hallo ihr lieben,

ich bin mal wieder total überfordert
vor knapp zwei jahren habe ich mir einen bmw 118i gekauft, der mittlerweile seine 40.000km auf dem buckel hat (übernommen habe ich ihn mit 23.000).

jetzt steht wohl eine hu/au an und - ich habe keinen plan. früher fuhr ich ein auto meiner eltern und mein vater hat den ganzen autokrempel immer übernommen, um den ich mich ehrlicherweise nie gekümmert habe

was hu/au heißt - ok, das weiß ich mittlerweile. ansonsten aber so gut wie nichts.

muss ich das beim tüv machen lassen?
was kostet das?
ist es ratsam, sein auto selbst vorzustellen oder...? ich habe beim googeln entdeckt dass man z.b. mit pit-stop alles abwickeln kann, das bieten sicher noch andere an - ist so etwas empfehlenswert?

macht man vorher einen service am fahrzeug?
wie oft macht man einen service eigentlich? (ich hatte anfänglich eine garantie über etliche km und war noch nie in der werkstatt, fahre ja auch wenig...)
gehe ich zum service ins (teure?!?) bmw-autohaus oder zur normalen werkstätte oder zu einer kette oder...?
was kostet ein service so pi-mal-daumen?

ihr seht schon - ich habe null plan

würde mich sehr über hilfe freuen!

lg, die susi.