Bei mir weckt nichts so starke Emotionen wie Duft und Musik.

Die Erinnerung spielt eine sehr große Rolle - bei mir ist das jedenfalls so.

Lavendel z.B. - soll ja entspannend und beruhigend sein - fand ich jahrzehntelang abstoßend. Irgendwann ist mir klar geworden, dass es an meiner Kindheit lag. Wenn wir meine Tante besuchten, legte meine Oma großzügig 'Uralt Lavende' auf. Da mir aber als Kind beim Autofahren immer übel wurde, hat mein Unterbewusstsein wohl Übelkeit und Lavendel geleichzeitig abgespeichert - also nix mit Entspannung.

Ich denke, die Psyche spielt bei Düften eine tragende Rolle.

LG
Zauberkugel