Seite 7 von 13 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 123

Thema: Petition gegen Langzeittransporten von Tieren

  1. #61
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    Anzeige
    aber ist nicht diese haltung 'ich kann sowieso nichts ausrichten' auch ein wenig selbstbetrug?

    ja genau, die nachfrage! natürlich kann ich als konsument dem entgegenwirken, indem ich mein konsumverhalten ändere.
    wer fleisch im discounter kauft, weiss doch eigentlich, dass er sich und den tieren keinen gefallen tut. geflügel aus ungarn oder brasilien? ja was für haltungsbedinungen erwartet man denn da?!
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  2. #62
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    Zitat Zitat von Padme Beitrag anzeigen
    Nein, neu ganz sicher nicht, aber ich glaube auch nicht, dass der Konsument dagegen so viel ausrichten kann. Die Nachfrage ist da und oftmals spielen die "Macher" ja auch in der Politik mit und verfügen über beste Beziehungen.
    woher kommt denn die Nachfrage, wenn nicht vom Konsumenten

  3. #63
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    Zitat Zitat von nyx Beitrag anzeigen
    aber ist nicht diese haltung 'ich kann sowieso nichts ausrichten' auch ein wenig selbstbetrug?

    ja genau, die nachfrage! natürlich kann ich als konsument dem entgegenwirken, indem ich mein konsumverhalten ändere.
    wer fleisch im discounter kauft, weiss doch eigentlich, dass er sich und den tieren keinen gefallen tut. geflügel aus ungarn oder brasilien? ja was für haltungsbedinungen erwartet man denn da?!
    Ich befürchte, die sind da keinen Deut besser sondern eher schlechter.

  4. #64
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    @deelite: Klar kommt die Nachfrage vom Konsumenten, aber ich sag nur Arbeitsplätze... Die meisten Schlachthöfe hier haben in den letzten Jahren ordentlich investiert und jetzt stellt euch mal vor, wir müßten den Konsum einschränken, weil Fleisch teuerer wird. Ein Aufschrei würde durch die Reihen gehen, weil dann ja die Arbeitsplätze wegfallen und dann würden wieder irgendwelche Anstrengungen unternommen, damit alles bleibt wie bisher.

  5. #65
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    Rothkötter haben wir hier in der Region auch noch im Angebot...

    http://www.sueddeutsche.de/leben/eur...-blut-1.988079

  6. #66
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    Arbeitsplätze?? die kann man ja auch schaffen in nachhaltiger und ökologischer Tierproduktion.
    die ist sogar noch arbeitsintensiver.

  7. #67
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    aber das mit den arbeitsplätzen ist doch auch wieder mist! denn es sind ja oft billige arbeitskräfte aus osteuropa...
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  8. #68
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    Ja, aber genau das wird oftmals immer wieder und wieder vorgebracht. Die Verwaltung, LKW-Fahrer etc. sind ja wiederum "normale" Arbeiter. Hier sind schon so einige Firmen deswegen subventioniert und hochgehalten worden aus den Gründen.

  9. #69
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    ich mein das nicht persönlich, padame!

    aber für mich schliesst sich der kreis. für mich habens die konsumenten in der hand.
    und es reicht halt nicht, wenn man so alibimässig fürs schlechte gewissen eine onlinepetition unterschreibt und im nächsten augenblick bei aldi hühnerbrust oder hackfleisch einkauft.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  10. #70
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    Anzeige
    und ich bin ganz bei dee. anständige tierhaltung und regionale schlachtbetriebe die keine industrialisierte fabriken sind, würden dem arbeitsmarkt besser bekommen.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

Ähnliche Themen

  1. Petition gegen Welpenhandel
    Von de cordoba im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.11.10, 13:14:34
  2. Petition gegen GenTech Nutzpflanzen
    Von nasowas im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.07.10, 00:30:44
  3. Aufruf gegen die reformulation von Parfüms!Petition
    Von evita im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.12.09, 17:49:21
  4. Röntgenbilder von Tieren?
    Von Christine MC im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.09.09, 09:32:09
  5. Petition gegen die Einfuhr von Katzen- und Hundefellen
    Von Joelle im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.12.05, 12:58:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •