Seite 2 von 12 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 117

Thema: Haare "ausfetten" lassen

  1. #11
    Registriert seit
    05.08.02
    Beiträge
    1,141
    Anzeige
    Eine ganze Woche und länger nicht waschen finde ich auch "bäh", vor allem im Hochsommer oder wenn man viel Sport macht.
    Wozu denn der Aufwand mit Babypuder, Heilerde, Trockenshampoo und dem ganzen Gelumpe? Da kann man auch mal schnell mit Shampoo durchwaschen. Da reicht ja schon eine kleine verdünnte Menge, nur auf die Kopfhaut einmassiert.
    Der Zauber des Augenblicks liegt in der Magie des Alltäglichen.

  2. #12
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Zitat Zitat von Mad Hatter Beitrag anzeigen
    ...
    Ich habe dazu einfach mildes Shampoo genommen (dadurch fettet die Kopfhaut weniger nach)...
    was für ein Shampoo nimmst du denn?


    Ich könnte das auch nicht. Auch wenn die Haare "sauber" sind, sie nehmen doch Gerüche an, oder? Sogar die Haare meines Sohnes riechen nach 1 Woche (er ist 2,5)
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  3. #13
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,838
    Es geht doch darum, dauerhaft seltener zu waschen, und dafür muss man kurze Zeit fettigere Haare in Kauf nehmen. Hinterher ist die Kopfhaut gesünder, fettet nicht mehr so schnell nach und man kann seltener waschen, was wiederum die Kopfhaut schont.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  4. #14
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Zitat Zitat von LieseLotte Beitrag anzeigen
    Ich hätte erwartet, dass die Kopfhaut nicht nur schneller nachfettet, wenn man sie mit Shampoo wäscht, sondern auch wenn man sie mit Heilerde, Trockenshampoo oder so entfettet. Stimmt das nicht?
    Ich denke bedingt stimmt das schon, ich kämme es aber nicht aus, sprich das Fett bleibt schon auf der Kopfhaut, wird nur unsichtbar, wenn ich aber dran fasse ist da ein sehr fettig-schmieriger Belag
    Klingt eklig, ich weiß...
    Auf jeden Fall juckt meine Kopfhaut nicht mehr, die blutigen Stellen sind verheilt und auch die Schuppen sind weg, dazu weniger Waschen, für mich hat es seinen Zweck erfüllt

    Für die Heilerde spricht, dass ich es trotzdem geschafft habe von alle 2 Tage waschen auf alle 6 Tage zu kommen, ganz ohne wäre bestimmt noch besser, aber ich mag keine fettig aussehenden Haare und die müsste man dafür wohl vorübergehend in Kauf nehmen...

  5. #15
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Zitat Zitat von hibernating Beitrag anzeigen
    was für ein Shampoo nimmst du denn?


    Ich könnte das auch nicht. Auch wenn die Haare "sauber" sind, sie nehmen doch Gerüche an, oder? Sogar die Haare meines Sohnes riechen nach 1 Woche (er ist 2,5)
    Gekauftes Shampoo: Logona Ringelblume

    Honig-Ei-Shampoo:

    1 ganzes Ei + 1 Eigelb mit 1 El Honig verquirlen, danach 1 Tl Plastikzitrone dazu geben, 20min einwirken lassen. Macht die aller schönsten Haare

    Mit dem Gerüche annehmen hatte ich bis dato wenig Probleme, obwohl ich da empfindlich bin, ich schnuppere regelmäßig Probe aus Angst, dass doch etwas riecht, aber nein, tut es nicht.
    (Beim Kochen mache ich aber auch immer die Dunstabzugshaube auf die höchste Stufe und gleichzeitig die Fenster auf)

  6. #16
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Danke, Mad Hatter!
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  7. #17
    Registriert seit
    02.02.10
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    231
    Ich möchte das machen, weil meine haare sooo trocken sind, obwohl ich weder hitze bentzte, noch färbe oder sonst irgendwas schädliches mache, außer Kuren
    Ich werde mir mal Heilerde anschauen, kann ja nur hilfreich sein... schon mal danke für die Tipps... außerdem werde ich wohl immer schön ein Mützchen aufsetzten
    Mit einem Klick würdet ihr mich echt glücklich machen
    http://www.dshini.net/de/spage/a70db...8-a4c77a668461

  8. #18
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Mützen strapazieren die Haare aber sehr
    Wenn die Ansätze schon schön fettig sind, dann kannst du das Fett mit einer Wildschweinborstenbürste in den ganzen Haaren verteilen, das tut ihnen richtig gut (nicht bei frisch gewaschenen Haaren nehmen, da richtet sie eher Schaden an).

  9. #19
    Registriert seit
    02.02.10
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    231
    Hmm, wenn ich das mache, sieht das dann immer noch schlimmer aus, dann ist nicht nur der Ansatz fettig sondern alles...

    oh mann, ich bin mal gespannt wie lange ich das schaffe durchzuziehen... hoffenlich lohnt sich das dann auch...
    Mit einem Klick würdet ihr mich echt glücklich machen
    http://www.dshini.net/de/spage/a70db...8-a4c77a668461

  10. #20
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Anzeige
    Zitat Zitat von t.m.e. Beitrag anzeigen
    Hmm, wenn ich das mache, sieht das dann immer noch schlimmer aus, dann ist nicht nur der Ansatz fettig sondern alles...

    oh mann, ich bin mal gespannt wie lange ich das schaffe durchzuziehen... hoffenlich lohnt sich das dann auch...
    Theoretisch sollte der Ansatz dann weniger fettig sein und in den Längen wird das Fett sofort aufgesaugt, ich öle meine Haare z.B. täglich und sie sehen nicht fettig aus. Zusätzlich saugt die Bürste ja auch noch überschüssiges Fett auf.
    Okay, die meisten halten mich jetzt hier wahrscheinlich für widerlich und eklig, aber egal, ich fühle mich wohl und bin der Meinung, dass es nicht so ist

    Vielleicht magst du dich ja im Langhaarnetzwerk ein bisschen einlesen, da findest du mehr Tipps zum Thema trockene Haare und Waschabstände verlängern

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.10, 18:56:47
  2. Weisheitszähne ziehen lassen im "hohen Alter"
    Von Exuser37 im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.07.10, 18:49:34
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.12.09, 21:52:28
  4. Kostet "anklingeln lassen" wirklich bald Geld?
    Von sausewind im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.06.05, 19:05:16
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.10.02, 09:56:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •