Seite 7 von 7 ErsteErste ... 5 6 7
Ergebnis 61 bis 68 von 68

Thema: Hoher Blutdruck

  1. #61
    Registriert seit
    15.08.05
    Beiträge
    3,466
    Anzeige
    ich nehme ja Ramipril 5mg und Bisoprolol (Betablocker)

    habe bis jetzt keine Nebenwirkungen festgestellt und nehme die seid 2 jahren und ab und zu 1 glas wein oder Bier trinke ich auch.

    meine schwester hatte auch die Probleme mit dem husten und hatte sich 2 rippen gebrochen bei einem Hustenanfall.

    ich hatte einen Blutdruck von 180/100 und jetzt wunderbar 130/80.

    wünsche dir gute Besserung.
    Geld haben kommt vom behalten und nicht vom ausgeben.


    Ich besitze 65 Jahre.Sie gehören mir.

  2. #62
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Der Wert ist definitiv zu hoch - vor allem, wenn der untere Wert so hoch ist, ist es sehr behandlungsbedürftig. Wurde denn schon nach den Ursachen geforscht (Nierenultraschall, Nierenwerte u.w.)? Das würde ich als dringend ansehen.

    Zu den Medikamenten kann ich leider nichts sagen, außer, dass ich mich im Netz mal nach verschiedenen Medikamenten umsehen würde. Manchmal muss man aber in den suren Apfel beißen - ich habe auch eine chronische Erkrankung und muss Tabletten mit dollen Nebenwirkungen nehmen (die sich im Rahmen halten). Wenn bei Dir kein Grund gefunden wird (daher: per innerer Medizin sollte das abgeklärt werden!), dann musst Du wohl entsprechend behandeln, eine Nichtbehandlung wäre wahrscheinlich übler als die Nebenwirkungen.

    Alles Gute!

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  3. #63
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,023
    Hi,

    danke für Eure Antworten.

    Nein, Nierenultraschall oder ähnliches gabs nicht. Vor ca. 3 Monaten oder so wurde meine Schilddrüsenwerte gecheckt + Ultraschall der Schilddrüse. Alles okay. Dazu gab es noch innerhalb kurzer Zeit 2 EKG, weil ich aufgrund von viel Stress eine zeitlang ständig Herzrasen hatte, das hat sich aber wieder beruhigt. Dabei wurde dann auch immer der Blutdruck gemessen, war immer erhöht, und dann wurde mir das 24-Stunden Messgerät verpasst.

    Bin bei einem Internisten bzw. einer Allgemeinmedizinerin (Gemeinschaftspraxis) in Behandlung. Mal bin ich bei dem ansässigen Arzt, mal bei der Ärztin , je nachdem wer gerade in der Praxis ist.

    Tja.. alles doof. Ich habe vor kurzem ca. 8 kg abgenommen, ist aber leider schon wieder was drauf. Ich werde jetzt natürlich auch wieder verstärkt aufs Gewicht achten, Bewegung etc. Vielleicht bekomme ich das damit ja auch soweit in den Griff, dass ich die Tabletten nicht ewig nehmen muss. Wobei es bei mir scheinbar auch in der Familie liegt, meine Mutter nimmt schon seit über 30 Jahren ein Blutdruckmedikament. Sie hat nur ein paar Kilo zuviel. Als es bei ihr Anfing, hatte sie gar kein Übergewicht glaube ich (ist schon so lange her) *hmpf* Aber ich nehm noch ein anderes Medikament und so ein Cocktail ist schon irgendwie blöde. (wurde natürlich vorher abgeklärt, dass ich das zusammen nehmen darf) .

    Nur grade bei den ACE-Hemmern finde ich manche Berichte über mögliche wirklich schwere NW ein wenig gruselig Normalerweise bin ich nicht so ein Schisser.. Ja ich weiß... kann einem bei anderen Medikamenten auch passieren... Kopfkino hat Ich darf keine Beipackzettel und Internetseiten lesen

    LG
    Geändert von Irrlicht (09.07.14 um 13:55:30 Uhr)
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  4. #64
    Registriert seit
    15.08.05
    Beiträge
    3,466
    den Beipackzette lese ich immer erst später wenn ich denke da stimmt was nicht,dann schaue ich mal nach.

    ich selber habe keine NW gemerkt und nehme einen ACE-Hemmer.
    Geld haben kommt vom behalten und nicht vom ausgeben.


    Ich besitze 65 Jahre.Sie gehören mir.

  5. #65
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082
    Hallo,

    ich nehme keine Medikamente, kenne mich mit Hypertonie aber etwas aus. Also deine Werte sind auf jeden Fall behandlungsbedürftig. Du hast eine tolle Ärztin, die das erkannt hat und dich nun auf ein Medikament eingestellt hat. Viel zu viele Patienten laufen mit zu hohen Werten umher (mit oder ohne Medis).

    ACE-Hemmer sind der Standard und werden eigentlich immer als erstes gegeben (oft Ramipril). Sie sind eigentlich gut verträglich und gut erforscht (und günstig ), manchmal gibt es aber diesen Reizhusten. Eine Alternative wäre dann ein Sartan.

    Viele Grüße
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

  6. #66
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Ich habe auch hohen Blutdruck (bzw seit ich Tabletten nehme nur mehr wenn meine Chefin sich wieder mal aufspielt oder wenn der Arzt misst....).

    Ich nehme jetzt Tabletten die ich toll vertrage und keinerlei Nebenwirkungen spüre. Es gibt so viele verschiedene, ich denke man muss es ausprobieren. Ich nehme Twynsta 40/5mg, die schwächste Variante, die vor zwei Jahren dazuverschriebenen Lisinopril lasse ich weg (mein neuer Arzt weiß das) und so muss ich nur eine Tablette pro Tag nehmen. Die Tabletten, die ich zuerst bekam (Name ??) haben mich sehr müde gemacht, ich hab sie genommen, kaum saß ich im Büro ist mir der Kopf auf die Brust gefallen, wie bei einem Junkie. Ich habe es auch nie mit den Tabletten in Zusammenhang gebracht, jedoch als eine andere Ärztin mir Twynsta verschrieb war es wie weggeblasen.
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  7. #67
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Hi,

    ich hatte erst Ramipril in Kombination mit HCT, das hat nicht die gewünschte Wirkung erzielt, 140/100 waren da immer noch zu oft drin.
    Habe jetzt umgestellt auf Candesartan plus HCT, damit liege ich immer bei 120/80, also Bilderbuch.
    Sartane sind auch ACE-Hemmer, jedoch mit weniger Nebenwirkungen als Ramipril, wobei ich damit auch keine hatte.
    Frag doch mal den Doc, ich hatte den Tipp auch von einer Freundin, die Apothekerin ist... (hab ich dem Doc so aber nicht gesagt ;-) )
    Auf Alkohol zu verzichten ist keine Option, sagt sogar mein Doc - ist ein Stück Lebensqualität....

  8. #68
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,023
    Anzeige
    Hi,

    danke für Eure Antworten und Berichte.

    Ich war diese Woche nochmal beim Doc (musste auch unter anderem meine Mutter dorthin begleiten, die anschließend im Krankenhaus gelandet ist mit Verdacht auf Blinddarm und anschließender OP..aber es geht ihr schon wieder gut...)

    Habe mit ihm nochmal über das Thema gesprochen. Und er meinte direkt..ohh ja... die meisten bekommen Probleme damit (Husten etc.). Er selbst hat auch nen ACE-Hemmer genommen und nur noch gehustet, gehustet, gehustet. Ganz besonders nachts. Sobalt er sich hingelegt hat, fing es an. Mein Vater hatte das Problem übrigens auch und er meinte, es wäre schon sehr wahrscheinlich, dass ich das dann auch bekomme.

    Und er hat mir dann Valsartan mitgegeben (ein Sartan). Von dem anderen Medi hatte ich zum Glück auch nur ne Probepackung genommen. Habe mit dem Valsartan am Freitag angefangen. Am Freitag war mir ein paar Stunden kotzeübel und ich hatte etwas Kopfweh. Ich habe an dem Tag aber auch sehr wenig gegessen, vielleicht lag es daran. Gestern ging es mir schon viel besser, keine Übelkeit. Und mein Blutdruck geht auch runter, ich kontrolliere regelmäßig.

    Nach Alkohol hab ich den Doc jetzt erstmal nicht gefragt (das sieht immer so doof aus finde ich, direkt die erste Frage: "darf ich Alk trinken?" ) Muss ich vielleicht nochmal machen, ich nehme ja noch ein anderes Medikament. Allerdings hat das alleine auch keine Wechselwirkungen mit Alkohol, da darf ich auch was trinken.
    Geändert von Irrlicht (13.07.14 um 10:06:18 Uhr)
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Ähnliche Themen

  1. Niedriger Blutdruck
    Von Glossy im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.06.06, 13:11:34
  2. Blutdruck senken
    Von poekie im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.03.06, 19:11:49
  3. Blutdruck
    Von Peggy im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.11.04, 11:45:42
  4. Wie macht sich zu hoher Blutdruck bemerkbar?
    Von Michelle im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.04.03, 18:25:54
  5. Zu niedriger Blutdruck
    Von Tracky im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.01, 08:30:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •