Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 65

Thema: Aufwendungen für Gesundheit, Vorsorge etc.

  1. #21
    Registriert seit
    19.04.03
    Beiträge
    7,890
    Anzeige
    Zitat Zitat von apia Beitrag anzeigen
    wem das zu kompliziert ist, kann ja schnell spazieren gehen. oder braucht man da auch einen kurs?
    Und nicht zu vergessen die passende Ausrüstung.
    Liebe Beauties, wer eine private Frage oder ein Problem auf dem Herzen hat, kann sich gerne jederzeit per PN an mich wenden. Ihr bekommt meine ehrliche und direkte Meinung zu eurer Frage oder eurem Problem. Eure PN behandele ich streng vertraulich.

  2. #22
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Haha.... zumindest gibt es Kurse für richtiges spazieren gehen mit dem Hund: http://www.hundeschule-grueningen.de...aziergang.html
    Liebe Grüße,

    Jubi

  3. #23
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Wir investieren ziemlich viel Geld in gutes (aber nicht immer gesundes ) Essen (was bei uns nicht automatisch Bio bedeutet), ich mache alle Vorsorgeuntersuchungen, auch welche, die für mich kostenpflichtig sind - so jetzt gerade erst eine Brustsonographie und wenn mir auf meinem Arbeitsplatz etwas fehlt, dann kaufe ich es mir, denn ich verbringe da viel Zeit und will mich wohl fühlen. Außerdem ist es dann meins und ich nehme es überall mit hin.
    Allerdings bin ich ich n'büschen (sehr) faul was Fitness angeht

  4. #24
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Hm. Ich bin, sorry, ich wiederhole mich, platt über Vivians Meinung. 240 Euro für 4 gute, professionelle Sitzungen bei einem "Heilkundigen" sind sicher nicht wenig, aber wer auf einem Beauty Board kräftig mitpostet beim Kauf der unterschiedlichsten Dinge, der hat doch genug Einsparpotenzial?
    Und nein, das ist nicht stänkernd gemeint - nur wirklich überrascht.
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  5. #25
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,518
    ich gebe auch Geld für meine Gesunderhaltung aus, ich habe mir auch einen ergonomischen Stuhl für´s Büro gekauft, der optimal zu mir passt, lass regelmäßig meine Augen testen und die Brille anpassen, gehe zur Massage, wenn ich merke es kommen Schmerzen (auch ohne Rezept), mache autogenes Training und Yoga um meine Kopfschmerzen im Zaum zu halten und im Herbst-/Winter fand ich wieder an meine Abwehrkräfte zu stärken, damit ich nicht erkältungsbedingt ausfalle und mich schlecht fühle, für mich gehöhrt aber ein Besuch bei der Kosmetikerin, Wellness-Nachmittag oder eine schöner Friseurbesuch durchaus auch in diesen Bereich, da tanke ich auch Energie
    ich denke jeder sollte sich das selber wert sein und etwas in die eigene Gesundheit und Wohlbefinden investieren

  6. #26
    Registriert seit
    22.02.02
    Beiträge
    12,225
    Zitat Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
    ich denke jeder sollte sich das selber wert sein und etwas in die eigene Gesundheit und Wohlbefinden investieren
    sehe ich auch so
    - Karma is only a bitch if you are -

  7. #27
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Zitat Zitat von Abendkleidchen Beitrag anzeigen
    Ich habe nach einer Wirbelsäulen-OP schon im letzten Büro beschlossen, mich da nicht abhängig zu machen und zugegebenermaßen auch die Diskussionen gescheut (die ich bei einem neuen Arbeitgeber ja wieder führen müsste...) und mir selbst besagten Stuhl gekauft.
    genauso habe ich es auch gemacht. Anstatt zu warten bis mir irgendwas genehmigt wird habe ich mir den Stuhl einfach selber gekauft. Das war es mir wert. Die Bösen Blicke der Kollegen inklusive.
    Ich habe mir gesagt, dass ich jeden Tag mindestens 8 Stunden darauf sitze und mir ist meine Gesundheit wichtiger als irgendwelche Zuwendungen irgendwann.
    ****** under construction ******

  8. #28
    Registriert seit
    29.12.03
    Ort
    Basel
    Beiträge
    749
    Zitat Zitat von apia Beitrag anzeigen
    ich weiß nicht. ich laufe seit 10 jahren, habe noch nie einen kurs dafür machen müssen und habe weder was am knie noch was an den gelenken.
    und ich bin 175 cm groß und sicher keine leichte elfe.

    ich war mal beruflich in einem hotel, in dem ein nordic walking kurs angeboten wurde, den habe ich dann so zu spaß gemacht.

    naja. also es ist jetzt keine hexerei.

    wem das zu kompliziert ist, kann ja schnell spazieren gehen. oder braucht man da auch einen kurs?
    ich habe jetzt noch nicht die ganze diskussion bis zum schluss gelesen, aber ich möchte doch hier kurz was anfügen:

    ich dachte eigentlich auch man könne ein paar stöcke nehmen und loslegen. ist sicher nicht verkehrt und macht wohl auch spass.
    aber dann hat eine kollegin einen nordic walking anfängerkurs hier in der gegend entdeckt, wo wir noch mitten drin einsteigen konnten. jedenfalls habe ich dabei bemerkt, dass es sehr viele dinge gibt, auf die man achten muss. also nicht dass es schädigend ist, wenn man es ohne kurs macht (so lange man sonst noch keine probleme hat, kann man wohl kaum was kaputt machen), aber mit ein paar kursstunden erfährt man schon, wie man das ganze noch viel effektiver machen kann. das ist halt einfach was ich jetzt für mich bei diesem kleinen anfängerkurs festgestellt habe.
    aber ob nun mit oder ohne kurs... hauptsache bewegung und spass muss es machen. :-)

  9. #29
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,518
    ich möchte hier nochmal kurz was zu den VHS-Trainer/Dozenten sagen, die Auswahl der geeigenten Personen, wird von der VHS sehr ernst genommen und auch die Zertifikate die man haben muß um dort einen Kurzs anbieten zu können, sind vorgeschreiben, also mit den besagten Wochenende-Crash-Kursen, kann man sicher keinen VHS-Kurs bekommen, denn die VHSen sind angehalten (auch durch die Förderungen) nur geschultes Personal einzusetzten und bei gesundheitsfördernden Kursen, kann man ja auch einen Teil von der KK wiederbekommen und die prüfen die Kursleiter auch nochmal, also am fachlichen Personla liegt es nicht, wenn die Kurse nicht so effektiv sind, sondern meist an der Anzahl der Teilnehmer (meist viel zu viel, um auf die einzelnen Personen eingehen zu können) und auch an der geeigneten Ausrüstung oder Platzangebot

  10. #30
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Anzeige
    Ich habe auch nur gute Erfahrung mit den VHS-TrainerInnen gemacht!

    Ansonsten investiere ich schon einiges in die Gesundheit (mir bleibt auch nichts anderes übrig, leider) und ich frage mich, wie das Menschen machen können, die nicht so viel verdienen.

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

Ähnliche Themen

  1. Brustkrebs - Vorsorge?
    Von poekie im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.11.05, 01:05:01
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.05.04, 09:01:39
  3. War schon jemand zur Vorsorge beim FA?
    Von Exuser34 im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.01.04, 22:56:25
  4. Gesundheit, aber wie....
    Von Kerstin.F im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.01.03, 18:45:57
  5. Ab welchem Alter ANti Aging Vorsorge?
    Von alexa im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.09.02, 07:41:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •