Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Wer von euch schreibt Tagebuch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.04.03
    Beiträge
    7,890

    Standard Wer von euch schreibt Tagebuch?

    Ich finde die Idee des Tagebuchs eigentlich ganz nett, konnte mich aber nie ernsthaft dazu durchringen.

    Wer von euch schreibt denn Tagebuch und wie sieht das aus? Seit wann schreibt ihr? Schreibt ihr jeden Tag? Geht es bei den Einträgen eher umd die Gefühlswelt oder die täglichen Erlebnisse? Lest ihr die Einträge später nochmal oder geht es bloß um die "Vearbeitung" des Erlebten durch Niederschreiben? Weiß euer Umfeld/euer Partner davon? Würdet ihr jemanden darin lesen lassen? Fragen über Fragen.
    Liebe Beauties, wer eine private Frage oder ein Problem auf dem Herzen hat, kann sich gerne jederzeit per PN an mich wenden. Ihr bekommt meine ehrliche und direkte Meinung zu eurer Frage oder eurem Problem. Eure PN behandele ich streng vertraulich.

  2. #2
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,114
    Ich schreibe nicht direkt Tagebuch, aber ich führe seit 2003 so einen kleinen Taschenkalender und da werden alle Momente festgehalten...
    Jeder Tag bekommt mind. ein Wort, besonders gute und auch besonders schlechte Sachen werden notiert, oft kann ich mich beim Lesen wieder in die Situation zurückfinden.
    Ich lese gerne in dieser Vergangenheit, rufe mir aber meist die guten Erinnerungen und Tage zurück - der Rest wird überlesen!
    Meine beste Freundin weiß es (ihr Mann organisiert mir immer den kleinen, blauen NASPA-Kalender), meine Eltern glaub ich nicht, mein Ex auch nicht.
    Ob es jemand lesen darf? Ich denke eher nicht, ich habe aber schon daraus vorgelesen...
    Never judge a book by its cover...

  3. #3
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Ich schreibe seit neun Jahren Tagebuch. Zwischendurch hatte ich mal eine Tagebuchsoftware, bin aber wieder beim analogen Tagebuch gelandet. Ich habe mittlerweile eine ganze Kiste mit ausgeschriebenen Tagebüchern.

    Angefangen habe ich mit täglichem Schreiben, aber das habe ich nur etwa ein Jahr lang gemacht. Ich bin dazu übergegangen, dann zu schreiben, wenn ich es brauche und davon profitiere. Das kann phasenweise mehrmals täglich sein, dann aber auch wieder zwei Wochen bis hin zu über einem Monat gar nicht. In meinem Tagebuch geht es nur um das Sortieren meiner Gedanken. Ich nehme natürlich schon oft Bezug zu Erlebtem, aber ich scheibe nicht akribisch auf, was ich an einem Tag getan habe. Ich habe keine Neigung, irgendetwas zu dokumentieren oder für die Nachwelt zu verewigen, deshalb fehlen in meinem Tagebuch auch oft scheinbar wichtige Ereignisse, die mich jedoch nicht besonders beschäftigt haben. In meinem Tagebuch geht es rein um den Prozess des Schreibens und dessen Wirkung auf mich.

    Ich würde niemals jemanden darin lesen lassen. Selbst lese ich hin und wieder darin, aber nicht regelmäßig. Alte Tagebücher können oft recht aufschlussreich sein.

    Stell dir nicht zu viele Fragen, bevor du mit dem Tagebuchschreiben beginnst. Man findet automatisch zu einer Form, die zu einem passt. Meine ersten Tagebucheinträge lesen sich noch etwas holprig, und man merkt, dass ich noch nicht in den Schreibfluss hineingefunden hatte. Aber das hat sich bald gegeben. Man merkt recht schnell, welche Art des Schreibens einem am meisten bringt, wann man vom Schreiben profitiert und auch wann man es besser sein lässt. Denn nicht immer hat das Tagebuchschreiben einen positiven Effekt, und das ist einer der Gründe, weshalb das tägliche Schreiben nichts für mich ist. Manchmal muss erst ein wenig Gras über eine Sache wachsen, bevor man darüber schreiben kann, und manchmal dreht man sich im Tagebuch mit seinen Gedanken nur noch im Kreis. Dann kann es sinnvoll sein, mal eine Weile nicht zu schreiben.
    Geändert von Exuser28 (29.03.11 um 00:19:53 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    17.02.10
    Ort
    Belgium
    Beiträge
    4,780
    Wow, Marla. Ich finde das wirklich bewundernswert.

    Ich schreibe leider kein Tagebuch mehr, früher als kind schon und es ist schön manchmal noch darin zu lesen und sich an den tag / Moment zurück zu erinnern... aber die Faulheit hat wohl Überhand genommen ...

  5. #5
    Registriert seit
    09.10.07
    Ort
    HH!
    Beiträge
    4,221
    Wie interessant, ich schreibe auch seit 1999 in einen Taschenkalender.
    So alles, was ich am Tag erlebt habe, was mir erwähnenswert und wichtig erscheint.

    Früher schrieb ich "richtig" Tagebuch, so von meinem 13ten Lebensjahr an, bis ungefähr zum 20ten.
    Und dann noch 3 Monate während einer sehr intensiven emotionalen Phase.

    Mir hilft es, meine Gedanken und Gefühle zu sortieren und herauszufinden, wo ich meine Prioritäten setzen möchte/sollte.

    Mein Freund und auch die vorherigen Männer wissen/wussten immer davon.
    Lesen darf niemand darin, selbstverständlich nicht.
    Ist ja kein Blog!;-)

    Und letztes Jahr, als ich mal eine zeitlang krank war, habe ich mir die ganzen alten Tagebücher wieder hervorgekramt und darin gelesen (was teilweise echt schwierig war, ich habe eine, hm, "Charakterhandschrift"!*g) und mich köstlich amüsiert und auch manchmal ganz schön geschluckt.

    Aber insgesamt ist Tagebuch schreiben toll und ich werde es höchstwahrscheinlich bis zu meinem Ende so durchziehen, um mal latent pathetisch zu werden..!:-)
    ************************************************** ****************
    Das Reh springt hoch,
    das Reh springt weit,
    warum auch nicht-
    es hat ja Zeit.
    (Heinz Erhardt)


    Mal ist man Baum, mal ist man Hund!

  6. #6
    Registriert seit
    09.08.08
    Beiträge
    1,428
    Ich.
    Wegen chronischen Zeitmangels aber die Sparvariante:
    http://www.buecher.de/shop/buecher/t...d_id/27873454/

  7. #7
    Registriert seit
    07.01.07
    Beiträge
    5,321
    Habe während meiner ganzen Schulzeit Tagebuch geschrieben. Nicht jeden tag aber eben immer wenn mich etwas bewegt hat (in der Zeit also fast täglich ;-)).
    Führe seit einem jahr eine Fernbeziehung mit meinem Freund (wir sind aber schon 4 Jahre zusammen) und habe dann angefangen ein "Beziehungstagebuch" zu schreiben, dass ich ihm mal zur Hochzeit oder so schenken möchte. :-)

  8. #8
    Registriert seit
    17.04.10
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    757
    Ich schreibe Tagebuch seit ich etwa 13 bin, also 7 Jahre. Analog, in ein schönes Notizbuch, digital war noch nie meins (fühlt sich einfach kalt an).
    An sich ändert es sich von Tag zu Tag, was ich reinschreibe. Manchmal nur den Tagesablauf, manchmal meine Gedanken, manchmal ein besonderes Erlebnis und wenn mir nichts einfällt, dann die To-Do-Liste für den nächsten Tag.

    Durchlesen kommt immer ganz am Ende des Jahres. Das ist immer amüsant zu lesen, was man da und dort gemacht hat. Mir hilft es dabei sehr, Dinge nicht in Vergessenheit fallen zu lassen. Besonders wenn noch kleine Beigaben dabei sind wie z.B. ein Flyer, eine Konzertkarte, gepresste Blüten etc.

    Mein direktes Umfeld weiß nichts von meinen Tagebüchern, die halte ich auch unter Verschluss. Das ist meine Auseinandersetzung und die brauch ich mit niemandem teilen, auch nicht mit dem Partner.
    Ich vertraue meinem Tagebuch viele Ängste, Sehnsüchte, Nöte, aber auch die schönen Dinge an und gerade das macht es für mich zu einem Schatz.

    Mittlerweile schreibe ich jeden Tag, früher hatte ich immer Pause von ein paar Tagen, manchmal von einer Woche, drin, aber jetzt brauch ich einfach jeden Tag die Konversation mit dem eigenen Ich.
    Macht den Kopf frei und leicht und man fühlt sich nicht alleine
    Der Mensch bringt täglich seine Haare in Ordnung -
    warum nicht auch sein Herz?

  9. #9
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Zitat Zitat von Colorama Beitrag anzeigen
    Analog, in ein schönes Notizbuch, digital war noch nie meins (fühlt sich einfach kalt an).
    Das sehe ich auch so, es ist einfach nicht dasselbe. Vor allem wenn man ohnehin den ganzen Tag vor der Kiste hockt, ist ein analoges Tagebuch was Schönes. Indem ich den Rechner runterfahre und das Buch aus dem Kasten hole, gewinne ich bereits einen gewissen Abstand zum Alltag. Ich habe festgestellt, dass das, was ich in meiner Tagebuchsoftware geschrieben habe, oft nur an der Oberfläche kratzte, und auf diese Weise verfehlte es seine Wirkung.

  10. #10
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Ich schreibe kein Tagebuch, wenn ich aber eure Beiträge so lese, finde ich es ganz interessant. Mal eine Frage, habt ihr eigentlich festgelegt, was mit euren Tagebüchern passiert, wenn ihr mal nicht mehr seid? Ich meine, wer sie bekommt oder vernichtet.
    Liebe Grüße,

    Jubi

Ähnliche Themen

  1. Tagebuch online - wo?
    Von Antonia im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.04.05, 19:12:25
  2. Schreibt ihr Tagebuch?
    Von TweetyGirl im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.12.03, 14:15:09
  3. Liebes Tagebuch!
    Von CurlyGirlie im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.10.03, 16:52:58
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.02.03, 14:55:09
  5. Tagebuch
    Von Conny im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.11.02, 17:23:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •