Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 62

Thema: An die Mama´s: Kauft ihr Kinderkleidung online, wenn ja wo? Günstig?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.07.03
    Beiträge
    3,871

    Standard An die Mama´s: Kauft ihr Kinderkleidung online, wenn ja wo? Günstig?

    Hallo,

    Frage steht ja schon oben.

    Kauft ihr Kinderkleidung online? Wenn ja wo? Wo gibt es GÜNSTIGE aber auch schöne Kleidung für die Kleinen? Wäre um etwas Hilfe dankbar.

    LG Katja

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Katja, ich weiß nicht was du unter günstig verstehst. Viele schlagen ja bei Tchibo zu, wenn die Kindersachen anbieten. Aber damit läuft dann auch jeder zweite rum.
    Sehr schöne und haltbare Klamotten gibt es hier, da kaufen viele meiner Freundinnen und Kollegen: Jako-O

  3. #3
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Ich kaufe gern bei Ernsting´s oder auch C&A. Beide haben ja auch einen Online-Shop. Aber glücklicherweise "erbe" ich auch öfter was von einer Freundin. Das sind auch meist Sachen von E. oder C&A und wenn mein Sohn rauswächst, sind die Klamotten oft immer noch in Ordnung (bis auf fiese Flecken o.ä. )

    Eine Kinderjeans für 30 Euro finde ICH übrigens nicht wirklich günstig

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Struppi Beitrag anzeigen
    Eine Kinderjeans für 30 Euro finde ICH übrigens nicht wirklich günstig
    Die kann man dann ein halbes Jahr später immer noch für 15 auf dem
    Kinderklamotten-Flohmarkt losschlagen... oder an ein jüngeres Kind weitergeben.
    Und dann relativiert sich der Preis.

  5. #5
    Registriert seit
    18.03.08
    Beiträge
    1,296
    Ich finde H&M hat bei Kinderkleidung gute Qualität und gutes Design. Ist auch nicht ganz billig (bitte nicht lachen, ist so). Man kann dort auch gut online shoppen. Ich schaffe es immer wieder, dort schlichte (mag keine fiesen Aufdrucke) und geschmackvolle Sachen für einen Jungen zu shoppen.

  6. #6
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Du hast recht, Jungssachen sind bei H&M ganz ok, Mädchen allerdings nicht, die werden sehr früh so girliemäßig. Da gucke ich auch gerne mal bei Boden-direct.de .

  7. #7
    Registriert seit
    18.05.10
    Beiträge
    1,853
    Ich kaufe für meine Kinder gerne ebaby Pakete, da kriegt man wenn man ein bisschen schaut Pakete mit ca. 20 Teile für um die 30 Euro, was ich da schon für tolle Sachen dabei hatte, super Jeans, hübsche Kleider, viel Marke wie Esprit etc. was ich sonst nie kaufen würde und könnte - hat eigentlich fast immer alles top gepasst. Werde auch öfter drauf angesprochen, die Sachen sehen zum allergrößten Teil aus wie frisch gekauft. Ich hab mal bei einem Paket grob durchgerechnet, dass ich weit mehr als das 10 fache hätte ausgeben müssen bei Neukauf. Ich weiß nicht, wie alt dein Kind ist, aber das letzte Paket hab ich für meine damals 5 Jährige gekauft, da gibt es also auch noch einige, je kleiner die Kinder, desto mehr Auswahl...

  8. #8
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Die kann man dann ein halbes Jahr später immer noch für 15 auf dem
    Kinderklamotten-Flohmarkt losschlagen... oder an ein jüngeres Kind weitergeben.
    Und dann relativiert sich der Preis.
    Mensch, vivian, DAVON hast du auch so viel Ahnung wie von politischen Zusammenhängen?
    (Ich würde im Leben keine 15 Euro auf dem Flohmarkt für eine ein halbes Jahr getragene Jeans zahlen. )

    Und ansonsten halte ich es wie mcabby - olle Petze, musst du den Trick verraten?
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  9. #9
    Registriert seit
    06.06.06
    Beiträge
    3,817
    Ich kaufe für Simon meist bei H&M, ab und an bei C&A, Ernsting oder Neuware auch mal auf Ebay.
    Aus den USA hab ich mir immer gerne GAP mitbringen lassen, die haben sehr schöne Sachen...

    Jetzt sehe ich gerade, die liefern inzwischen unter anderem auch nach D:
    http://www.gap.eu/ - juhuuu!

    Das hier z. B. find ich total niedlich, dafür ist Simon aber nun doch zu groß http://www.gap.eu/browse/product.do?...scid=834627047
    Geändert von anique (13.01.11 um 15:51:01 Uhr)
    DIE ZAHLEN SIND BÖSE!

  10. #10
    Registriert seit
    18.05.10
    Beiträge
    1,853
    Zitat Zitat von mafalda Beitrag anzeigen
    (Ich würde im Leben keine 15 Euro auf dem Flohmarkt für eine ein halbes Jahr getragene Jeans zahlen. )
    Ich auch bei weitem nicht. Meine Freundin, eigentlich recht gut betucht, aber halt Schnäppchenjägerin, hat mal auf dem Flohmarkt eine Hose gesehen für Kleinkinder für Eur 20. Sie hat die Verkäuferin gefragt, ob das ein Witz sein soll oder sie sich verschrieben hat. Nein, natürlich nicht, die Hose hätte neu über Eur 100 gekostet. Nach einem Lachanfall ist meine Freundin dann weiter...

Ähnliche Themen

  1. Wo kauft ihr online Musik...
    Von Bird im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.06.10, 16:28:42
  2. @linsenträger - wo kauft ihr linsen online?
    Von Nadinchen im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.12.07, 09:29:34
  3. CDs - wo günstig online bestellen?
    Von Svea im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.11.06, 23:29:25
  4. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.10.06, 00:06:03
  5. Schuckshop online - günstig und zuverlässig?
    Von Sonnenblume im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.04.02, 11:16:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •