Seite 2 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 80

Thema: Die "biologische Uhr" - gibt's die wirklich?!

  1. #11
    Registriert seit
    14.10.09
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    3,612
    Anzeige
    Ich bin noch zu jung für die Uhr, aber meine Mama sagt immer dass bei ihr der Wunsch Kinder zu bekommen auch so gegen Ende 20/ Anfang 30 plötzlich ganz deutlich in ihr laut geworden ist, und dann hat sie mich und meine Brüder auch bekommen.

    Vorher war sie sich nicht sicher ob sie Kinder möchte. Allerdings hat es zu dem Zeitpunkt auch so gut gepasst (also gerade frisch geheiratet etc.), sodass sie das nicht zu 100 % auf die "Uhr" zurückführen würde.
    Liebe Grüße

    gintonic

  2. #12
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,515
    Bei mir hat da lange garnichts getickt. Erst seit 2-3 Jahren ist da ein gaaaaanz leichtes Geräusch, man hört es kaum. Bin jetzt 37 und kann mir zumindest in näherer Zukunft ein Kind vorstellen. Einen unabdingbaren Wunsch danach habe ich aber nicht. Wäre schön wenns klappt, wenn nicht dann halt nicht.
    Finde anderleuts Kinder nur in seltenen Fällen süß und das ganze Brimborium um die Kinderkriegerei und allem was damit zusammenhängt und vorallem das Mutieren mancher Frauen nach der Geburt immer noch oft sehr abschreckend.

    Das es die biologische Uhr in jeder Frau gibt, daran zweifel ich nicht. Nur tickt sie bei manchen Frauen halt wesentlich lauter als bei anderen und manchmal halt garnicht.

  3. #13
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Bei mir scheint ein gangleises Quarzmodell eingebaut zu sein...

    Für mich Stand der Wunsch nach einer eigenen Familie nie im Vordergrund. Ich fand Babies und Kinder schon immer niedlich, dennoch ist der Wunsch nach einem eigenen Kind nie übermächtig geworden. Vorrangig war der Wunsch einer guten Beziehung, und innerhalb einer Beziehung mit dem passendem Partner, der auch entsprechende Vaterqualitäten hätte vorweisen müssen, hätte ich mich auf das Abenteuer eingelassen. In meinen Zwanzigern hatte ich zwar einen tollen Partner, aber ich wollte mit ihm definitiv keine Kinder (Altersunterschied 20 Jahre), in den Dreissigern hatte ich einen tollen Partner, der aber selbst definitiv keine Kinder wollte. Jetzt in den Vierziegern habe ich einen tollen Partner, der sich über alles in der Welt ein Kind wünscht, aber unsere Lebensumstände sind dafür noch nicht optimal. Und noch immer sehe ich das Thema mit einem Achselzucken, ja, ich kann mir heute vorstellen, mich auf ein Kind einzulassen und mein Leben darauf hin abzustellen, aber wenn es nichts wird, ist es auch gut.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  4. #14
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,244
    Zitat Zitat von Sophie Beitrag anzeigen
    Ich wollte auch nie und nimmer Kinder. Ich fand sie nie niedlich und wollte schon gar keines im Arm haben. Bei dem Gedanken an die Mutterschaft wurde mir übel.

    Das hat sich Anfang 30 geändert. Da habe ich dann mein Kind bekommen.
    Das reicht mir aber auch. Auf Babies regiere ich noch wie vor nicht besonders und halten will ich sie schon gar nicht.
    *unterschreib*

  5. #15
    Registriert seit
    06.06.06
    Beiträge
    3,817
    Oh ja, es gibt sie, auch wenn Frau es nicht wahrhaben will! Bei mir ging es mit Anfang 30 los. Zuvor war ich viel im Nachtleben unterwegs und hatte kein Interesse an Kindern und allem was damit zusammenhängt. Dann, mit dem richtigen Mann an meiner Seite und auf die Mitte der 30 zugehend, nahm das Ticken immer mehr zu... Und nachdem es mit dem Nachwuchs auch nicht auf Anhieb klappen wollte , war das Ticken schier nicht mehr auszuhalten. Als ich dann aber mit 40 meinen kleinen Schatz bekam blieb die Uhr plötzlich stehen und jetzt braucht sie mir auch nicht mehr wieder zu kommen. Alles ist gut!!

    Jetzt können wir uns mit den Ängsten des Älterwerdens und den nötigen Maßnahmn dagegen auseinandersetzen !
    DIE ZAHLEN SIND BÖSE!

  6. #16
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Ich denke, es ist einfach der Umstand, dass die Zeit, in der Du gebärfähig bist, begrenzt ist. Hast Du bis 40 kein Kind, vielleicht bis maximal 42, hat sich das für den Rest Deines Lebens erledigt.

    Und wenn Du eine Familie willst, und Anfang, vielleicht schon Mitte 30 bist, und Du gerade keinen Partner hast, oder erst seit kurzem, dann dürfte das Druck auf Dich ausüben. Die meisten Frauen wollen ja doch ein Kind in einer stabilen Partnerschaft, die meisten wollen auch nicht nur ein Kind (das verlegt die Altersgrenze nochmals zwei Jahre nach unten).

    Es müssen viele Faktoren erfüllt sein und gleichzeitig läuft Dir die Zeit davon.

    Ich selbst habe die Mutterschaft für mich ausgeschlossen. Aber in meinem Bekanntenkreis haben viele Kinder bekommen und überraschenderweise kann ich sehr gut mit Kindern.

  7. #17
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Ich werde 32 Jahre und so langsam höre ich dieses "ticken". Wobei, es ist kein ticken á la "Oh Gott ich werde alt, ich muß Kinder haben bevor es nicht mehr klappt", es ist einfach dieses Gefühl so langsam könnten wir mal anfangen. Ich weiß nicht das nun was mit meinem Alter zu tun hat oder eher weil ich in einer gefestigten Partnerschaft lebe und langsam um uns herum auch alle Kinder bekommen Auf einmal ist es ganz normal das unter unseren Freunden "Eltern" dabei sind, was vor ein paar Jahren noch nicht der Fall war.

    Mit mitte 20 hatte ich noch nicht das bedürfnis nach Kindern.

  8. #18
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Also meine Uhr scheint schon seit 22 Jahren zu ticken, denn ich will umbedingt 2 Kinder haben (falls es nicht gehen würde, würde ich adoptieren). Ich habe ja theoretisch noch 20 Jahre Zeit welche zu bekommen und ich möchte noch mindestens 5-7 Jahre warten.

    (Meine ehemalige Klassenkameradin hat in der 12. Klasse eins bekommen und ist Hauptberuflich Mutter und wird niemals ihr Abi nachmachen Über die machen sich alle lustig und so würde ich nicht enden wollen)

    Bei kleinen Babies bleibe ich stehen und würde sie am liebsten klauen (wenn die denn niedlich sind). Mein Babysitter Baby ist jetzt 7 Monate alt und kann herzhaft kichern und ich würde es am liebsten aufessen, weil es so nieeeeedlich ist.

    Von meinen Freundinnen hat nur eine einzige einen Kinderwunsch, ich hoffe doch schon, dass es irgendwann bei denen anfängt zu ticken

    Tick Tock Tick Tock...
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  9. #19
    Registriert seit
    14.11.04
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    3,260
    Zitat Zitat von Dornröschen Beitrag anzeigen
    Ich denke, es ist einfach der Umstand, dass die Zeit, in der Du gebärfähig bist, begrenzt ist. Hast Du bis 40 kein Kind, vielleicht bis maximal 42, hat sich das für den Rest Deines Lebens erledigt.
    das halte ich auch für das "Ticken der biologischen Uhr". Nicht den Wunsch nach Familie/Kindern. Irgendwann ist einfach Schluss mit "Produktion" und das fängt (bei einem früher, beim anderen später) um die Mitte 30 an

    die meisten hören es schon früher - aber das ist wie Gras wachsen hören

  10. #20
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Anzeige
    Ich war laaange ziemlich tickgeräuschresistent und habe immer laaaange und sorgsam den Vater meiner Kinder ausgesucht, tja und scheinbar ist dann ab meinem 39. Lebensjahr das Ticken dann doch so laut geworden, dass ich den objektiv absolut idiotischten Kerl unter Bayerns Sonne ausgesucht hatte und ich auch noch völlig verliebt war. Da muss echt was dran sein, mit dieser Uhr....
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.10, 18:56:47
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.04.06, 17:39:23
  3. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 23.11.04, 11:33:46
  4. Wenn der Partner "zu lieb" ist.. gibt's das?
    Von Biggi10 im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.09.02, 14:11:49
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.04.02, 16:58:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •