Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Thema: Die nächste Katzen(gesundheits)frage

  1. #11
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,240
    Anzeige
    Ja, ganz frisch. Ich habe am Samstag bemerkt, dass er den Kopf schüttelt und sich am Ohr kratzt, nicht so auffällig aber vermehrt, da war aber nichts sichtbar, ebenso am Sonntag. Gestern abend habe ich dann gesehen, dass das Ohr geschwollen ist aber keine Verletzung feststellen können. Dann bin ich heute zum Tierarzt und dachte entweder an Milben oder einen Kratzer, den ich nicht gesehen habe.
    Das "Blutohr" ist wohl sehr selten bei Katzen, es wurde dann auch gleich fotografiert
    Im/am Ohr selbst ist aber keine Entzündung, keine Verletzung, kein Gegenstand und auch keine Milben oder Flöhe. Entweder ist einfach so ein Gefäß/mehrere Gefäße geplatzt oder er hat sich ordentlich das Ohr angeschlagen, was och aber nicht mitbekommen habe.
    Wenn es nicht schlimmer wird, wartet man einfach ab, im "schlimmsten Fall" hat er nach der Rückbildung ein Blumenkohlöhrchen. Wenn es aber nicht besser, sondern schlimmer wird, würde evtl. eine OP anstehen.
    Ja und immer wenn er den Kopf schüttelt, weil ihm das natürlich unangenehm ist, dann schiesst Blut ein, was nicht gut ist.

    Der TA meinte, notfalls mit einem Kragen aber ich weiss nicht, wie so ein Kragen das Kopf schütteln unterbinden könnte und ausserdem macht so ein Kragen ihn wahnsinnig.

    Wenn er so wie jetzt gerade bei mir liegt, dann kann ich ihn "ruhigstellen" aber ich kann ihn ja nicht 24/7 unter Kontrolle haben.

    Viele Grüße
    Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  2. #12
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Butterkeks Beitrag anzeigen
    schon gar nicht bei einem sensiblen Orientalen.
    Oje.
    Ein Grund mehr, sich keine degenerierte Rassekatze ins Haus zu holen.
    Meine Katze hat nach der Kastration nicht am Teller gedreht.

  3. #13
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von HopiStar Beitrag anzeigen
    Ja und immer wenn er den Kopf schüttelt, weil ihm das natürlich unangenehm ist, dann schiesst
    Blut ein, was nicht gut ist.
    Ich kenn das nur bei Hunden, da wird meines Wissens das Ohr mit einem Druckverband behandelt.
    Evtl. brauchst du eine zweite Meinung, wenn das bei Katzen so selten vorkommt.

  4. #14
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    So ein Blutohr verschwindet auch selten von allein.
    Bei unserem Pflegehund mußten sie zwei "Knöpfe" hineintackern, die den Bluteinschuß verhindern sollten.
    Nach ein paar Monaten war das Ohr etwas verkrüppelt, aber der Hund hatte offenbar keine Schmerzen.

  5. #15
    Registriert seit
    30.08.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,706
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Oje.
    Ein Grund mehr, sich keine degenerierte Rassekatze ins Haus zu holen.
    Meine Katze hat nach der Kastration nicht am Teller gedreht.
    Deine Katze hatte einen Kragen und der hat ihr nichts ausgemacht ? Dann hatte sie sich wohl mit Baldrian zugedröhnt und war tiefenentspannt.

    Sensible Individuen gibt es sehr wohl auch unter Hauskatzen
    Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch.
    - Rainer Maria Rilke -

  6. #16
    Registriert seit
    05.04.07
    Ort
    im Schwabenländle :-)
    Beiträge
    11,627
    zum Kragen: meine Katzendamen hatten beide nach den OP´s Kragen und das ging prima. SInd zwar ab und zu am Türrahmen hängen geblieben, weil sie´s irgendwie nicht peilen konnten, aber am Rad gedreht hat keine.

    Das Problem mit dem Ruhigstellen hab ich ja grad bei unserem Kleinen auch. Er soll nach seiner Bruch-OP nicht so doll rumtoben, aber sag das mal einem 10 Monate alten Kater . Das Ergebnis war eine zweite (Not-)OP und nun hab ich ihn in einem Zimmer eingesperrt. Da muß er jetzt durch. Aber die Katze selbst - also auch das Kopfschütteln - kann man nicht ruhig stellen. Es gibt auch kein gescheites Beruhigungsmittel für Katzen (außer leicht sedieren und das ist ja Mist) von daher hiflt bei Dir wohl wirklich nur so viel wie möglich ablenken

    Gute Besserung an den Schatz!
    lg, Pete


    Zitat Safran: Des mit dene Böbbele im Säckle isch vielleicht sowieso besser als Hölzle im Gläsle, wegge de Kätzle moin i nur.....


    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen angreifen oder schlecht machen.

  7. #17
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,360
    Ich rate auch von einem Kragen ab. Mein Kater hat ständig durch schütteln versucht ihn los zu werden

    Hm, aber jede Katze ist anders. Wenn du einen Kragen zuhause hast versuch es mal?

  8. #18
    Registriert seit
    12.01.06
    Beiträge
    4,105
    Hi,

    das ist ja blöd,ich hoffe das bekommt ihr im Griff.

    Katzen haßen ja eigentlich bekanntlich den Kragen,aber man sollte es ausprobieren,der Meinung bin ich auch.

    Ach es wäre toll wenn ihr es schnell im Griff bekommt,ich wünsche es euch,kann im Moment aber nicht wirklich einen helfenden Ratschlag geben,leider.

    LG Mela
    Die immer gut duftende Mela.

  9. #19
    Registriert seit
    03.07.00
    Beiträge
    31,854
    Hopi, wie geht es der Patientin inzwischen?
    Du riechst so gut
    Ich finde Dich - so gut

  10. #20
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Anzeige
    Zitat Zitat von Andrea72 Beitrag anzeigen
    Hopi, wie geht es der Patientin inzwischen?
    das würde ich auch gerne wissen und schließe mich an
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

Ähnliche Themen

  1. Gesundheits-Check up in Thailand (Bangkok)
    Von sabekis im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.11.09, 16:53:42
  2. sorry meine nächste PC-Frage bez. Firefox!
    Von Alea im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.01.07, 19:43:18
  3. ...und die nächste Selbstbräuner-Frage
    Von violett7 im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.05.05, 17:54:26
  4. Frage zur Fellpflege bei Katzen
    Von Exuser70 im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.08.03, 14:31:53
  5. Katzen-Krankheit Frage
    Von Melli77 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.11.02, 17:46:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •