Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Kaffee- oder Espressobohnen?Bitte Tipps

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    11,567
    Vergnano Cafe oder Kimbo, beide aus Italien, aber auch hier erhältlich
    liebe Grüße
    selvie
    __________________________________________________ ___________________

    "Liaba gscheid greislig wia sche bled"



    "Moralische Entrüstung isr der Heiligenschein der Scheinheiligen"
    Helmut Qualtinger

  2. #2
    Registriert seit
    14.02.08
    Beiträge
    184
    danke Euch allen.

    @selvie
    Vergnano - bingo, ich glaub so sah er aus. DANKE

  3. #3
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    11,567
    Zitat Zitat von Bekky Beitrag anzeigen
    @selvie
    Vergnano - bingo, ich glaub so sah er aus. DANKE
    Freut mich, der ist aber auch wirklich gut
    liebe Grüße
    selvie
    __________________________________________________ ___________________

    "Liaba gscheid greislig wia sche bled"



    "Moralische Entrüstung isr der Heiligenschein der Scheinheiligen"
    Helmut Qualtinger

  4. #4
    Avatar von sunny69
    sunny69 ist offline Preiswert-und Duft-Junkie
    Registriert seit
    05.04.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7,922
    Zitat Zitat von Bekky Beitrag anzeigen
    danke Euch allen.

    @selvie
    Vergnano - bingo, ich glaub so sah er aus. DANKE
    Also dieser "Vergnano" ist der Kaffee von deinem Friseur, den du so toll findest - richtig?

    Ist das dieser hier: http://www.espresso-special.de/vergn...50g-p-521.html

    P.S. Die schreiben da, dass dieser Kaffee für "Schümlikaffee" geeignet ist - oh je - was ist das denn nun wieder? Ob damit wohl "Filterkaffee" gemeint ist?

    LG von Andrea
    In die Arme schließen kannst Du alles, was Du liebst -

    wonach Du Dich sehnst, kannst Du nur mit dem Flügel streifen...




  5. #5
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,394
    Kannst Du auch den Mahlgrad einstellen an Deiner Maschine? Der Dallmayr ist so als Cafe Creme für Alltagscafe eigentlich ganz gut geeignet. Für Espresso natürlich nicht. Für Espresso muss der Mahlgrad auch feiner eingestellt sein, als für Cafe Creme. Der Mahlgrad darf auch nur bei laufender Mühle verändert werden.

Ähnliche Themen

  1. Kaffee - Aufbrühen oder French Press?
    Von Maja im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.01.10, 12:18:50
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.04.09, 18:38:06
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.04.06, 11:00:49
  4. Koffeeinfreier Kaffee oder Cola
    Von mita im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.04.02, 08:56:46
  5. Ist Kaffee nun gut oder nicht?!
    Von Stefanie1981 im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.03.02, 12:23:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •