Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Haarbruch - Was tun?

  1. #11
    Registriert seit
    02.02.10
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    231
    Anzeige
    Ich würde einfach mal meinen Friseur fragen...
    Mit einem Klick würdet ihr mich echt glücklich machen
    http://www.dshini.net/de/spage/a70db...8-a4c77a668461

  2. #12
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,300
    Ich hab das Problem nach meiner chemischen Glättung auch gehabt. Zusätzlich zum jahrelangen Farbwechsel zwischen dunkel und blond war das meinen Haaren natürlich zuviel! Jetzt lass ich meine Haare in Ruhe, d.h. keine Farbe, kein Glätteisen, wenig Föhnen etc. Außerdem verwende ich nur sehr mildes Shampoo. Langsam wird es besser, allerdings stehen die kurzen Haare ziemlich ab und das sieht komisch aus. Habe leider noch kein Mittel dagegen gefunden ....

  3. #13
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Zitat Zitat von Tainted_Beauty Beitrag anzeigen
    ich glaube es kommt vom blondieren und glätteisen
    Das kann sehr gut sein.

    Und es wird nicht besser, wenn Du weiterhin blondierst und Glätteisen benutzt.

    Man kann sich lange was vormachen, dass es nicht so schlimm ist, häufig zu blondieren und zu glätten und die Silikone lassen einen auch lange in dem Glauben, dass die Haare gesund sind, aber früher oder später sieht man die Haarschäden.

    Mein Tipp:

    Mach mal eine Pause von Blondierung und Glätteisen.

    Mach eine Tiefenreinigung und gib Deinen Haaren richtige Pflegestoffe erstmal ohne Silikon (das kannst Du ja später wieder gezielt einsetzen, wenn sich Deine Haare erholt haben).

    Blondierte Haare brauchen viel Protein, aber auch Feuchtigkeit. Darum würde ich erstmal eine Proteinbombe einwirken lassen und direkt darauf noch etwas Feuchtigkeit. So bekommen die Haare Beides.

    Die Kur ruhig eine Stunde einwirken lassen und bei jeder Wäsche wiederholen.

    Haarbruch lässt sich leider nicht mehr reparieren, vielleicht ist auch ein Schnitt notwendig.

    Wenn Du die Haare gut behandelst, dürften sie sich relativ schnell wieder erholen.

    Und dann solltest Du Dich fragen, ob Du ihnen künftig auch weiterhin Blondierung + Glätteisen antun willst oder ob Du auf eines von Beiden verzichten könntest oder vielleicht sogar auf Beides.

    Es gibt Haare, die stecken Blondieren und Glätten weg, aber diese Haare müssen wirklich sehr robust sein. Wie robust die eigenen Haare wirklich sind zeigt sich meistens erst nach einiger Zeit und vielleicht war es einfach zuviel Belastung für Deine Haare.

    Auf Hitzeschutz-Produkte würde ich nicht allzusehr vertrauen. Für mich haben die eigentlich nur eine Alibifunktion.
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  4. #14
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Maureen hat es eigentlich schon perfekt beschrieben, dem möchte ich nur noch hinzufügen, dass du mal suchen kannst und wenn du solche "Knicke" in deinen Haaren siehst, so weiße Punkte mitten im Haar, dann wird das Haar da garantiert brechen. Da wird sich nichts dran ändern lassen, auch wenn das Haar noch "ganz" aussieht.
    Viele Proteine wirst du in der Glanz- und der Feuchtigkeitshaarkur von Alverde finden.

  5. #15
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    ich update mal, ich hab es wieder total schlimm.

    könnte es in zusammenhang mit dem tangle teezer stehen???


    ich möchte auch sehr gerne hellblond bleiben, oder ist die letzte rettung nur noch ansatz färben sein lassen und auf dunkel gehen?
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  6. #16
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    ok, new in:

    babyshampoo
    alverde feuchtigkeitshaarkur
    alverde glanz haarkur
    und die hier so angepriesene balea best age spülung

    ich hoffe es wird
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  7. #17
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Im LHN gibt es zwei Seiten, die eine schwören auf den TT, die anderen machen ihn für Haarbruch und Spliss verantwortlich, es kann also leider sehr gut sein.
    Ich traue mich gar nicht erst es zu versuchen, hab mir schon mal die Haare mit einer Plastikbürste zerstört...

  8. #18
    Registriert seit
    14.11.04
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    3,260
    Zitat Zitat von Mad Hatter Beitrag anzeigen
    Ich traue mich gar nicht erst es zu versuchen, hab mir schon mal die Haare mit einer Plastikbürste zerstört...
    ja, sehe ich auch so, daher für mich ein no go.

    Tainted, Du hast letztens erst geschrieben, dass Deine Haare nach der Wäsche kaugummiartig sind - das ist ein Zeichen für total strapaziertes Haar

    Wenn Du schon blondierst, kannst Du wenigstens auf das Glätten verzichten? Kuren ist gut Ich mag die Sante brilliant care gerne als Kur (lange Einwirkzeit), das gibt viel Feuchtigkeit auch in die blondierten Strähnen (nach Möglichkeit nicht auf die Kopfhaut tun, sondern ein bisschen entfernt)

  9. #19
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    ja, glätte momentan nur ganz selten, zum ausgehen bloß!
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  10. #20
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Anzeige
    Gummi ist eindeutig Proteinmangel, was nimmst du denn im Moment als Proteinpflege? Du kannst auch diverse Proteine einzeln kaufen (z.B. bei Behawe), dort gibt es z.B. Weizenprotein und Seidenprotein, das kannst du in deine Kur oder Spülung rein träufeln.

    Beim Blondieren sollte dein Friseur wenigstens darauf achten, dass keine Stelle 2mal blondiert wird, sprich nur der Ansatz ganz exakt nachblondiert wird und der Rest verschont bleibt. Im LHN gibt es glaube ich genau eine mit blondierten, langen, schönen Haaren und die macht das auf diese Art. Allerdings verzichtet sie auch auf alles andere, das irgendwie schädigen könnte...

    Welche Produkte verwendest du aktuell?
    Wie trägst du deine Haare täglich?
    Wie oft wäschst du sie? Föhnst du danach?

    Bei Haarbruch solltest du auf gar keinen Fall nass kämmen oder bürsten, nasse Haare sind aufgequollen und empfindlich, sie reißen sehr schnell. Der absolute Overkill wäre dann die Haare zu bürsten während man sie föhnt...

Ähnliche Themen

  1. Welche Bürste bei Haarbruch?
    Von Rahel im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.06.09, 09:20:52
  2. loreal anti-haarbruch
    Von serendipiti im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.05.04, 16:42:33
  3. Loreal Anti-Haarbruch Sprühkur
    Von Copycat im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.03.03, 19:19:09
  4. Haarbruch
    Von jennifer im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.09.02, 14:55:53
  5. anti-haarbruch shampoo loreal TOP
    Von serendipiti im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.07.02, 20:18:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •