Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Bewerbungsanschreiben - der Anfang

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    das finde ich ehrlichgesagt auch keine so schönen Anfang. Ich weiss, ich kann gut meckern....
    Ich will Sommer!

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.03
    Ort
    FRA
    Beiträge
    5,176
    Ich habe in meinem letzten Bewerbungsschreiben in den Betreff

    "Bewerbung als xy - Ihre Stellenanzeige in der Zeit"

    geschrieben und dann im Anschreiben

    "Sehr geehrte Damen und Herren,

    die von Ihnen ausgeschriebene Stelle deckt sich einerseits mit meinen beruflichen Erfahrungen und Zielen, andererseits bietet sie mir die Möglichkeit, die durch xxx erworbenen Kenntnisse anzuwenden. Ich sehe darin die ideale Möglichkeit, meine Fähigkeiten einzubringen und mich beruflich weiterzuentwickeln. ..."

    So oder so ähnlich habe ich das gemacht.

  3. #3
    Registriert seit
    27.09.05
    Beiträge
    1,847
    Miria, das hört sich gut an.

    Bei sich selber hat man meist eh ein Brett vor dem Kopf

  4. #4
    Registriert seit
    10.07.08
    Ort
    München
    Beiträge
    859
    Ich schreibe immer noch als ersten Satz "hiermit bewerbe ich mich...." oder "Mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige in der xy-Zeitung zur ..... gelesen" Was will man denn auch anderes schreiben? Bisher habe ich auch immer nen Job gefunden Ich weiß jetzt natürlich nicht, wie das in kreativen Berufen gehandhabt wird, da wird sicher anderes erwartet.

    Zitat Zitat von Miria Beitrag anzeigen
    Ich habe in meinem letzten Bewerbungsschreiben in den Betreff

    "Bewerbung als xy - Ihre Stellenanzeige in der Zeit"

    geschrieben und dann im Anschreiben

    "Sehr geehrte Damen und Herren,

    die von Ihnen ausgeschriebene Stelle deckt sich einerseits mit meinen beruflichen Erfahrungen und Zielen, andererseits bietet sie mir die Möglichkeit, die durch xxx erworbenen Kenntnisse anzuwenden. Ich sehe darin die ideale Möglichkeit, meine Fähigkeiten einzubringen und mich beruflich weiterzuentwickeln. ..."

    So oder so ähnlich habe ich das gemacht.
    Das finde ich ganz schlimm (nicht böse sein, jeder empfindet das ja anders ), hört sich so nach "mit der Tür ins Haus fallen" an. Diese Passage würde bei mir erst im zweiten Absatz kommen, aber nicht als Einleitung.

    Ansonsten lieber simpel und klassisch halten, ist jedenfalls meine Devise.
    Viel Glück mit deiner Bewerung, wird schon

  5. #5
    Registriert seit
    17.03.03
    Ort
    FRA
    Beiträge
    5,176
    Zitat Zitat von Mikasha Beitrag anzeigen
    Ich schreibe immer noch als ersten Satz "hiermit bewerbe ich mich...." oder "Mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige in der xy-Zeitung zur ..... gelesen" Was will man denn auch anderes schreiben? Bisher habe ich auch immer nen Job gefunden Ich weiß jetzt natürlich nicht, wie das in kreativen Berufen gehandhabt wird, da wird sicher anderes erwartet.



    Das finde ich ganz schlimm (nicht böse sein, jeder empfindet das ja anders ), hört sich so nach "mit der Tür ins Haus fallen" an. Diese Passage würde bei mir erst im zweiten Absatz kommen, aber nicht als Einleitung.

    Ansonsten lieber simpel und klassisch halten, ist jedenfalls meine Devise.
    Viel Glück mit deiner Bewerung, wird schon
    Ich arbeite in einer Branche, die null Komma null kreativ ist und sehr konservativ. Dieses Anschreiben kam immer ganz gut an, ich wurde zumindest bei jeder Bewerbung zum Gespräch eingeladen. Mein Coach, der auf diese Branche spezialisiert ist, hat mir dazu geraten. U. a. aus dem Grund, dass der Leser nicht dumm ist. Sprich: wenn ich in den Betreff schreibe "Bewerbung als... " und dann nochmal im Brief "mit diesem Schreiben bewerbe ich ich als...", dann ist das doppelt gemoppelt.

  6. #6
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Darum würde ich in den Betreff nicht "Bewerbung als ..." schreiben, sondern "Ihre Stellenanzeige ...", dann umgeht man das doppelt gemoppelt. Und das es eine Bewerbung ist, sieht man ja schon an der Mappe, das muss ja wirklich nicht in den Betreff, das gibt einem die Möglichkeit, in den ersten Satz eine aktive Formulierung, ... ich bewerbe mich ... aufzunehmen.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  7. #7
    Registriert seit
    17.03.03
    Ort
    FRA
    Beiträge
    5,176
    Es war ja nur ein Vorschlag und Beispiel. Wie gesagt, ICH habe es so gemacht. Muss ja nicht die beste aller Ideen sein und versi muss es auch nicht so machen. Ganz modern habe ich es auch noch elektronisch abgeschickt. Da war keine Mappe drum rum. Was ein Glück, dass ich einen Dummen gefunden habe, der mich eingestellt hat.

  8. #8
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Miria, warum so bissig, ich hab Deinen Vorschlag doch gar nicht kritisiert, sondern einfach noch ein paar Kriterien aufgeführt?
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  9. #9
    Registriert seit
    10.07.08
    Ort
    München
    Beiträge
    859
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Darum würde ich in den Betreff nicht "Bewerbung als ..." schreiben, sondern "Ihre Stellenanzeige ...", dann umgeht man das doppelt gemoppelt. Und das es eine Bewerbung ist, sieht man ja schon an der Mappe, das muss ja wirklich nicht in den Betreff, das gibt einem die Möglichkeit, in den ersten Satz eine aktive Formulierung, ... ich bewerbe mich ... aufzunehmen.
    So mach ich das auch. Aber wie Kleene schon sagte: Zehn Personen, zehn Meinungen und jede führt irgendwie zum Ziel

  10. #10
    Avatar von Sunny74
    Sunny74 ist offline das bisschen Haushalt...
    Registriert seit
    23.06.06
    Ort
    31***
    Beiträge
    4,474
    Zitat Zitat von Miria Beitrag anzeigen
    Ich habe in meinem letzten Bewerbungsschreiben in den Betreff

    "Bewerbung als xy - Ihre Stellenanzeige in der Zeit"

    geschrieben und dann im Anschreiben

    "Sehr geehrte Damen und Herren,

    die von Ihnen ausgeschriebene Stelle deckt sich einerseits mit meinen beruflichen Erfahrungen und Zielen, andererseits bietet sie mir die Möglichkeit, die durch xxx erworbenen Kenntnisse anzuwenden. Ich sehe darin die ideale Möglichkeit, meine Fähigkeiten einzubringen und mich beruflich weiterzuentwickeln. ..."

    So oder so ähnlich habe ich das gemacht.
    Ich find's gut!! Ich sehe auch immer reichlich Bewerbungen und viele fangen noch so "altbacken" an. Aber deins hier find ich echt gut!
    Liebe Grüße
    Sunny

Ähnliche Themen

  1. Bewerbungsanschreiben: Frage!
    Von Svea im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.10.09, 11:40:26
  2. Bewerbungsanschreiben - bitte um Kritik
    Von allure im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.10.08, 12:56:43
  3. Ich bräuchte Hilfe wg. Bewerbungsanschreiben :)
    Von sternchen001 im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.01.07, 16:13:18
  4. Bewerbungsanschreiben - bitte mal lesen
    Von Kleene im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.12.06, 23:38:02
  5. Kurze Frage zu Bewerbungsanschreiben
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.03.06, 14:11:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •