Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 122

Thema: Essen im Zug (in der Bahn, für Nichtschweizer)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,802

    Standard Essen im Zug (in der Bahn, für Nichtschweizer)

    Falls es diesesThema schon mal gab entschuldige ich mich, ich habe nichts gefunden.

    Ich muss ja zurzeit fast täglich sehr lange Zug fahren.

    Leider bin ich auf dem Heimweg zur Stosszeit (Arbeits-/Schulschluss) unterwegs, es geht nicht anders.

    Da sitzt man also Hintern an HIntern zu viert in einem Abteil, rechts von mir wird frische Lauch-Speckwähe gegessen, gegenüber Lachs-Zwiebelbrötchen, schräg vis-a-vis Kartoffelsalat.

    Auch noch in nächster Nähe: Bananen, Stück Pizza, Knäckebrot, Kekse und Sandwich.

    Das Schlimmste was ich je erlebt habe war im Zug von München nach Regensburg.
    Wir hatten schon unsere Plätze, Gepäck verstaut, Mäntel aufgehängt da stieg jemand ein mit einer grossen Portion Sauerkraut und einer Wurst.

    Wir haben fluchtartig den Wagen gewechselt....

    Ich kann ja verstehen, dass man die Zeit im Zug nutzen will und auch dass man Hunger hat, aber ehrlich, mir wird bei all den Düften fast schlecht....

    Wenn es irgendwie geht meide ich die Stosszeiten, im Moment geht das nicht und ich komme jeweils völlig fertig zuhause an....

    Esst ihr im Zug?
    Was?
    Wie findet ihr Essen im Zug/Tram/Bus?
    (Bei uns in der Stadt ist es im Bus verboten!)


    Vergiss die Liebe nicht!


  2. #2
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Ich esse im Zug.

    Brot, Obst, Obstsalat, Joghurt, Rosinenbrötchen.

    Aber: Das sind alles Sachen, die nicht riechen und keinen Dreck machen.

    Ich find's ganz schrecklich, wenn sich da einer eine Maxi-Tüte von McDoof oder einen Döner reinzieht - geht gar nicht! Wenn's mir zu viel wird, setze ich mich auch weg.

    Ich trinke auch kein Bier im Zug. Ich weiß, in manchen Gegenden ist das ok - ich find's assi und hole mir lieber am Bahnhof einen frischgepressten O.
    Sieg der Liebe!

  3. #3
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    McD und döner sind auch grausam!

    ausser vielleicht mal einem trockenen brötchen oder einem apfel esse ich auch als pendler sonst nichts.
    obwohl unser zug immer ziemlich sauber ist, find ich es auch nicht sonderlich appetitlich.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  4. #4
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,770
    Butterbrot, Apfel und Kekse esse ich auch im Zug und finde das auch normal (ich stamme übrigens aus dem Westen Deutschlands und sage IMMER Zug ). Wenn ich mal Zug fahre, ist das häufig auch eine längere Strecke.

  5. #5
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    ist eine Unsitte und gehört verboten. Ja, selbst Kindern würde ich das Trinken und Essen nicht gestatten. Oft schwapt was über, Kekse krümeln und es muss nicht sein.
    ****** under construction ******

  6. #6
    Registriert seit
    25.08.04
    Ort
    Wo auch Walter weilt!
    Beiträge
    5,014
    Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen
    ist eine Unsitte und gehört verboten. Ja, selbst Kindern würde ich das Trinken und Essen nicht gestatten.
    Dann musst du es auch vormachen und 8 Stunden im ICE von München nach Hamburg fahren ohne jegliches Getränk und ohne einen Happen zu essen.

    Vorteil ist eindeutig, du musst nicht auf die fiesen Toilletten

    Spaß beiseite, in den Zügen RE und RB tut es nicht not, aber im ICE bei langen Touren finde ich es legetim sein Essen und Trinken mitzubringen, zudem wenn du im Wagen 1 deinen Sitzplatz hast und Wagen 8 der "Fresswagen" ist.

    Und Bier im Zug habe ich auch schon getrunken, da die neuen ICE´s sogar jetzt Faßbier haben und ab 20 Uhr gibt es eine Happy-Hour

  7. #7
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    auf dem längeren arbeitsweg haben wir uns am freitag auch oft auf der heimfahrt auf ein bier verabredet. aber da war ich 20-25ig.
    und wenn du täglich 2x etwa eine stunde im zug unterwegs bist, dann kann ich das film-sehen und arbeiten während der fahrt schon sehr gut verstehen.
    und da sind natelgespräche mit super-privatem inhalt manchmal willkommene abwechslung. ich kann mich an gespräche erinnern, da sass der ganze wagen vor sich hingrinsend da.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  8. #8
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,802
    Zitat Zitat von nyx Beitrag anzeigen
    auf dem längeren arbeitsweg haben wir uns am freitag auch oft auf der heimfahrt auf ein bier verabredet. aber da war ich 20-25ig.
    und wenn du täglich 2x etwa eine stunde im zug unterwegs bist, dann kann ich das film-sehen und arbeiten während der fahrt schon sehr gut verstehen.
    und da sind natelgespräche mit super-privatem inhalt manchmal willkommene abwechslung. ich kann mich an gespräche erinnern, da sass der ganze wagen vor sich hingrinsend da.
    Liebe nyx, ich verstehs ja auch!

    Trotzdem war ich gestern so genervt.

    Aber meine Nerven sind im Moment nicht die besten und ich war schon sooooo müde!

    Heute darf ich mit Freunden, die ihn besuchen im Auto mitfahren und muss nicht auf den Zug!


    Vergiss die Liebe nicht!


  9. #9
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Zitat Zitat von Hanseatenilla Beitrag anzeigen
    Dann musst du es auch vormachen und 8 Stunden im ICE von München nach Hamburg fahren ohne jegliches Getränk und ohne einen Happen zu essen.
    Ist ja klar, für lange Strecken gilt das nicht.

    Aber muss es denn sein, dass man schon Kindern beibringt, dass sie überall, ununterbrochen essen müssen? Es gibt so viele die sich wie die Dreckschweine benehmen: Einer hat seine Pommestüte fallen lassen; ein andermal schmierte mir so ein kleiner Zwerg die aufgematschte Brezel beim Aussteigen quer über die Hose ... Der Rest von irgendwas wird einfach in die Abfallbehälter gestopft. Egal ob es reinpasst oder oben rausquillt. Nach dem Motto: Ist doch egal, irgendjemand wird es schon entsorgen. Ich habe sogar mal einen halbe Kakao im Abfallbehälter gefunden. Im Winter total lecker wenn die Heizung darunter auf Volldampf fährt und das Zeug anfängt zu stinken.

    Ich habe irgendwie immer Pech - jedesmal wenn ich S-Bahn oder Zug fahre sitze ich im Müll
    ****** under construction ******

  10. #10
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Fahre ja auch jeden Tag und eigentlich bin ich froh, wenn einer was von Mc Donalds oder nen Döner hat, das übertüncht nämlich den schlimmsten aller Gerüche: frisch geöffnete Tupperdose (egal mit was drin), DAS finde ich immer unfassbar eklig - vor allem morgens auf nüchternen Magen. Ich kann den Geruch von geschmierten und sich dort befindlichen Broten, Salaten, Obststücken nicht ertragen!
    Auch schlimm: Die Bananenschale im Abfalleimer. Puuuh!

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

Ähnliche Themen

  1. Was schönes zum Essen und Trinken in Essen gesucht
    Von Exuser64 im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.09.10, 18:26:38
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.11.08, 17:44:37
  3. Die Bahn
    Von Nicht_der_Papa im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.01.08, 07:36:59
  4. Heute in der Bahn... *gg*
    Von Lillie im Forum Beauty
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 03.05.03, 09:40:31
  5. essen, essen, essen... ist das noch normal???
    Von Cordu im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.07.02, 13:54:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •