Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Papierloses Büro, eure Erfahrungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,516
    Zitat Zitat von Astrid66 Beitrag anzeigen

    Angeblich arbeiten viele Arztpraxen und Steuerkanzleien "papierlos".
    Grad was letztere angeht, habe ich da meine Zweifel. Denn die papierhafte Aufbewahrungspflicht für Rechnungen besteht nach wie vor. Da kommt man als Betrieb nicht drumherum. Gerade Steuerberater haben am meisten mit Prüfungen seitens des Finanzamtes damit zu tun und werden dies sicher nicht vernachlässigen.
    Kann aber sein, das der interne Schriftverkehr und die Auswertungen möglichst papierlos laufen. Aber keinesfalls Rechnungsbelege.

  2. #2
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Zitat Zitat von gesa1974 Beitrag anzeigen
    Grad was letztere angeht, habe ich da meine Zweifel. Denn die papierhafte Aufbewahrungspflicht für Rechnungen besteht nach wie vor. Da kommt man als Betrieb nicht drumherum. Gerade Steuerberater haben am meisten mit Prüfungen seitens des Finanzamtes damit zu tun und werden dies sicher nicht vernachlässigen.
    Kann aber sein, das der interne Schriftverkehr und die Auswertungen möglichst papierlos laufen. Aber keinesfalls Rechnungsbelege.
    Ich kann das nicht so ganz glauben, dass diese Aufbewahrungspflicht für Rechnungen genauso so weiterbesteht. Ich weiß, dass Eingangsrechnungen bei uns nach drei Monaten vernichtet werden, in einigen Tochterbetrieben nach einem Jahr. M. W. müssen nur mehrfach Sicherungen (ich glaube, drei) vorhanden sein. Unsere Juristen hätten sicherlich ein Veto eingelegt, wenn es anders wäre und die Steuerberater hatten da auch noch nie was zu meckern!

    Klar, man sieht schon, ich habe arbeite in einem beleglosen Büro. Na ja, so halbwegs. Es wird sehr viel, z. B. das gesamte Finanz- u. Rechnungswesen, Verwaltungsvorgänge usw. beleglos gemacht. Ich finde es sehr gut, weil ich den Ablauf und die Archivierung, wenn alles gut organisiert ist, für sehr sicher halte. Wirklich genervt hat mich der Bildschrim, wenn man eine Bearbeitungsmaske und ein Dokument geöffnet hatte. Das war mir zu wuselig. Abhilfe hat da deutlich ein zweiter Bildschirm geschaffen.

    Ob sich das in einem Handwerksbetrieb - hängt natürlich auch von der Größe - ab, wirklich lohnt, da bin ich mir nicht so sicher!

  3. #3
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Hach papierloses Büro, das wär toll (zumindest weniger Papier wäre super)

    Leider bei uns undenkbar

    Mein Chef druckt alles aus (auch die belangloseste E-Mail) und gibt sie uns zur Ablage (inzwischen dürfen wir aber gnädigerweise selber entscheiden, ob wir sie nicht sofort in der runden Ablage entsorgen - was wir freudig tun )
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe." René Descartes

  4. #4
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Meiner druckt auch alles aus, ich wundere mich täglich über die gefällten Bäume auf seinem Schreibtisch.

    Original-Rechnungen muss man meines Erachtens nicht aufbewahren, Scan reicht. Aber kann man ja ganz leicht nachschauen, Stichwort Aufbewahrungsfristen.

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,985
    Laut HGB müssen Unterlagen mit Dauerwert, also die lebenslänglich aufbewahrt werden müssen, auch in der Papierform vorliegen. Ein papierloses Büro kann ich mir auch nicht vorstellen. Manche Fehler sieht man ja auch erst, wenn das Schriftstück schon ausgedruckt ist.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  6. #6
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    http://www.wirtschaftslexikon24.net/...ngspflicht.htm

    Das HGB ist da relativ modern! Mich hat es jetzt doch wirklich ernsthaft interessiert.

    Und nein, man sieht die Fehler auch auf dem Bildschirm und wenn man sie dort nicht sieht, sieht man sie auch nicht auf dem Papier! Es dauert etwas, bis man sich an die Bildschirmform gewöhnt hat.

    Komplett papierlos wäre toll, geht aber leider - noch - nicht!

  7. #7
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Es stimmt schon, dass man auf einem Ausdruck Fehler viel besser sieht. Das "Erlebnis" für die Augen ist ganz anders.

  8. #8
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Zitat Zitat von Babs Beitrag anzeigen

    Mein Chef druckt alles aus (auch die belangloseste E-Mail) und gibt sie uns zur Ablage (inzwischen dürfen wir aber gnädigerweise selber entscheiden, ob wir sie nicht sofort in der runden Ablage entsorgen - was wir freudig tun )
    Oh mein Gott, wir arbeiten im gleichen Büro - als ich dort anfing, wurde sogar Spam ausgedruckt, dem Chef vorgelegt zum Abzeichnen und dann alphabetisch unter Korrespondenz abgeheftet *kreisch*
    Ich dachte echt ich bin im falschen Film...

    (langsam habe ich übrigens ein paar Änderungen eingeführt )
    Liebe Grüße
    Cordu

Ähnliche Themen

  1. MSM - eure Erfahrungen
    Von glitzermaus im Forum Beauty
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 17.12.19, 22:16:06
  2. wetnwild: eure ERFAHRUNGEN?
    Von mcabby im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.06.10, 17:05:48
  3. Eure Erfahrungen mit BB Foundations
    Von Anna1984 im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.10.08, 17:26:37
  4. Nespressosystem: Eure Erfahrungen?
    Von Nic im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.11.07, 10:11:34
  5. Lush - Eure Erfahrungen?
    Von Kaaathi im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.05.05, 09:54:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •