Mein Staubsaugervertreter war heute in der Gegend und hat mich besucht

Mit einem defekten Dyson Sauger, zur Demo der Filter, die gewechselt bzw. gewaschen werden müssen.

Also, der Nachmotorfilter muß, je nach Verwendung, alle 1 - 2 Jahre gewechselt werden. Hält man ihn gegen das Licht, sollte man noch was "durchscheinen" sehen (Helligkeit).

Der Filter vor dem Motor kann zwar gewaschen werden, aber auch nach 1 - 2 Jahren ist der alle (das Behältnis, in dem er steckt, bzw. dessen Flies sollte ja auch nicht vor Dreck stehen). Kostenpunkt: 35 und 62 Euronen (ca. Angaben).

Wird der Nachmotorfilter nicht regelmässig gewechselt (ist ein Hepa-Filter), nutzt er nix mehr, bzw. der Motor kann überhitzt werden, die Luft, die der Sauger ausstösst, beginnt zu müffeln und er verliert an Saugkraft. Soviel zu "kein Saugkraftverlust".

Ich zahle für meine Staubbeutel 35 Euronen, enthalten sind 10 Stück und die reichen für mind. ein Jahr.

Nun mal meine Frage an die Damen, die einen Dyson benutzen: Kennt ihr den Nachmotorfilter? Habt ihr Euch diesen schon mal angesehen? Würde mich interessieren, weil hier niemand was von Filterwechsel gewusst hat.