Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Katzen und Blumen....

  1. #11
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Anzeige
    Ich banalisiere nicht, Susi, ich stelle fest.

  2. #12
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Zitat Zitat von mumpitz Beitrag anzeigen
    Ich banalisiere nicht, Susi, ich stelle fest.
    heißt, weil deine katze tulpen frisst und nichts passiert, sind diese nicht giftig?

    ich meine, was bringt das denn, so etwas anzumerken bzw. "festzustellen"? was möchtest du damit sagen? dass tulpen nicht bei allen katzen in jeder situation in jedem fall und nicht in jeder dosierung giftig sind, man sie also unbedenklich zuhause rumstehen lassen kann?

    ich verstehe es einfach nicht, sorry.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  3. #13
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Also ich bin da vorsichtig geworden, was Blumen angeht. Als Schnurri damals so extrem schlechte Leberwerte hatte, haben wir ja später rausgefunden, dass es Vergiftungserscheinungen waren, weil er an einer Blume, die ich schon ewig habe, rumgeknabbert hatte. Habe ich erst später festgestellt, als die Blume plötzlich Knabberspuren hatte. Die Blume steht jetzt gefahrlos außer Reichweite.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  4. #14
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Also ich bin da vorsichtig geworden, was Blumen angeht. Als Schnurri damals so extrem schlechte Leberwerte hatte, haben wir ja später rausgefunden, dass es Vergiftungserscheinungen waren, weil er an einer Blume, die ich schon ewig habe, rumgeknabbert hatte. Habe ich erst später festgestellt, als die Blume plötzlich Knabberspuren hatte. Die Blume steht jetzt gefahrlos außer Reichweite.
    das sollte man eben auch - vorsichtig sein. ich finde, es ist ein furchtbar ernstes thema. denn katzen mit einer vergiftung können ganz ganz schnell eine ani, ein akutes nierenversagen bekommen. da ist binnen weniger (!!!) stunden exitus angesagt, oftmals sind die schädigungen auch bei schneller reaktion (--> tierarzt) so schlimm, dass sie irreversibel sind und zu einer deutlich verkürzten lebensdauer führen können.

    leider sind eben extrem viele pflanzen (unterschiedlich) giftig - und man sollte schon sehr genau hinschauen, was man sich in die wohnung stellt, denn gerade unter beliebten und sehr gängigen zimmerpflanzen und schnittblumen sind etliche dabei, die ziemlich giftig sind.
    Geändert von Susi Simpel (22.01.11 um 18:51:54 Uhr)
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  5. #15
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Mh, dort, wo meine Katze herumstromert, ist sommers alles voll mit Tulpen, Hyazinthen, wildem Wein...
    Vielleicht ist das bei reinen Wohnungskatzen anders, die haben ja kein anderes Grün außer dem, was auf der Fensterbank steht. Und gehen dann vielleicht eher mal an gifte Pflanzen.
    Ich habe ehrlichgesagt noch nie darauf geschaut, was ich für giftige Pflanzen haben könnte. Sie geht da eh nicht hin.
    Das einzige, was meine Katze an Zimmerpflanzen zerstört hat, war ein Wachsblumenstock. Und seit sie als junge Katze in einen Blumentopf gek*ackt hat, habe ich bevorzugt Hydrokultur.
    Jetzt im Winter hab ich einen Stock Katzengras in die Wohnung geholt. Den hätte ich mir sparen können, sie hat ihn ignoriert.

  6. #16
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist das bei reinen Wohnungskatzen anders, die haben ja kein anderes Grün außer dem, was auf der Fensterbank steht. Und gehen dann vielleicht eher mal an gifte Pflanzen.

    Jetzt im Winter hab ich einen Stock Katzengras in die Wohnung geholt. Den hätte ich mir sparen können, sie hat ihn ignoriert.
    ist schon so dass hauskatzen, reine, in der regel aktiver nach grünem suchen, ja.

    meine mögen auch nur bedingt katzengras, da muss man eh vorsichtig sein, einige sorten, die man kaufen kann, sind viel zu scharf - einmal hatten vier meiner weiber hier blutigen speichel nach dem katzengras, da es ihnen wohl zunge und gaumen verletzt hatte

    ich mache eben häufiger so ein kräuterkörbchen wie in meinem ersten post hier im thread erwähnt. das mögen sie sehr gerne
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  7. #17
    Registriert seit
    22.04.10
    Beiträge
    1,541
    Zitat Zitat von Susi Simpel Beitrag anzeigen
    darüber hinaus habe ich hier im haus öfters kräuterkörbchen für meine katzen zum dranrumzupfen (neben dem katzengras) - da pflanze ich dann echten thymian, salbei, manchmal katzenminze.
    Das werde ich gleich nächste Woche mal ausprobieren.

  8. #18
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Anzeige
    Meine Katze mag am liebsten das ganz normale harte Gras.
    Das Katzengras ist oft so schnittlauchartig, das putzt anscheinend den Verdauungstrakt nicht gut genug durch.
    Manchmal säe ich selbst Gras aus, das frißt sie dann schon manchmal. Ich nehme normales Sittichfutter. Das ist ein gemischtes Allerlei an eßbaren Gräser-Samen. Ist billiger als Katzengras-Samen. Nur so als Tip. Und ich nehme diese Plastik-Erdbeer-Schalen als Anzuchtschalen. Die heb ich dafür immer auf.

Ähnliche Themen

  1. Blumen
    Von Ilmarie im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.06.09, 14:16:32
  2. Blumen?
    Von stuckii im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.10.04, 13:39:24
  3. blumen?
    Von stuckii im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.10.04, 13:06:31
  4. blumen
    Von sari im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.04.04, 19:45:41
  5. Blumen für die Wohnung
    Von Sternchen20 im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.03.04, 17:49:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •