Seite 3 von 24 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 235

Thema: Schmink- und Hautpflegetipps von Alex Rothe: wer orientiert sich daran?

  1. #21
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,735
    Anzeige
    das einzige was ich mal kritisieren muss ist, dass ich mich seit alex-tipps immer gleich schminke.

    es sieht einfach prima aus. und ich hab keine lust mehr zu experimentieren. doof das. hoffentlich ist er bald mal wieder in ffm und erlöst mich, indem er einen anderen tollen vorschlag hat.
    alles wird bunt!

  2. #22
    Registriert seit
    19.04.07
    Beiträge
    3,529
    gut überredet, dann werde ich mir die 35 auch zulegen, wohl aber erst nächsten monat
    viele grüße

  3. #23
    Registriert seit
    20.06.09
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1,029
    Das mit dem Concealer kann ich auch nicht nachvollziehen, es sei denn man hat wunderschöne Haut und nichts zum Abdecken... ich hab auf der linken Seite unter dem Auge eine grünblaue Ader. Die lass ich sicher nicht offen da liegen... wenn ihr wisst was ich meine..

    Ich hab öfter mal rote Augen und da hab ich auch schon mal grünen e/s verwendet, aber gefallen hat mir das dann auch nicht...

  4. #24
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Einiges habe ich schon immer so gemacht.

    Zu 1: Wenn meine Augen stark gerötet sind, benutze ich keinen E/S. Ich mag allerdings dann auch kein Grün. Es sieht sowieso an mir nicht gut aus.

    Zu 2: Ich bin Brillenträgerin und tusche selbstverständlich oben und unten. Unten allerdings nicht so viel wie oben. Ich denke, dass haben einige immer übertrieben. Unten diese Fliegenbeine oder 4 Wimpernbündel.

    Zu 3. Das Rouge trage ich nun so auf.

    Zu 4: Ich creme sowieso niemals tagsüber nach. Das habe ich in meinem Leben auch noch nie so gehandhabt. Die Cremes müssen ausreichen und das tun sie auch. Ich bin allerdings auch der Meinung, dass die meisten eben zu reichhaltige Cremes benutzen und ihre Haut überpflegen. Und es kommt auch auf die Creme an, Benefiance z.B. hat mir unglaublich geschwollene Augen beschert. Al about Eyes rich ebenso. Kiehls Avocado gar nicht.

    Zu 5: Den Concealer trage ich sowieso nur im inneren Augenwinkel auf. Alles andere sieht oft eulenmäßig aus.

    Zu 6: Da bin ich gar nicht seiner Meinung. Ein Hauch ganz frisches Rosa unter den Brauen kann frisch aussehen lassen, es kommt auf den Hautton an.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #25
    Registriert seit
    11.02.09
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1,914
    Mit dem grünen E/s stimmt schon, find ich, wobei mir die nr. 16 empfohlen wurde zu braunen Augen, die 35 hab ich auch leider fehlen mir irgendwie Kombi Ideen.
    Concealer benutz ich auch so.
    Allerdings mit den rose und grau Tönen kann ich nicht bestätigen, gerade in dieser Kombi strahlen meine Augen sehr gut solange das Grau etwas Schimmer hat.
    Unten ganz ohne tuschen fällt mir sehr schwer.

  6. #26
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Wenn man hellen Kajal auf der Wasserlinie benutzt, muss man die unteren Wimpern tuschen, sonst verschwimmt das Auge so. Aber natürlich tusche ich sie nicht so doll wie die oberen, gerade so, dass man sie sieht. Ich schneide sie ohnehin immer kürzer, damit sie nicht auf der Haut liegen.

  7. #27
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,735
    Zitat Zitat von Trollbeadfan Beitrag anzeigen
    Mit dem grünen E/s stimmt schon, find ich, wobei mir die nr. 16 empfohlen wurde zu braunen Augen, die 35 hab ich auch leider fehlen mir irgendwie Kombi Ideen.
    Concealer benutz ich auch so.
    Allerdings mit den rose und grau Tönen kann ich nicht bestätigen, gerade in dieser Kombi strahlen meine Augen sehr gut solange das Grau etwas Schimmer hat.
    Unten ganz ohne tuschen fällt mir sehr schwer.
    meine lieblingskombi ist wirklich: hellgelben, bisschen schimmernden e/s aufs ganze lid. mit dem 35 einem breiten strich entlang der oberen wimpern ziehen. also mehrmals pinseln, damit man auch was sieht. und dann vorsichtig am unteren wimpernrand entlang e/s bis ca zur mitte des auges geben.

    finde ich gut.
    alles wird bunt!

  8. #28
    Registriert seit
    19.03.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4,977
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Wenn man hellen Kajal auf der Wasserlinie benutzt, muss man die unteren Wimpern tuschen, sonst verschwimmt das Auge so.
    Ich benutze immer hellen Kajal auf der Wasserlinie und sehe irgendwie frischer aus, wenn ich unten NICHT tusche. Ich glaube, es liegt an meinen leicht tiefliegenden Augen - wenn ich unten tusche, liegen sie optisch noch tiefer --> ich sehe müder aus

  9. #29
    Registriert seit
    31.01.07
    Ort
    Region Hamburg
    Beiträge
    19,806
    Oh Seidenpfötchen, da hast Du ja richtig viel zu lesen gehabt Die Zusammenfassung ist klasse !

    zur Augencreme:
    Alex Meinung ist, dass eine überpflegte Augenpartie irgendwann nichts mehr aufnehmen kann, man gerät also in einen Teufelskreis. Ich weiß nicht woran er es gesehen hat, aber bei mir sprach er sofort von total überpflegt (und das im Sommer). Ich hatte bis dato nur die reichhaltigsten Cremes benutzt und mehrmals täglich nachgecremt, insofern stimmte das dann wohl. Er sagte mir, das wäre ein schwieriger Prozess, sozusagen ein Entzug. Ich dürfe den ganzen Sommer nur noch leichte Cremes, am besten Gel verwenden, damit sich die Haut wieder erholen kann und im Winter bereit ist Pflege aufzunehmen.
    Ich muss gestehen, ich habe mich gebessert, aber ganz in seinem Sinne habe ich es nicht durchgehalten. Jetzt fange ich aber schon langsam wieder an runterzuschrauben auf leichtere Varianten, Gel allerdings geht gar nicht bei mir. Zur Nacht zum Beispiel nehme ich manchmal nur ein Serum, tagsüber tupfe ich nur im äußersten Notfall mal nach.

    zum Rouge:
    Die Technik halte ich absolut ein. Dass beim Auftragen auf die Wangenknochen meine Brillenbügel das Rouge unterbrechen würden und das überhaupt nicht gut aussieht, genausowenig wenn das Rouge unmittelbar unter den Brillengläsern anfängt, hat er mir sehr deutlich gezeigt.

    Zur Mascara am unteren Wimpernrand:
    Tja, da widersetze ich mich regelmässig...Ich habe unten nur sehr dünne, fast nicht sichtbare Wimpern und fühle mich sowas von nackt wenn da nur Kajal/Eyeshadow ist. Wenn ich allerdings unten keinen Lidstrich mache, dann nehme ich auch keine Mascara dort, weil das ebenfalls blöd aussieht. Sein Hinweis unten keine Mascara zu verwenden galt trotzdem ich Brillenträgerin bin und auch diverse andere Visagisten haben die schon weggelassen. Aber meine eigene Wahrnehmung ist irgendwie eine andere.

    zu grünem E/S:
    Bei mir hat Alex gar nicht mit grünem E/S gearbeitet, sondern den grünen Kajal benutzt (auch in Verbindung mit lila E/S). Wenn es so schlimm ist, dass ich selber Rötungen sehe nehme ich eher Nichtfarben wie beige oder leichte Erdtöne. Ansonsten liebe ich den grünen Kajal, besitze auch den E/S 35 und finde ihn schön, aber ob er mich wirklich frischer macht kann ich nicht so sagen.

    zum Concealer:
    Uneingeschränkt, ja ! Kleine Finger li und re der Nasenwurzel anlegen, nur an die davon verdeckten Stellen kommt Concealer, weil in der Regel von dort die dunklen Schatten ausgehen und in der Vertiefung sitzen.
    So dunkel (orangener Corrector) wie Alex es macht decke ich sie allerdings nicht ab, das gefällt mir nicht.
    Komplett unter dem Auge benutzt sieht man sehr leicht noch Augenschatten durchschimmern und das macht es eher schlimmer. Außerdem werden dadurch Mimikfalten und Trockenheitsfältchen betont.



    Ob all diese Auftragetechniken und Farbvorschläge uneingeschränkt für jeden gelten wage ich zu bezweifeln. Andere Augenfarbe und Hauttöne können ja durchaus bedeuten, dass Grau und oder Mauve super passen.
    Andere Gesichtsform könnte auch andere Rougeplatzierung nach sich ziehen.
    Und eine sichtbare Ader unter dem Auge würde er ja vielleicht auch kaschieren.
    Was ich nur sagen kann ist, dass er sehr sehr gut erklärt warum oder weshalb man das eine machen oder das andere lassen sollte.

  10. #30
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,103
    Anzeige
    1,2,4 und 5 mache ich eh schon immer so...
    Never judge a book by its cover...

Ähnliche Themen

  1. Alex Rothe vom 07. - 11.06. in Frankfurt
    Von Michaela im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.06.10, 15:13:29
  2. Alex Rothe, die dritte....
    Von Fenkai im Forum Beauty
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.12.09, 18:44:45
  3. Alex Rothe - Termin in 14 Tagen
    Von Fenkai im Forum Beauty
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 21.04.09, 21:46:19
  4. Douglas TV - Alex Rothe von BB
    Von cucki im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.04.07, 12:28:15
  5. Der Alex Rothe von BB.....
    Von Marge im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.10.06, 10:33:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •