Seite 11 von 13 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 124

Thema: Monika Lierhaus 450 000 p.A. ??

  1. #101
    Registriert seit
    21.10.09
    Beiträge
    2,839
    Anzeige
    Zitat Zitat von hamse Beitrag anzeigen

    Daher find ich auch, dass Politiker unterbezahlt sind. Vielleicht wären sie für manch milde Gabe weniger empfänglich, wenn sie besser bezahlt wären.
    glaube ich nicht..man kann ja immer noch mehr geld haben!

  2. #102
    Registriert seit
    11.10.03
    Beiträge
    2,368
    Vermutlich hast du recht
    boykottierte dm- hat kapituliert

  3. #103
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Bird, den Job von Schrempp hätte der Familienvater aus Wanne Eickel vielleicht sogar besser gemacht. Schlechtes Beispiel. Und es steht nirgends geschrieben, dass Manager nichts können. Aber nach wie vor meine ich, für das, was sie können müssen, denn sie agieren nicht alleine, ist das Gehalt zu hoch. Obszön hoch.

    Und hier ist nirgendwo von Gemeinwohl die Rede sondern von unternehmerischer Verantwortung. Das ist ein Unterschied.

    Ebenso habe ich geschrieben, dass es genau der Job eines Managers ist, den Aktiengewinn zu erhöhen. Dazu ist er da. Aber es geht um die Gehälter. Es geht eben einem Manager nicht um die unternehmerische Verantwortung.

    Ich kann dieses "Stammtischparolen" eigentlich nicht mehr hören. Zumwinkel bringt das Geld ins Ausland, Schrempp fährt einen Konzern vor die Wand und kassiert eine Abfindung in Millionenhöhe. Ackermann hatte den Mannesmann-Prozess, man verurteilte ihn zu einer hohen Geldstrafe. Die unter den Forderungen blieb, weil er mit Rücktritt drohte.

    Bitte halte die anderen doch nicht für blöd, nur weil sie sagen, dass einige zu viel verdienen. Und ja, ich persönlich denke auch, dass auch Manager eine Verantwortung gegenüber dem Gemeinwohl haben sollten. Das haben sie nicht, müssen sie nicht und ist nicht ihr Job, wie geschrieben.
    Cara
    Ich sehe das in Bezug auf Schempp, Zumwinkel und wie sie alle heißen genauso wie du. Ich finde, sie müssten auf diesen Positionen ganz anders inzentiviert werden und bei solchen Aktionen und Fehlleistungen viel stärker auch monetär in die Verantwortung genommen werden. Absolut! Aber das heisst nicht, dass der hohe Verdienst an sich schlecht, falsch und unmoralisch ist. Sondern nur, dass die Mechanismen, wie es zu dem Verdienst kommt, falsch sind. Denn wenn ein Manager (was ist das eigentlich genau? bis zu welcher Führungsebene ist man denn unmoralisch bezahlt?) seinen Job gut macht, warum soll er dann nicht so viel verdienen? Das gesparte Geld käme doch sowieso nicht bei unserem Familienvater, der für das Gemeinwohl LKW fährt, an. Ich wage es kaum zu schreiben, aber für mich hat das etwas mit "Neidgesellschaft" zu tun. Wieso ist es relevant, wieviel jemand verdient? Solange niemandem dafür etwas weggenommen wird?
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  4. #104
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Ich wage es kaum zu schreiben, aber für mich hat das etwas mit "Neidgesellschaft" zu tun. Wieso ist es relevant, wieviel jemand verdient? Solange niemandem dafür etwas weggenommen wird?
    Genau das ist für mich aber das Problem - es wird anderen dafür etwas weggenommen

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  5. #105
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen

    Und hier ist nirgendwo von Gemeinwohl die Rede sondern von unternehmerischer Verantwortung. Das ist ein Unterschied.
    Ja, aber genau das ist doch heute bei den meisten CEOs nicht vorhanden. Die haben diese Firma nicht mit aufgebaut, die sind ins bereits laufende Schiff eingestiegen. Und wenn es sinkt (egal jetzt aus welchen Grund) verlassen sie es wieder, wohlbehalten. Vielen geht es nur darum den Shareholder Value zu optimieren, das funktioniert doch oft über Entlassungen/Einsparungen. Wie das Schiff in 10 Jahren aussieht ist vorläufig egal.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #106
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Aber das heisst nicht, dass der hohe Verdienst an sich schlecht, falsch und unmoralisch ist. Sondern nur, dass die Mechanismen, wie es zu dem Verdienst kommt, falsch sind.
    Öhm, wo ist hier der Unterschied?
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  7. #107
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Zitat Zitat von Beautybuendel Beitrag anzeigen
    Genau das ist für mich aber das Problem - es wird anderen dafür etwas weggenommen
    Wem denn? Den Aktionären Dividende, ok, da hast du recht.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  8. #108
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Über die Gehälter von Top-Managern kann man ja denken was man will. Ob sie immer in dem Maße gerechtfertigt sind, glaube ich nicht.

    Was ich aber viel schlimmer finde, sind die Abfindungen, die sie bekommen, wenn sie den Karren vor die Wand gefahren haben. Diese Abfindungen sollten anders gehandhabt werden, z.B. durch Aktienoptionen, die erst nach einigen Jahren verkauft werden können. Damit wird vllt. auch mal etwas langfristig für das Unternehmen geplant und nicht nur bis zur nächsten Bilanz.
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe." René Descartes

  9. #109
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Öhm, wo ist hier der Unterschied?
    Wenn er seinen Job gut macht, dann kann er auch so viel verdienen, wenn er ihn scheiße macht, dann soll er auch dafür gerade stehen. Das ist was anderes, als einfach nur zu sagen "die verdienen zu viel".
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  10. #110
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Anzeige
    Zitat Zitat von Beautybuendel Beitrag anzeigen
    Genau das ist für mich aber das Problem - es wird anderen dafür etwas weggenommen
    Buendel wo wird denn etwas weggenommen?

Ähnliche Themen

  1. Monika Lierhaus bei der goldenen Kamera...
    Von Krisja im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 10.02.11, 22:20:28
  2. Monika Gruber
    Von sharkzzz im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.02.10, 22:45:50
  3. Monica Lierhaus schwer erkrankt...
    Von Exuser37 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 04.02.10, 17:39:50
  4. Monika - von Popstars nun zu Starmania
    Von *Silverangel im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.10.06, 10:48:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •