topcoat ins rennen.
    danach die fingerchen für 2 min unter ne uv lampe und alles ist steinhart.

    zum entfernen braucht man allerdings aceton haltigen nagellackentferner.

  8. #28
    Registriert seit
    02.06.10
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    438
    eigentlich mag ich seche am liebsten, jedoch wird der bei mir so schnell zähflüssig in der Flasche
    ich teste gerade den gtg aus der Promoaktion bei Douglas und bin damit bisher auch recht zufrieden

  9. #29
    Registriert seit
    15.05.00
    Ort
    In der einzig wahren Stadt am Rhein
    Beiträge
    7,485
    Anzeige
    Ich tanz mal ganz aus der Reihe: Ich mag den Orly Seal on Top coat am aberliebsten. Und ich habe schon viel durch: Gtg, Insta Dry, CK, Misslyn.

    Der Orly bleibt bis zum Aufbrauchen (immerhin 18 ml Flascheninhalt) flüssig wie am ersten Tag, trocknet so schnell, dass ich mir teilweise morgens die Nägel lackier, stinkt nicht sonderlich, verträgt sich mit alle meinen Lacken und ist recht günstig. Einziger Nachteil: der Glanz hält nicht so lange an. Am nächsten Tag gehe ich nochmals mit einer Schicht drüber.
    LG

    Michelle

Ähnliche Themen

  1. Guter Schnelltrockner-Lack gesucht
    Von Exuser37 im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.07.06, 22:53:29
  2. Umfrage: Geschenk für die beste freundin :)
    Von Honigbienchen im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.11.04, 19:18:34
  3. Umfrage: Beste Errungenschaften des Jahres
    Von Britta im Forum Beauty
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 07.12.01, 08:11:00
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.06.01, 16:13:00
  5. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 20.12.00, 16:32:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •