Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Fasten?

  1. #21
    Registriert seit
    10.06.00
    Beiträge
    25,643
    Anzeige
    Nein, ich sehe dafür keinen Sinn
    +


  2. #22
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Ich sehe auch keinen Sinn für Verzicht. D.h. mir erschließt sich kein Grund um z.B. auf Schokolade zu einer bestimmten Jahreszeit zu verzichten.

    Auch aus religiöser Sicht hat die Fastenzeit einen für mich eher gesellschaftlichen Hintergrund den ich nicht guheißen kann. Dieser Aspekt war nur zur Unterdrückung der "Schäfchen" da und die Kirche hat das weidlich ausgenutzt.
    Also von mir ein definitives Nein zum Fasten.

    Heilfasten ist was anderes - das würde ich, im entsprechenden Rahmen einer Wohlfühlwoche, gerne mal ausprobieren.

  3. #23
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,062
    Für mich hat Verzicht sehr wohl einen Sinn.
    Auch Gewöhnheiten brechen,das kann manchmal interssant sein.

    Ich mache es nicht jedes Jahr,aber vor einem Jahr habe ich auf Alkohol verzichtet und war sehr glücklich darüber,dass ich durchgehalten habe und für den Rest des Jahres auch die Menge der Rotweingläser reduzieren konnte.

    Diesmal wieder Alkohol und Süsses (aber Süsses esse ich eher nicht viel).
    Liebe Grüße
    mohnblume

  4. #24
    Registriert seit
    14.10.09
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    3,612
    Nein, ich faste nicht
    Liebe Grüße

    gintonic

  5. #25
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Ich heilfaste seit gestern für eine Woche.

    Meinen Cola-Konsum möchte ich wieder nach unten regulieren, da kommt mir die (Fasten)Zeit gerade recht. Ob es gerade diese Jahreszeit sein muss - das muss jeder für sich entscheiden. Ich mache es weniger an der religiösen Fastenzeit fest als an der Jahreszeit. Weg mit dem Wintermuff.


  6. #26
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Jaja, die Gedanken hatte ich auch schon, dass das eine Chance ist, mit schlechten alten Gewohnheiten zu brechen. Oder mit schlechten neuerworbenen.
    Da ich es in letzter Zeit mit allem Möglichen ziemlich übertrieben habe, dachte ich mir, ich setze die Latte hoch an:

    -Süßes
    -Alkohol
    -Zigaretten
    -Beauty-Shoppen

    Wenn ich mit einem bis Ostern komme, ist es super. Schaffe ich es, mit mehreren, bin ich von mir selbst zu überrascht, um zu reagieren.

  7. #27
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    11,580
    Ich hab mich grad mit Glaubersalz, auf 4 - 6 Tage Heilfasten eingestimmt

    Danach möchte ich bis Ostern auf Alkohol, Süßes und Weißmehlprodukte verzichten.
    liebe Grüße
    selvie
    __________________________________________________ ___________________

    "Liaba gscheid greislig wia sche bled"



    "Moralische Entrüstung isr der Heiligenschein der Scheinheiligen"
    Helmut Qualtinger

  8. #28
    Registriert seit
    08.03.11
    Ort
    dortmund
    Beiträge
    8
    Ich faste auch jedes Jahr. Am Anfang war die Zeit bis Ostern immer recht lang, aber nun geht es.
    Ich verzichtet meistens auf Alkohohl und Schokolade. Bei Alkohol fällt mir das nicht so schwer, da ich höchstens am Wochenende etwas trinke. Wobei das beim Feiern am Wochenende schon immer schwierig ist...aber dann kann ich wenigstens fahren
    Der Verzicht auf Schokolade fällt mir viiiiel schwerer, da ich sehr gerne und eigentlich auch viel Schokolade esse. Ich bilde mir ein, dass mich Schokolade glücklich macht.
    Ab heute gehts los....bis Ostern keine Schokolade...das wird hart.
    Aber meine Arbeitskollegin fastet auch. Sodass wir uns zusammen gegen das Schokoverlangen stellen.

  9. #29
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Anzeige
    Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen
    Ich sehe auch keinen Sinn für Verzicht. D.h. mir erschließt sich kein Grund um z.B. auf Schokolade zu einer bestimmten Jahreszeit zu verzichten.

    Auch aus religiöser Sicht hat die Fastenzeit einen für mich eher gesellschaftlichen Hintergrund den ich nicht guheißen kann. Dieser Aspekt war nur zur Unterdrückung der "Schäfchen" da und die Kirche hat das weidlich ausgenutzt.
    Also von mir ein definitives Nein zum Fasten.

    Heilfasten ist was anderes - das würde ich, im entsprechenden Rahmen einer Wohlfühlwoche, gerne mal ausprobieren.


    Fasten sehe ich als ein innehalten, besinnen und so gesehen kann das schon "Sinn machen".

    Klar, rein kirchlich gesehen (also unter Zwang) ist das ganze wohl bedenklich und abzulehnen.

    Ich faste nicht, esse aber schon seit ca. zwei Jahren eh kein Fleisch mehr (was für mich "fasten" bedeuten würde). Alles andere ist mMn Verzicht auf Genußmittel - und wenn dieser Verzicht (quasi selbst auf Veranlassung vorgeschrieben) so leichter zu ertragen ist, warum nicht? Schaden kann das sicher nicht.

Ähnliche Themen

  1. Warum Fasten ?
    Von Der Pendler im Forum That's Life
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 17.02.10, 20:38:34
  2. Fasten?
    Von princess64 im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.06.09, 12:11:40
  3. Fasten......
    Von caroline im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.03, 12:54:01
  4. Fasten?!?
    Von Joanna im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.07.01, 18:16:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •