Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Nebenkostenabrechnung: Wie lange darf der Vermieter sich Zeit lassen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Exuser37 Guest

    Standard Nebenkostenabrechnung: Wie lange darf der Vermieter sich Zeit lassen?

    Hallo

    unser Vermieter hat für Nebenkostenabrechnung u.a. eine Verwalterin beauftragt.

    Diese ist leider eine hoffnungslose Schnarchnase und frech und unverschämt noch dazu...

    Bis wann muss der Vermieter dem Mieter eine Nebenkostenabrechnung zustellen, also wie lange Zeit darf er sich lassen mit der Erstellung?

    Hoffe, dass wir hier Kundige an Board haben, vielleicht sogar mit einem Link oder einem Paragraphen?

  2. #2
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    12 Monate.

    Gemäß § 556 Abs.3 S.2 BGB muss die Abrechnung dem Mieter spätestens bis zum Ablauf von 12 Monaten nach Ende des Abrechnungszeitraums mitgeteilt werden. Die Nebenkostenabrechnung muss deshalb dem Mieter bis spätestens zum letzten Tag der Frist zugehen.

    Der Abrechnungszeitraum, also der Zeitraum, für welchen der Vermieter die Betriebskosten zusammenstellt und abrechnet, darf maximal ein Jahr lang sein ( § 556 Abs.3 S.1 BGB). Der Abrechnungszeitraum muss nicht notwendigerweise mit dem Kalenderjahr (01.01.-31.12.) übereinstimmen; zieht der Mieter zum Beispiel zum 1. April ein, kann als Abrechnungszeitraum auch die Zeit vom 1. April bis zum 30. März des Folgejahres gewählt werden. Das Wahlrecht hierzu hat nach herrschender Meinung der Vermieter, wenn die Parteien nicht ausdrücklich etwas anderes z.B. im Mietvertrag bestimmt haben. Ist der Abrechnungszeitraum aber einmal festgelegt, kann er nicht mehr einseitig abgeändert werden.

    Meist rechnet man im ersten Jahr nur die Zeit bis Jahresende ab und dann das Kalenderjahr.

    Ich hoffe, ich konnte helfen.

  3. #3
    Exuser37 Guest
    Hallo Abendkleidchen,

    super, ein ganz großes DANKESCHÖN für die ausführliche Auskunft

  4. #4
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Gerne doch, Billie.

  5. #5
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Dumdidumdidum, die letzte NK-Abrechnung müssen wir nicht zahlen.

  6. #6
    Registriert seit
    31.05.00
    Ort
    Essen
    Beiträge
    14,082
    Ich wohne schon über 5 Jahre hier und habe noch nie eine NK-Abrechnung bekommen.
    Viele Grüße, Lilalucy

  7. #7
    Registriert seit
    17.07.08
    Ort
    wallapampa Schleswig-Holstein :-)
    Beiträge
    5,948
    Zitat Zitat von Frl. Summse Beitrag anzeigen
    Dumdidumdidum, die letzte NK-Abrechnung müssen wir nicht zahlen.
    ich auch nicht *freufreufreu*

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Duft darf man sich verbieten lassen
    Von Beautybuendel im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 171
    Letzter Beitrag: 15.04.10, 12:52:06
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.02.09, 21:29:43
  3. Wie lange darf man einen Welpen alleine lassen?
    Von Maureen im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.02.06, 12:14:39
  4. Wie lange darf mand ie Waschmaschine laufen lassen?
    Von DarkAngel81 im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.10.05, 14:22:09
  5. Nebenkostenabrechnung - wer kennt sich aus??
    Von Dajana im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.01.03, 09:34:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •