Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Lohnt sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454

    Standard Lohnt sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

    Hallo,

    nachdem ich dort schon jahrelang einzahle, überlege ich, ob das überhaupt Sinn macht. Im Laufe meines Berufslebens werde ich in dieser Versicherung (ist an eine Rente gekoppelt) ca. 40.000 Euro eingezahlt haben. Ich habe aber gehört, dass die Versicherungen nicht sonderlich zuverlässig sind, wenn es hart auf hart kommt und der Fall der Berufsunfähigkeit eintritt.

    Die Meinungen zu so einer Versicherung sind so unterschiedlich, dass ich langsam nicht mehr weiß, ob sie wirklich so wichtig ist. Es geht dafür viel Geld drauf.

    Angenommen, ich werde berufsunfähig und könnte gar nicht mehr arbeiten gehen. Würde der Staat nicht eh meine Grundversorgung mit Hartz IV sichern? Wenn ich z. B. 500 € von der Versicherung bekäme, müsste der Staat dann nicht aufstocken? Wie muss man sich das vorstellen, was im Anspruchsfall finanziell passiert?

  2. #2
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    So ganz umfassend kann ich Dich nicht beraten, aber der Hauptunterschied zu Hartz IV ist, dass die Rente unabhängig von Deiner sonstigen Lebens- und Einkommenssituation bezahlt wird. Bei Hartz IV wird Dein Vermögen aufgezehrt, Einkommen des Partners mit berücksichtigt etc. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sichert eher den Lebensstandard als das nackte Überleben ab.

    Je nach Art und Grad der eintretenden Arbeits- oder Berufsunfähigkeit tritt ausserdem noch die gesetzliche Rentenversicherung mit ein.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  3. #3
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hallo Mäusken,

    ich habe mich damit bisher nicht so beschäftigt. Mir wurde die quasi mit Anfang 20 aufgeschwatzt als wichtigste Versicherung nach Privathaftpflicht. Aufgrund der Höhe der Versicherungsbeiträge bis zu meiner Rente komme ich aber ins Zweifeln (ca. 100 € im Monat).

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    Ich habe mich auch mal informiert und dann dagegen entschieden. Einen Bürojob kann - und muss ich dann auch - ausüben, wenn ich erkranke. Wenns mir so schlecht geht, dass ich gar nicht mehr arbeiten kann, bin ich ein Pflegefall und dann vertrau ich einfach auf den Staat. Vielleicht naiv, aber ich geb mein Geld lieber für mein jetziges Leben aus.
    Ich will Sommer!

  5. #5
    Registriert seit
    11.07.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    10,769
    Zitat Zitat von versi Beitrag anzeigen
    Ich habe mich auch mal informiert und dann dagegen entschieden. Einen Bürojob kann - und muss ich dann auch - ausüben, wenn ich erkranke. Wenns mir so schlecht geht, dass ich gar nicht mehr arbeiten kann, bin ich ein Pflegefall und dann vertrau ich einfach auf den Staat. Vielleicht naiv, aber ich geb mein Geld lieber für mein jetziges Leben aus.
    So gehts mir auch Ich hatte mal eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die wurde meiner Mutter für mich schon mit 14 oder so aufgequatscht. Vor ein paar Jahren habe ich sie dann gekündigt und dann einen größeren Betrag ausgezahlt bekommen.
    "Never argue with an idiot. They drag you down to their level, then beat you with experience."

  6. #6
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    Ich habe auch eine BU-Vers. und einen Bürojob. Bei mir ist das so geregelt, dass es keinen Verweis auf abstrakte Verweisung gibt, sprich wenn ich in meinem ausgeübten Beruf nicht arbeiten kann, darf man mich auch nicht in einen anderen drängen. Hauptgrund für mich die Versicherung abzuschließen waren eigentlich Krankheiten wie z. B. Krebs, Rückenleiden oder Depressionen. Ok, die ersten 2,5 Jahre bekommt man dann noch Krankengeld oder Arbeitslosengeld und danach? Dann steht man im Regen und ausserdem ist Kranken- und Arbeitslosengeld wesentlich geringer als das Gehalt. Und, wenn ich krank bin, möchte ich mir nicht auch noch Gedanken ums Finanzielle machen. Ich bezahle meine Beiträge einmal im Jahr und es sind so um die 40 EUR mtl. meine ich.

    Dafür hab ich allerdings auch keine Unfallversicherung.

Ähnliche Themen

  1. Lohnt sich eine Bestellung bei Nägele?
    Von lea228 im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.01.09, 09:22:00
  2. Wer hat eine Berufsunfähigkeitsversicherung ?
    Von blubber im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.01.07, 22:54:24
  3. lohnt sich noch eine bahncard?
    Von insomnia im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.06.05, 19:55:22
  4. Lohnt es sich?
    Von Blabla im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.08.03, 12:05:32
  5. lohnt sich...
    Von fille im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.02.02, 08:43:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •