Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Die Tribute von Panem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Das klingt ja ganz schön hart und düster. Ist das wirklich ein Jugendbuch?
    kann man sowas guten Gewissens einer 15-Jährigen zu lesen geben oder
    besser noch warten?

  2. #2
    Registriert seit
    25.04.11
    Beiträge
    86
    Ja Vivian, leichte Kost ist das nicht. Ich verstehe auch nicht, dass der Verlag sich so explizit an ein jugendliches Publikum richtet und ein Lesealter ab 14/15 empfiehlt.

    Aber was deine zweite Frage angeht, so liegt es letztlich in deinem Ermessen, ob du diesem Mädchen zutraust, mit der dargestellten Gewalt zurechtzukommen. Ich hätte mit 15 sicherlich die Reihe verschlungen, ohne mit der Wimper zu zucken. Im Übrigen geht es erst im dritten Teil so richtig rund, von daher sollten die ersten beiden Teile in dem Alter okay sein.

  3. #3
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Mh schwierig. Ist auf jeden Fall heftiger als Harry Potter z.B..
    Ich finde einige Darstellungen schon sehr krass. Vor allem wenn die Tribute in der Arena sterben und wie.

    Also ich weiß nicht, ob das was für unter 15-Jährige ist...

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Unter 15 ist sie nicht, genauer gesagt, ist sie "schon" 15 1/2. Ich werde wohl mal in
    einen Buchladen gehen und ein paar Seiten querlesen und mich dann entscheiden.
    Vielen Dank für eure Meinungen.

  5. #5
    Registriert seit
    25.04.11
    Beiträge
    86
    Das ist eine gute Idee! Schau beim ersten Band direkt mal hinten rein, da passiert so einiges...

Ähnliche Themen

  1. tribute to calvin and hobbes
    Von nyx im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.01.10, 16:08:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •