Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Zoll auf Beauty- und sonstige Päckchen - ich brauche Aufklärung :-)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Ich habe schon ganz oft gelesen, dass man es theoretisch bis 26,99€ ausweiten kann, denn bis 5€ wäre das ein zu großer Aufwand nachzukassieren. Hat bei mir auch immer geklappt
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  2. #2
    Exuser37 Guest
    Guter Tipp , danke dir!

  3. #3
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Mal 'ne vermutlich ziemlich dämliche Frage. Aber musst du deswegen bis an die Grenze fahren?

    Ich hatte das auch mal, aber das konnte ich direkt dem Pöstler bezahlen.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  4. #4
    Avatar von Marge
    Marge ist offline LET`S GET THIS !!!! :-)
    Registriert seit
    27.11.02
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6,240
    Alles , was nicht EU ist ( dazu gehören auch die brit. Kanalinseln und die Kanarischen Inseln ) ist ein Drittland und somit ist die Einfuhr EUSt- pflichtig.

    Der eigentliche Zoll wird erst ab 150 € fällig ( wichtig: inkl. der Versandkosten ! ) Hierbei werden bestimmte Prozentsätze festgelegt, Kosmetik liegt i.d.R zwischen 2-6 %.

    Grundsätzlich kann man sich bei der Einfuhr von Paketen folgendes merken:

    bis 22 € : abgabenfrei
    22-150 € : die EuSt wird fällig ( unsere MwSt., also 7 % bzw. 19 % )
    ab 150 € : Zoll

    Ja es macht einen Unterschied. Medikamente bzw. Arzneimittel unterliegen einem Einfuhrverbot.Ebenso manche Lebensmittel. Bei Parfums kann ich dir leider keine genauen Details nennen.
    LG,
    Marge


  5. #5
    Registriert seit
    17.07.08
    Ort
    wallapampa Schleswig-Holstein :-)
    Beiträge
    5,948
    Zitat Zitat von Marge Beitrag anzeigen
    Alles , was nicht EU ist ( dazu gehören auch die brit. Kanalinseln und die Kanarischen Inseln ) ist ein Drittland und somit ist die Einfuhr EUSt- pflichtig.

    Der eigentliche Zoll wird erst ab 150 € fällig ( wichtig: inkl. der Versandkosten ! ) Hierbei werden bestimmte Prozentsätze festgelegt, Kosmetik liegt i.d.R zwischen 2-6 %.

    Grundsätzlich kann man sich bei der Einfuhr von Paketen folgendes merken:

    bis 22 € : abgabenfrei
    22-150 € : die EuSt wird fällig ( unsere MwSt., also 7 % bzw. 19 % )
    ab 150 € : Zoll

    Ja es macht einen Unterschied. Medikamente bzw. Arzneimittel unterliegen einem Einfuhrverbot.Ebenso manche Lebensmittel. Bei Parfums kann ich dir leider keine genauen Details nennen.
    Marge, das ist so nicht ganz richtig
    ab 150,-- € : Zoll plus EUST

    *wieder rausschleiche*

  6. #6
    Avatar von Marge
    Marge ist offline LET`S GET THIS !!!! :-)
    Registriert seit
    27.11.02
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6,240
    Zitat Zitat von cepha Beitrag anzeigen
    Marge, das ist so nicht ganz richtig
    ab 150,-- € : Zoll plus EUST

    *wieder rausschleiche*
    Ja du hast natürlich Recht
    LG,
    Marge


  7. #7
    Registriert seit
    17.07.08
    Ort
    wallapampa Schleswig-Holstein :-)
    Beiträge
    5,948
    Zitat Zitat von Marge Beitrag anzeigen
    Ja du hast natürlich Recht
    als "Zollbeauftragte" bei uns hier in der Firma musste ich den Korinthenmodus einschalten

  8. #8
    Avatar von Marge
    Marge ist offline LET`S GET THIS !!!! :-)
    Registriert seit
    27.11.02
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6,240
    LG,
    Marge


  9. #9
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Zitat Zitat von NuMetalBuechse Beitrag anzeigen
    Ich habe schon ganz oft gelesen, dass man es theoretisch bis 26,99€ ausweiten kann, denn bis 5€ wäre das ein zu großer Aufwand nachzukassieren. Hat bei mir auch immer geklappt
    Ja, da war irgendwas mit 5 € "Toleranz". Aber ich weiß nicht mehr, ob das nicht so ist, dass die Einfuhrumsatzsteuer, wenn sie weniger als 5 € beträgt, dann einfach unter den Tisch fällt.

  10. #10
    Exuser37 Guest
    @ Caro: Nein, ich musste nur zum Zollamt in meinem Wohnort.

    @ Marge: Danke
    Na, über 22 Euro kommt man ja bei Beauty-Sachen sehr schnell....

    Kann es denn sein, dass auch mal Pakete "durchflutschen" und die einfach zu Hause angeliefert werden, ohne dass man noch was bezahlen muss?
    Oder hat man dann den Zoll gleich an den Absender gezahlt?

Ähnliche Themen

  1. Beauty-Päckchen??
    Von Bina_1992 im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 526
    Letzter Beitrag: 07.01.10, 11:33:42
  2. Beauty-päckchen
    Von alexb83 im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 03.10.09, 18:27:47
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.01.09, 19:56:04
  4. Päckchen in die Schweiz + Zoll?
    Von Jill im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.05.06, 00:43:38
  5. Beauty 24 Päckchen
    Von nirtak im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.11.02, 22:24:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •