hallo

ach ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll. ich habe in letzter zeit extrem das problem, mir ständig gedanken über meine zukunft zu machen. so schlimm war das noch nie. der witz an der ganzen sache ist aber, dass es überhaupt keinen sinn hat, mir jetzt gedanken zu machen, denn ab sommer folgt eine intensive lernphase und nächstes jahr die anwaltsprüfung. und dann muss doch zuerst mal ein jobangebot her, bevor irgendwie überhaupt etwas weiter geplant werden kann.
aber ich bringe momentan die gedanken nicht mehr aus dem kopf. angefangen hat das ganze mit dem plötzlichen wunsch nach einem hund... kann ich überhaupt nicht verstehen, wir hatten ja nie einen, nur ne katze damals.
zudem mache ich mir plötzlich nonstop gedanken darüber wie das spätere zusammenleben mit meinem freund funktioniert bzw. abläuft. eigentlich auch völliger blödsinn, weil wir ja eben mit der wohnungssuche und dem zusammenziehen abwarten wollen, bis ich zumind. weiss wo ich dann später arbeiten werde.
dazu kommt dann noch der spätere wunsch von einem eigenen pferd... den kann ich im gegensatz zum hund wenigstens nachvollziehen, denn ich bin jetzt 27 und habe bereits mit 9 jahren angefangen zu reiten. da ist dieser wunsch ja fast vorprogrammiert.
aber ich mache mir plötzlich schon gedanken, wie später alles unter einen hut zu bringen ist, also ev. pferd und job usw. ich war zwar immer der ansicht, dass ich nicht so eine lange ausbildung mache um danach mutter zu werden, aber naja ich weiss ja nicht wann die biologische uhr plötzlich einen dringenden kinderwunsch hervorruft, das kann ja in dem alter auch plötzlich auftreten.
damit auch schon das nächste "problem". dann überlege ich auch schon wie das denn funktionieren soll. klar ist eigentlich, dass ich später ein doppelt so hohes einkommen haben werde, als mein freund. also sind wir uns eigentlich einig, dass es unsinnig wäre, wenn ich zuhause bleiben würde. ja gut, in der theorie klingt der hausmann ja noch praktisch.... aber kann man das als frau und mutter überhaupt? also in der schweiz haben wir ja mutterschaftsurlaub von 14 wochen, aber schafft man es überhaupt anschliessend wieder (zumind. teilzeit) arbeiten zu gehen, oder ist das bedürfnis sich um das kind zu kümmern stärker?
es ist wohl normal, das solche zukunfts-gedanken mal auftauchen, aber so schlimm hatte ich das noch nie... vorallem blockiert es mich im moment beim arbeiten. die letzten paar tage konnte ich mich kaum auf die arbeit konzentrieren. daher stört es mich ja so extrem. und zudem ist es ja eben völlig unsinnig sich jetzt gedanken darüber zu machen, bevor ich die prüfung nicht bestanden und einen festen job habe, kann gar nichts weiter geplant werden. aber wie bringe ich mich auf andere gedanken? wie bekomme ich das wieder aus dem kopf?

ja ich weiss, es ist ja nicht wirklich ein problem... also jedenfalls es gibt schlimmere probleme auf der welt. aber ich habe einfach im moment total mühe mit dem ganzen unsinnigen gedankensalat umzugehen und das blockiert mich sowohl beim arbeiten als auch beim lernen... und schlafen ist dann je nachdem auch nicht mehr so erholsam, wenn man vor dem einschlafen auch wieder diese gedanken hat.
also falls irgendjemand einen tipp hat, wie man seine gedanken wieder zielgerichteter und sinnvoller ordnen kann, wäre ich sehr dankbar.

lg
Alea