Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Verkehrslärm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674

    Standard Verkehrslärm

    Hi,

    Wie geht ihr damit um? Stört er euch, könnt ihr den mental ausschalten?

    Ich persönlich HASSE das, wohne zum Glück ohne diesen Lärm, ok, alle 50 Minuten kommt nachts mal ein Auto vorbei, wohne ja mitten in der Stadt und nicht im Schwarzwald Aber wohnt hier jemand direkt an einer Kreuzung, Autobahn oder ähnlich frequentierten Orten?

    Caro
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #2
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    ich hatte vorher eine wohnung an einer hauptstrasse, in der nähe des bahnhofs. und mich hat der lärm überhaupt nicht gestört. ich hab nicht mal mehr den zug gehört.
    jetzt nerv ich mich ob den einzelnen raser nachts auf der nahen landstrasse oder die sonntagsmotorradfahrer viel mehr.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  3. #3
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Zitat Zitat von nyx Beitrag anzeigen
    ich hatte vorher eine wohnung an einer hauptstrasse, in der nähe des bahnhofs. und mich hat der lärm überhaupt nicht gestört. ich hab nicht mal mehr den zug gehört.
    War bei mir genauso, ich habe 2 Jahre an der Hauptstrasse einer, zugegebenermassen relativ kleinen, Stadt gewohnt und den Laerm nach einiger Zeit gar nicht mehr gehoert. Genauso im Haus meiner Eltern in der Einflugschneise, ich ueberhoere das.

    Viel schlimmer ist der Hahn, der 3 m von unserem Schlafzimmerfenster lebt DEN hoere ich noch mit Ohrstoepseln und wuerde ihn am liebsten jeden Tag erwuergen.
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  4. #4
    Registriert seit
    22.02.02
    Beiträge
    12,225
    ich mags auch lieber ruhig, hab aber mal 2 Jahre an einer 6spurigen Hauptstrasse gewohnt, der Hauptbahnhof war auch nebendran.

    ich fand es so erschreckend, wie sehr man sich an Verkehrslärm gewöhnt, denn als ich bei meinen Eltern zu Besuch war, die sehr ruhig wohnen, dachte ich die ganze Zeit, da fehlt doch was. Bis ich drauf kam, dass es der Lärm ist
    - Karma is only a bitch if you are -

  5. #5
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    So richtig stille Wohngegenden finde ich überhaupt nicht mehr erstrebenswert. Ich möchte spüren und hören, dass um mich herum gelebt wird! Allerdings fände ich permanent laute Geräuschkulisse auch nicht wirklich erstrebenswert.

  6. #6
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,727
    Wir wohnten sehr ruhig und zogen dann an eine Bundesstraße.

    Da der "Ort" so nichtssagend war, wurde er von vielen gar nicht als solcher wahrgenommen und dementsprechend heizten sie - besonders die Motorräder oder die aufgemotzten Autos.

    Außerdem war damals auf Grund einer größeren Aktion einer ansäßigen Firma enormer LKW Verkehr - die fuhren ungelogen im zwei-Minuten-Takt.
    Von morgens bis abends!

    Vor dem Haus und auf der gegenüberliegenden Seite waren Bushaltestellen - so gesellte sich auch noch Buslärm dazu.

    Das Haus selbst war ein stillgelegter Bahnhof.
    Auf den Schienen hinter dem Haus fuhren vorzugsweise am Wochenende die Draisinen. Wobei das Draisinengeräusch wenig zu hören war. Viel lauter waren die Trupps, die drauf saßen - oft stark alkoholisiert.

    Hinter den Bahngleisen ist eine große Raiffeisen-Filiale, die im Sommer das Getreide der Bauern annimmt, so dass all den anderen Geräuschen auch mass de meng Trecker kamen ... !

    Letztes Jahr sind wir dort weggezogen und ich bin soooo froh darüber.
    Mich haben diese Geräusche zunehmend gestört, besonders die aggressiven Fahrgeräusche der Erstgenannten Gruppe.

    Von all dem Dreck, der dazu kam und den ewig schmutzigen Scheiben will ich nun gar nichts schreiben.
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  7. #7
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    ich wohne neben dem Flughafen und der Autobahn.

    Schwarzwald wär schön...(*träum*)

    ich mags gerne ruhig.

  8. #8
    Avatar von sunny69
    sunny69 ist offline Preiswert-und Duft-Junkie
    Registriert seit
    05.04.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7,922
    Zitat Zitat von Visi Beitrag anzeigen
    Viel schlimmer ist der Hahn, der 3 m von unserem Schlafzimmerfenster lebt DEN hoere ich noch mit Ohrstoepseln und wuerde ihn am liebsten jeden Tag erwuergen.
    Genau so geht es mir mit Hunden, die vor dem Supermarkt gegenüber angebunden werden - und dann kläffen wie die Hölle - die reißen mich regelmäßig am Samstag aus dem Schlaf - trotz geschlossener Fenster und Ohrstöpsel - ich hätte die auch schon erwürgen können!

    Doch es sind die Menschen, die da einkaufen gehen - und das arme Tier dort anbinden - und die meisten wissen es auch noch, dass ihr Hund ein Kläffer ist - ich weiß ehrlich gesagt nicht, wem von beiden ich eher den Hals umdrehen möchte!!!
    In die Arme schließen kannst Du alles, was Du liebst -

    wonach Du Dich sehnst, kannst Du nur mit dem Flügel streifen...




  9. #9
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    wir hatten auch mal einen Hahn den wir dann aus Rücksicht auf die Nachbarn und auch unserer eigenen Nachtruhe "entsorgt" haben...(zum Züchter zurückgebracht heisst das - es hätte ein Mädchen sein sollen)

    und dann hätte ich auch noch die Anekdote mit der Schule...

    ich wohne neben einer Grundschule , mein Garten grenzt an den Schulhof.

    Die "Schulglocke" (was jetzt keine echte Glocke mehr ist sondern ein markerschütterndes Trötgeräusch) ist ungefähr auf derselben Höhe wie mein Schlafzimmerfenster und davon zirka fünf Meter entfernt.

    Jeden Morgen viertel nach acht ist der erste Aufruf zum Strammstehen - und ich hab oft Abenddienst

    rgendwann hat das Ding mal den Rappel gekriegt und ist nachts um zwölf losgegangen - ich hab zehn nach zwölf nach Dauerbeschallung die Polizei gebeten es auszumachen.

    Halb zwei hatten sie Erfolg und es ward totenstill - seitdem war das Ding nicht mehr an (und ich bin sooooo froh und glücklich)

  10. #10
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Ich bin aufgewachsen in einem Haus daß an einer Hauptstraße liegt mit der Straba Haltestelle vor der Tür und recht lange ohne eine Form der Doppelverglasung. Ging damals. Danach hab ich an einer vierspurigen Hauptstraße gewohnt und das ging gar nicht mehr. Ampel vor dem Haus und es war ständig Verkehr auf der Straße. Nachts etwas weniger aber dennoch.
    Danach auf dem Land mit Tieffliegern. War auch nicht wirklich was für mich.

    Je älter ich werde umso mehr fällt mir Verkehrslärm, aber auch jede andere Form von ungewolltem Lärm (nervige MP 3 Player, quietschende Züge etc), auf den Nerv. Ich hab's gern ruhig. Was mich weiterhin nicht stört ist Fluglärm in der Dosis, die ich täglich bekomme. Kann aber sein, daß sich das auch noch ändern wird und mich das nervt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •