Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Autolaie braucht Hilfe: Inspektion/Service generell, speziell BMW.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.07.08
    Ort
    wallapampa Schleswig-Holstein :-)
    Beiträge
    5,948
    Zitat Zitat von Susi Simpel Beitrag anzeigen
    der mittlerweile seine 40.000km auf dem buckel hat (übernommen habe ich ihn mit 23.000).
    Hallo

    abgesehen von TÜV & Co. ich würde dir dringend einen Termin zum Ölwechsel ans Herz legen. Maximal 1 Jahr das gleiche Öl im Motor oder nach spätestens 15.000 km.

    Bei mir wird der Inspektionsintervall angezeigt, beim Starten des Motors, blinkt/leuchtet bei dir nichts?

  2. #2
    Registriert seit
    15.03.01
    Beiträge
    1,801
    Stimmt, dass habe ich jetzt erst gelesen. Ölwechsel wäre unabhängig vom tüv natürlich gut.

    Ich weiß aber gar nicht, wie diese Anzeigen für den Service funktionieren; ob die nur nach einer bestimmten Anzahl gefahrener KM anschlagen oder auch nach einer bestimmten Zeit.

  3. #3
    Registriert seit
    17.07.08
    Ort
    wallapampa Schleswig-Holstein :-)
    Beiträge
    5,948
    Zitat Zitat von Maus Beitrag anzeigen
    Stimmt, dass habe ich jetzt erst gelesen. Ölwechsel wäre unabhängig vom tüv natürlich gut.

    Ich weiß aber gar nicht, wie diese Anzeigen für den Service funktionieren; ob die nur nach einer bestimmten Anzahl gefahrener KM anschlagen oder auch nach einer bestimmten Zeit.
    Maus, bei meinem Auto funktioniert dass nach Intervall bzw. gefahrene KM. D.h. ab 15.000 km leuchtet bei mir das Wort "Inspektion" im Bordcomputer auf. Bis zum Erbrechen ;-) bzw. solange, bis Ölwechsel erledigt und der Werkstattmann meines Vertrauens diesen Zähler wieder neu einstellt.

  4. #4
    Registriert seit
    15.03.01
    Beiträge
    1,801
    Ja, bei meinem ist es auch so. Aber Susi fährt ja nicht viel und wenn der Intervall bei ihrem Fahrzeug z.B. 20000km ist, dann leuchtet noch nix. Aber theoretisch wäre ja schon ein Wechsel angebracht, weil das Öl schon solange im Karren ist.

  5. #5
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Die Inspektion ist bei meist 1x im Jahr ODER alle wasweissich Kilometer fällig; kann sein, dass die Lampe leuchtet, auch wenn man eben diese Kilometeranzahl nicht gefahren ist.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  6. #6
    Registriert seit
    10.11.07
    Beiträge
    1,647
    Ich habe so ein Longlife-Öl im Auto, das nur alle bis zu 30.000 km gewechselt wird. Bei mir blinkt dann "Inspection in ....km" ab 3.000 km vor dem notwendigen Ölwechsel. Der war beim letzten Mal nach 28.000 km fällig, hängt wohl von der Fahrweise ab.

    Das ist sicher von Auto zu Auto verschieden, entweder in die Bedienungsanleitung schauen oder in der Fachwerkstatt des Vertrauens nachfragen.

    Zu TÜV bin ich selbst gefahren, das hat ca. 20min gedauert und war 30 Euro günstiger als hätte ich es in der Werkstatt machen lassen.

  7. #7
    Registriert seit
    16.05.10
    Ort
    Ludwigsburg/BW
    Beiträge
    4,821
    Du kannst es so machen wie andere auch:
    Erst zum TÜV. Wenn die was beanstanden, dann weißt Du was Du richten lassen mußt und keiner, weder in freier noch Vertragswerkstatt, schwätzt Dir was auf, was notwendig ist. Trotz allem wäre eine Inspektion und ein Ölwechesel nicht falsch Wundert mich auch, dass Du bei dem Fahrzeug keine Anzeige im Auto hast. Oder leuchtet da eventuell doch was, was Du bisher ignoriert hast?

    Und denk dran, abgefahrene Reifen sind auch immer ein KO-Kriterium beim TÜV

    Kosten? Bin mir nicht sicher .... so 80 - 100 EUR?

    PS: Zu ATU würd ich nicht gehen
    Geändert von M_aus_LB (25.03.11 um 20:34:39 Uhr) Grund: edit
    LG aus LB, M.


    --------------------------------------------------------
    Proben von mir findet ihr hier: http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=210425
    Meine Abfüllungen: http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=222920

    "Telephone, Telegraph, Tell-a-Woman." (Estée Lauder)

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Zitat Zitat von cepha Beitrag anzeigen
    Hallo

    abgesehen von TÜV & Co. ich würde dir dringend einen Termin zum Ölwechsel ans Herz legen. Maximal 1 Jahr das gleiche Öl im Motor oder nach spätestens 15.000 km.

    Bei mir wird der Inspektionsintervall angezeigt, beim Starten des Motors, blinkt/leuchtet bei dir nichts?
    das mit dem ölwechsel ist notiert

    und was das service-lämpchen angeht - ertappt
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  9. #9
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Ich habe auch einen BMW und mir sagen lassen, dass die Öl-Intervalle eigentlich zu kurz sind sprich Gelddruckmaschine. Bei den derzeit verwendeten Hochleistungsölen und abriebsarmen Motoren kann man die durchaus länger fahren, die Viskosität ist nicht so schnell beeinträchtigt, da ist ein ordentlicher Puffer drin.

    Wichtiger ist sicher das Intervall zum Bremsencheck, Bremsbeläge vorn und hinten.

    Hast Du ein Navi? Dann kannst Du die Servicezeiten ganz simpel über den Bildschirm abrufen, falls nicht, müsste links neben dem Lenkrad ein kleines Hebelchen sein, über das in der Tachoanzeige entsprechende Daten abrufbar sind.

    Ich lasse meist einige Serviceintervalle zusammen kommen und gehe dann in die Werkstatt, das ist nie ein Problem gewesen, weder mit dem derzeitigen noch dem letzten Wagen. Das ist auch ein Abstand, der bei Deiner Kilometerleistung im Scheckheft plausibel ist.

    Tüv und ASU mache ich selbst, ich fahre bei der Dekra vorbei und bin in 20 min fertig, ohne dass ich meinen Wagen für einen Tag in der Werkstatt abgeben muss.

    Die Jungs bei der Dekra sind sehr nett, erklären auch einiges. Die haben mir sogar mal einen Reifen gewechselt, sind mit mir in ihrem Wagen zum Reifenhändler gefahren und haben das Rad wieder aufgezogen, als beim Wagen meines Vaters ein Reifen auf dem Bremsprüfstand quasi explodierte. Ventilfehler...tolle Wurst.

    Zusammen sind das um die 80 Euro.

  10. #10
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Genau, als ich noch kein geleastes Fahrzeug hatte, habe ich das auch immer selbst gemacht. Pi mal Daumen einmal im Jahr (Jahreszeit merken) zu irgendeinem Schrauber, der dir das Öl wechselt und die Bremsen kontrolliert, das reicht. Wenn irgendetwas ist, merkst du das doch selbst. Bei einem Diesel muss irgendwie nach 60tausend der Zahnriemen getauscht werden, glaube ich, aber das müsste in deinem Buch drin stehen.

Ähnliche Themen

  1. Lidschattenneuling braucht Hilfe
    Von Davantage im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.03.09, 00:08:01
  2. Inspektion bei BMW, wie teuer im Durchschnitt?
    Von Maja im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.05.05, 17:05:55
  3. Duftanfänger braucht Hilfe !!!
    Von Sophie im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.04.04, 18:49:03
  4. Duftmuffel braucht Hilfe :)
    Von herzchen im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.11.03, 22:55:53
  5. Mami braucht Hilfe!!
    Von salome im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.05.02, 07:38:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •