Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Hilfe Pigmentflecken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.06.01
    Beiträge
    4,060
    Hi,


    das Caudalie Serum hatte ich schon einmal aber ich habe es nicht vertragen. Dieser Spot on hört sich gut an. Ist das flüssig oder eher wie eine Lotion? Ich müsste das etwas großflächiger auftragen.

    Grüße Christine

  2. #2
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    7,697
    Ich finde das neue von Clinique sehr schön, den Dark Spot Corrector, das ist auch sehr gut verträglich. Falls es sich mehr um "Schatten" handelt, sollte das nützen.

    Bei richtig dunklen Flecken hilft aber alles frei Verkäufliche nicht (außer Du besorgst Dir in den USA etwas mit 2% Hydrquinone)

    LG Honor

  3. #3
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,260
    Zitat Zitat von rhenkel Beitrag anzeigen
    Hi,


    das Caudalie Serum hatte ich schon einmal aber ich habe es nicht vertragen. Dieser Spot on hört sich gut an. Ist das flüssig oder eher wie eine Lotion? Ich müsste das etwas großflächiger auftragen.

    Grüße Christine
    Das kommt in einem Stift oder man kann es mit dem Pinsel am Stift auftragen und einarbeiten, also nicht so flüssig, dass es wegläuft

    Viele Grüße
    Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  4. #4
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Möchte das Thema nochmal hervorholen. Nachdem ich seit letztem Sommer unter 2 sehr hartnäckigen Pigmentierungen leide und monatelanger Einsatz von frei verkäuflichen Bleichcremes (zB Melascren) nur begrenzt geholfen hat, war ich gestern bei einer Hautärztin, die auf das Thema spezialisiert ist.

    Sie hat mich sehr genau untersucht und ein Hautpflegeprogramm verschrieben, darunter auch eine Bleichcreme in höherer Konzentration.

    UND, was sehr wichtig ist, ist ein hoher LSF - ich soll sogar jetzt im Winter LSF 50 verwenden! Auch künstliche Beleuchtung wie Neonröhren strahlen UV-Licht aus und können die Haut schädigen, besonders während der Behandlung mit aufhellenden Mitteln ist ein hoher LSF extrem wichtig. Darüber war ich echt erstaunt, denn ich dachte LSF 20 würde im Winter reichen. Ich frage mich gerade, wie hoch der LSF dann im Sommer sein muss - das werde ich die Ärztin dann beim nächsten Kontrolltermin fragen.

    Jetzt bin ich gespannt auf die Wirkung dieses Programms und kann hoffentlich bald positiv berichten.

    LG,
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  5. #5
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,547
    Meine Pigmentflecken habe ich im Herbst/Winter tatsächlich mit Paulas Skin Lightening Lotion so gut wie komplett wegbekommen

    Blöderweise gibt es genau die Skin Lightening Sachen natürlich NICHT in Europa, d. h. die Beschaffung ist wieder extrem aufwändig.

    Ich bin mir noch nicht sicher, was ich jetzt im Frühjahr/Sommer für einen Lichtschutz nehme. Den von Avene habe ich super vertragen und er hat bei mir auch null geglänzt, aber leider hatte ich noch nie so extreme Pigmentflecken wie mit diesem Produkt. Dagegen konnte er überhaupt nichts ausrichten. Jetzt geht die Suche wieder los
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  6. #6
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Zitat Zitat von shirl69 Beitrag anzeigen
    Ich bin mir noch nicht sicher, was ich jetzt im Frühjahr/Sommer für einen Lichtschutz nehme. Den von Avene habe ich super vertragen und er hat bei mir auch null geglänzt, aber leider hatte ich noch nie so extreme Pigmentflecken wie mit diesem Produkt. Dagegen konnte er überhaupt nichts ausrichten. Jetzt geht die Suche wieder los
    Na super, ich habe mir heute die Avene Sonnenschutzemulsin mit LSF 50 (!) gekauft. Finde die Konsistenz sehr gut - sie zieht rückstandslos ein und hat einen kaum wahrnehmbaren Geruch. Hab sie mir vor allem wegen dem UVA Schutz gekauft, der die Fleckenbildung vermeiden soll.

    Welche Avene Creme hattest du denn in Verwendung?
    Hast du evt. Hormone / Medikamente eingenommen, die Pigmentflecken fördern?

    LG,
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  7. #7
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,547
    Zitat Zitat von Blondie1 Beitrag anzeigen
    Na super, ich habe mir heute die Avene Sonnenschutzemulsin mit LSF 50 (!) gekauft. Finde die Konsistenz sehr gut - sie zieht rückstandslos ein und hat einen kaum wahrnehmbaren Geruch. Hab sie mir vor allem wegen dem UVA Schutz gekauft, der die Fleckenbildung vermeiden soll.

    Welche Avene Creme hattest du denn in Verwendung?
    Hast du evt. Hormone / Medikamente eingenommen, die Pigmentflecken fördern?

    LG,
    Blondie
    Ich habe diese hier:
    http://www.avene.de/produkte/sonnens...hne-duftstoffe

    Und ja, ich nehme die Valette wg. meinem Haarausfall, aber die Pigmentflecken unter Verwendung der Avene-Creme waren erheblich krasser als in den Jahrenn zuvor mit anderem Lichtschutz. Aber ich hab halt keinen Bock mehr auf Glänzen oder Unreinheiten wg. hohem LSF...
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  8. #8
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Zitat Zitat von shirl69 Beitrag anzeigen
    Ich habe diese hier:
    http://www.avene.de/produkte/sonnens...hne-duftstoffe

    Und ja, ich nehme die Valette wg. meinem Haarausfall, aber die Pigmentflecken unter Verwendung der Avene-Creme waren erheblich krasser als in den Jahrenn zuvor mit anderem Lichtschutz. Aber ich hab halt keinen Bock mehr auf Glänzen oder Unreinheiten wg. hohem LSF...
    Genau diese hab ich mir gekauft!
    Die Beschreibung klingt jedoch sehr gut und bis jetzt habe ich ein gutes Hautgefühl. Die Alternative wäre eine Emulsion von Vichy gewesen, die ist noch schneller in die Haut eingezogen.
    Ich probier's jetzt einfach mal aus und hoffe, dass die Bleichcreme schnell und gut wirkt.

    @ Dulcie,meine Ärztin hat mir auch gesagt, dass man nicht alle Flecken lasern kann/soll - es gibt verschiedenste Ausprägungen, deshalb ist es für uns Laien auch sehr schwierig, die richtige Methode zum Bleichen zu finden.
    Die Hautärzte kennen die Unterschiede und können dementsprechend die richtigen Produkte und Hautpflegeprogramme vorschreiben. Und wenn es nicht wirkt, kann man das beim nächsten Termin immer noch was ändern und evt. eine stärkere Bleichung in Betracht ziehen.

    Darf ich fragen welche Creme von Skinceuticals du verwendest (Link?) und wo diese erhältlich ist?

    LG,
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

Ähnliche Themen

  1. Pigmentflecken
    Von Exuser67 im Forum Beauty
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 24.03.12, 16:04:41
  2. Pigmentflecken?
    Von Belinda im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.05.08, 18:26:32
  3. Pigmentflecken
    Von Whiteline1976 im Forum Beauty
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 19.05.08, 16:25:03
  4. HILFE-Pigmentflecken
    Von Passao-77 im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.07.06, 11:00:25
  5. Hilfe Pigmentflecken!
    Von Phoenix im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.08.03, 14:24:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •