Seite 3 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 75

Thema: Reife Beauties - Eure Schminktipps?

  1. #21
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Anzeige
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen


    In meinem Fall wären es die späten 80er. Dunkler Lipliner und Wuscheldauerwelle und pinken Lippenstift. Sieht einfach *äh* unvorteilhaft aus
    Ja, bei mir auch und ich fand das damals schon schrecklich und heute erst recht.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  2. #22
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,733
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen

    Ich finde ja auch nicht dass man mit zunehmendem Alter immer dezenter werden soll. Ja soll man irgendwann ganz verschwinden? Das ist doch alles eine Typfrage.

    Mit der Zeit zu gehen finde ich aber auch wichtig. Ich sehe immer wieder Frauen denen man genau ansieht in welchem Jahrzehnt sie 20 waren. Das muss ja nun auch wirklich nicht sein.
    In meinem Fall wären es die späten 80er. Dunkler Lipliner und Wuscheldauerwelle und pinken Lippenstift. Sieht einfach *äh* unvorteilhaft aus
    kenne ich je ein wunderbares Beispiel:
    eine Freundin, Mitte bis Ende sechzig, hat raspelkurze, knallrote Haare.
    Immer etwas Mascara, ein wenig Rouge und auch der Lippenstift ist nicht nude - sieht klasse aus und passt absolut zu ihrem Typ.

    eine Kassiererin in einem der Märkte meines Vertrauens ist so eine "in-der-Zeit-Stehengebliebene".
    Ihre Aufmachung sieht original so aus, wie in den achzigern alle am liebsten rumliefen.
    Lange, antoupierte, verwuschelte Haare, kräftiger Lidstrich und möglichst noch Schulterpolster - figürlich ist sie noch wirklich gut erhalten und auch sonst passt es zu ihr - aber ein wenig schade ist es schon, wenn keine Entwicklung stattfindet.
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  3. #23
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Zitat Zitat von geruchsvictim Beitrag anzeigen
    ...
    eine Kassiererin in einem der Märkte meines Vertrauens ist so eine "in-der-Zeit-Stehengebliebene".
    Ihre Aufmachung sieht original so aus, wie in den achzigern alle am liebsten rumliefen.
    Lange, antoupierte, verwuschelte Haare, kräftiger Lidstrich und möglichst noch Schulterpolster - figürlich ist sie noch wirklich gut erhalten und auch sonst passt es zu ihr - aber ein wenig schade ist es schon, wenn keine Entwicklung stattfindet.
    wohnen wir im selben Ort?

    aber sowas ist/wird ja gerade wieder teilweise modern (Schulterpolster*argh*), also ist sie Trendsetterin
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  4. #24
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,081
    Ich finde auch, dass man das nicht generell sagen kann
    Was bei der Einen super aussieht, kann bei der Anderen too much sein.
    Man kann nur generell sagen, dass man mit zunehmendem Alter genauer hingucken muss.

    Nicht sehr hilfreich, aber so ist es halt
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  5. #25
    Registriert seit
    22.01.05
    Beiträge
    1,532
    Ich sehe immer wieder, dass Frauen ab 50+ zu viele Makeup-Schichten auftragen..sie spachteln sich zu. Die untere Augenpartie wird zu stark aufgehellt mit einem fast weissen Puder oder ähnliches Zeugs, die Wangen und die Lippen sehr knallig. Da fehlt die Harmonie...versteht Ihr was ich meine?
    Ich habe den Verdacht, dass sie sich diese Art zu schminken von einer Parfümerie-Verkäuferin aufschwatzen haben lassen.....

    Liebe Grüße
    Mara
    Schönheit kommt nicht nur von innen!

  6. #26
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Ja, und ich verstehe nicht, warum die Verkäuferinnen so etwas machen. Mir wird regelmäßig eine zu dunkle Foundation empfohlen. Weil man damit "gesünder aussieht". Getestet wird am Puls, weil "dort das Leben pulsiert". Wenn ich könnte wie ich wollte, würde in der Parfümerie das Leben pulsieren . Ganz sicher. Ich würde aus dem Laden mit dieser schlechten Beratung eine Achterbahn machen. Aber es begegnet mir leider zu oft, als dass ich mich da noch aufrege.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  7. #27
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Zitat Zitat von Mara M. Beitrag anzeigen
    Ich sehe immer wieder, dass Frauen ab 50+ zu viele Makeup-Schichten auftragen..sie spachteln sich zu. Die untere Augenpartie wird zu stark aufgehellt mit einem fast weissen Puder oder ähnliches Zeugs, die Wangen und die Lippen sehr knallig. Da fehlt die Harmonie...versteht Ihr was ich meine?
    Ich habe den Verdacht, dass sie sich diese Art zu schminken von einer Parfümerie-Verkäuferin aufschwatzen haben lassen.....

    Liebe Grüße
    Mara
    Es ist auch so, dass man als ältere Kundin offenbar als dankbares Objekt angesehen wird von Verkäuferinnen.
    Jede meint, einem noch einen Concealer, eine stärker deckende Foundation aufschwatzen zu müssen.

    Um den von dir beschriebenen Effekt zu vermeiden gilt für mich eben weniger ist mehr.....

    Was ja nicht heisst, dass ich nicht ein schönes AMU trage oder perfekt geschminkte Lippen, aber es soll halt auf keinen Fall zugespachtelt wirken.
    Deshalb trage ich lieber ein zartes Gel- oder Cremerouge als eventuelle Fältchen oder Härchen noch mit Puderrouge zu betonen.
    Ausserdem finde ich, lässt sich Cremerouge leichter dosieren und ein Zuviel leichter korrigieren als ein Puderrouge.
    Kräftig getuschte Wimpern sind für mich ein Muss, ebenfalls sauber gezupfte (nicht schmale!) und naturbraun gefärbte Brauen zu meinen blonden Haaren.
    Die geben dem Gesicht einen Rahmen, was gerade bei nicht mehr so straffen Konturen wichtig ist.


    Vergiss die Liebe nicht!


  8. #28
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,733
    @hiber - bei den Wohnorten sind leider nur die Anfangsbuchstaben gleich

    @cara und Mara - vielleicht kommt auch noch eine gewisse, eigene Fehlsichtigkeit oder Fehleinschätzung dazu - zumindest was die Menge der aufgetragenen Artikel angeht.

    @Tommasina - da scheine ich hier auf dem Land wirklich Glück zu haben.
    Ob bei unserem Douglas oder meinen anderen beiden Anlaufstellen: Noch wurde ich nirgends zu etwas überredet, was sich letztendlich als untragbar rausstellte.

    Allerdings sind die Beraterinnen in allen drei Geschäften oft auch mein eigener Jahrgang, bzw. ich warte, bis eine von denen Zeit, hat mich zu beraten.
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  9. #29
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Ja, und ich verstehe nicht, warum die Verkäuferinnen so etwas machen. Mir wird regelmäßig eine zu dunkle Foundation empfohlen. Weil man damit "gesünder aussieht". Getestet wird am Puls, weil "dort das Leben pulsiert". Wenn ich könnte wie ich wollte, würde in der Parfümerie das Leben pulsieren . Ganz sicher. Ich würde aus dem Laden mit dieser schlechten Beratung eine Achterbahn machen. Aber es begegnet mir leider zu oft, als dass ich mich da noch aufrege.
    Frau Cara
    Ja so ein dunklerer Ton bringt doch gleich ein wenig Farbe ins Gesicht. Wenn meine Mutter mir noch vor ein paar Jahren gesagt hat "Kind trink mal wieder Möhrensaft damit hast Du auch als Kind ne gesündere Hautfarbe bekommen" hab ich mich noch weggelacht. Im Geschäft krieg ich die Krätze und nen Puls wenn ich dann noch gesagt bekomm "sie sollten mal ein bis zwei Töne dunkler gehen, das bringt Frische"
    Aha , ich will aber nicht so aussehen wie sie denk ich mir dann.

    Ich merk derzeit einfach,, daß ich zu neutraleren Farben greife. Zuviel Schimmer auf den Döppen versuch ich zu vermeiden damit gefalle ich mir nicht mehr.

    Ich kenn auch einige wenige Frauen die schon fast an die 60 gehen die sich noch mit intensiveren Farben schminken. Es passt dann auch zum Gesamtbild. Pauschal kann man es wirklich nicht sagen.

  10. #30
    Registriert seit
    27.07.05
    Beiträge
    2,432
    Anzeige
    Ich fand, daß BB in "living beauty" sehr gute Tips gerade für ältere Semester dabei hatte. Ich hab das Buch jetzt auch meiner Mutter geliehen.
    Live fast! Die old!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.04.04, 00:36:15
  2. Reife Probelemhaut
    Von forgetmenots im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.03, 20:18:21
  3. Reife Haut
    Von styria im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.12.02, 19:22:35
  4. Schminktipps
    Von Hathor im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.10.02, 12:23:34
  5. Schminktipps bei Fältchen
    Von martina im Forum Profi Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.11.00, 16:42:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •